Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Deutsche Motocross-Meisterschaft 2019 in Vellahn - Rennbericht

Getteman baut seine DM-Führung weiter aus

Artikel lesen
Lesedauer: 4 min


Mit seinem dritten Tagessieg in Folge baute Jens Getteman am vergangenen Wochenende bei dem in Vellahn ausgetragenen vierten Aufeinandertreffen der diesjährigen Deutschen Motocross-Meisterschaft Open seine Führung in der Gesamtwertung weiter aus.

Zwar musste der im Dienste des Monster Energy Kawasaki Elf Team Pfeil stehende 25-jährige Belgier auf der aufgrund ihres teils sandigen und teils hartem Untergrund technisch anspruchsvollen und gut 1.540 Meter langen Rennstrecke „Vellahner Heide“ des ortsansässigen MSC die Holeshots in beiden Wertungsrennen anderen Fahrern überlassen, jedoch gelang es ihm jeweils spätestens in der dritten Runde die Führung zu übernehmen, die er anschließend nicht mehr aus der Hand gab.

Jens Getteman
Jens Getteman

Rennen eins gewann Getteman mit dreizehn Sekunden Vorsprung vor Mike Stender (KTM), der in den Top 3 gestartete war und im Rennverlauf seine beiden Markenkollegen Noah Ludwig und Gianluca Ecca hinter sich lassen konnte. Platz drei sicherte sich Castrol Power1 Suzuki-Pilot Stefan Ekerold vor dem dänischen Gastfahrer Bastian Boegh Damm (KTM) und Ecca.

Auch im zweiten Durchgang gelang es Getteman, sich nach früher Führung vom restlichen Fahrerfeld deutlich abzusetzen, wobei er letztlich mit knapp zwanzig Sekunden Vorsprung die schwarz-weiß-karierte Zielflagge zu sehen bekam. Boegh Damm, dessen Ergebnisse nicht in die Meisterschaftswertung eingehen, gelang es im Rennverlauf, sich vom Ende der Top zehn nach dem Start bis auf Rang zwei vorzuarbeiten auf welchem er letztlich auch die Ziellinie überquerte. Dabei verwies er Ecca, der die gesamte Zeit über im Spitzentrio anzutreffen war, auf den dritten Rang. Stender, der sich nach einem verhaltenen Start auf Position fünf ins 35-köpfige Fahrerfeld einsortierte, gelang es zwischenzeitlich bis auf Rang zwei vorzufahren, verlor aber im in der zweiten Rennhälfte aufgrund einer defekten Hinterradbremse wieder einige Positionen und musste sich letztlich im Ziel hinter Stefan Ekerold mit Platz fünf begnügen.

Damit verpasste der Eutiner zwar denkbar knapp den Sprung aufs Tagespodium, welches von Getteman, Boegh Damm und Ekerold besetzt wurde, behauptete aber mit einem Punkt Vorsprung auf Ekerold seinen zweiten Platz in der Meisterschaft. Neuer Meisterschaftsvierter ist Gianluca Ecca, der am Thüringer Tim Koch (KTM) vorbeizog, welcher sich in Vellahn mit einem 6-9-Ergebnis zufrieden geben musste.

Der dritte Stopp der Deutschen Jugend-Motocross-Meisterschaft 125 ccm wurde von Gaststarter Simon Längenfelder dominiert. Der Oberfranke, der in diesem Jahr bereits eindrucksvolle Spuren in der MX-Europameisterschaft EMX125 hinterlassen hat, nutzte die Pause zwischen zwei Grands Prix, um sich in Vellahn auf seinen nächsten Start in Frankreich vorzubereiten. Dabei gelangen dem 15-jährigen KTM-Piloten nicht nur die schnellste Runde im Zeittraining sondern auch nach jeweils durchgängiger Führung in beiden Wertungsrennen der Laufsieg.

Simon Längenfelder
Simon Längenfelder

Rennen eins gewann Längenfelder mit über einer halben Minute Vorsprung vor dem Chemnitzer Justin Trache (Yamaha), der sich in der zweiten Rennhälfte ein Duell mit dem nach vorn gefahrenen Peter König (KTM) um den zweiten Platz lieferte. Nico Greutmann (Husqvarna) und Leon Rehberg (KTM) konnten wie König im Rennverlauf einige Positionen gutmachen und kamen auf den Rängen vier bzw. fünf ins Ziel.

Im zweiten Durchgang gelang es Leon Rehberg bereits früh auf dem zweiten Platz einzunisten, auf welchem er letztlich gut 17 Sekunden nach Längenfelder die Zielflagge zu sehen bekam. Derweil musste sich Nico Greutmann schon deutlich mehr anstrengen, um vom Ende der Top 10 bis auf Rang drei vorzukämpfen, der ihm auch in der Tageswertung neben Längenfelder und Rehberg einen Podestplatz einbrachte. Tagesvierter wurde Justin Trache, der sich in Moto zwei hinter Cato Nickel (KTM) Fynn-Niklas Tornau (KTM) und Constatin Piller (KTM) mit dem siebten Platz zufrieden geben musste.

Ergebnisse

Tageswertung DM Open:
1. Jens Getteman (BEL, Kawasaki), 50 Punkte
2. Bastian Boegh Damm (DEN, KTM), 40
3. Stefan Ekerold (GER, Suzuki), 38
4. Mike Stender (GER, KTM), 38
5. Gianluca Ecca (GER, KTM), 36
6. Hannes Volber (GER, KTM), 27
7. Tim Koch (GER, KTM), 27
8. Nico Koch (GER, KTM), 22
9. Phillip Eggers (GER, Suzuki), 21
10. Franziskus Wünsche (GER, KTM), 19
11. Davide von Zitzewitz (GER, KTM), 16
12. Bernhard Ekerold (GER, Husqvarna), 15
13. Louis Henri Höhr (GER, KTM), 14
14. Noah Ludwig (GER, KTM), 14
15. Lukas Platt (GER, Kawasaki), 13
:

Meisterschaftsstand DM Open nach 4 von 8 Veranstaltungen:
1. Gettemann Jens (BEL, Kawasaki), 181 Punkte
2. Stender Mike (GER, KTM), 166
3. Ekerold Stefan (GER, Suzuki), 165
4. Ecca Gianluca (GER, KTM), 135
5. Koch Tim (GER, KTM), 132
6. Wünsche Franziskus (GER, KTM), 102
7. Volber Hannes (GER, KTM), 97
8. Platt Lukas (GER, Kawasaki), 90
9. Eggers Phillip (GER, Suzuki), 85
10. Linke Tobias (GER, Kawasaki), 64
11. Ekerold Bernhard (GER, Husqvarna), 56
12. Frank Stefan (GER, Kawasaki), 56
13. von Zitzewitz Davide (GER, KTM), 49
14. Höhr Louis Henri (GER, KTM), 49
15. Ast Leon (GER, KTM), 33
:

Tageswertung DM 125:
1. Simon Längenfelder (GER, KTM), 50 Punkte
2. Leon Rehberg (GER, KTM), 38
3. Nico Greutmann (GER, KTM), Husqvarna
4. Justin Trache (GER, KTM), Yamaha
5. Cato Nickel (GER, KTM), 31
6. Constantin Piller (GER, KTM), 30
7. Fynn-Niklas Tornau (GER, KTM), 28
8. Falk Greiner (GER, KTM), 26
9. Max Thunecke (GER, KTM), 22
10. Peter König (GER, KTM), 20
11. Pius Bergmann (GER, KTM), 18
12. Lukas Fiedler (GER, Husqvarna), 18
13. Tim Ksienzyk (GER, KTM), 18
14. Marnique Appelt (GER, KTM), 17
15. Toni Ksienzyk (GER, KTM), 14
:

Meisterschaftswertung DM 125 nach 3 von 5 Veranstaltungen:*
1. Constantin Piller (GER, KTM), 132 Punkte
2. Justin Trache (GER, KTM), 126
3. Leon Rehberg (GER, KTM), 108
4. Max Thunecke (GER, KTM), 88
5. Peter König (GER, KTM), 86
6. Cato Nickel (GER, KTM), 82
7. Pius Bergmann (GER, KTM), 76
8. Falk Greiner (GER, KTM), 74
9. Lukas Fiedler (GER, Husqvarna), 64
10. Henning Küchler (GER, KTM), 57
11. Tom Schroeder (GER, KTM), 56
12. Fynn-Niklas Tornau (GER, KTM), 53
13. Nico Greutmann (GER, KTM), 42
14. Nick Sellahn (GER, KTM), 38
15. Nick Domann (GER, KTM), 36
:

* Bedarf noch der Bestätigung durch den DMSJ.

Alle Ergebnisse der DM in Vellahn inkl. der Qualifikation im Detail ››

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Winfried Kastler
Textcredits
  • Jens Pohl