In dieser Woche steht für die Teams und Fahrer der FIM Motocross Weltmeisterschaft 2019 mit dem Großen Preis von Asien das zweite Rennwochenende in Indonesien auf dem Programm. Dazu reiste der zum WM-Zirkus gehörende Tross im Laufe der letzten Tage von Palembang auf Sumatra aus in die gut tausend Kilometer südöstlich am Nordufer der Insel Java gelegene und rund 1.289.500 Einwohner zählende Hafenstadt Semarang.
Bevor auf dem rund 1.750 Meter langen „International Motocross Track Bukit Semarang Baru (BSB)“ die gerade einmal 21 teilnehmenden Piloten pro Klasse wieder ihre Kämpfe um Meisterschaftspunkte und Platzierungen austragen, werfen wir wie gewohnt einen Blick auf die Ausgangssituation und beginnen dazu in der Königsklasse MXGP.

Bei den „Big Boys“ gelang bei verletzungsbedingter Abwesenheit des Red Bull KTM-Werksduos Antonio Cairoli und Jeffrey Herlings dem Slowenen Tim Gajser vergangene Woche in Palembang trotz der vorherrschenden feuchten Hitze neben dem Sieg im Qualifikationsrennen auch ein 1-2-Ergebnis in den beiden Wertungsläufen. Dies reichte dem 22-jährigen Honda-Werkspiloten zu seinem achten Tagessieg, die letzten sechs davon fuhr er in Folge ein. Damit verbunden war auch ein Ausbau seiner Führung in der Gesamtwertung, in welcher ihn nun 130 Punkte vom noch auf Rang zwei notierten Cairoli trennen. Dahinter hinter tummelt sich mit Jeremy Seewer, dem in Palembang der Sprung aufs Tagespodium gelang, Gautier Paulin und Arnaud Tonus ein in Summe stark agierendes Yamaha-Werkstrio auf den Rängen drei bis fünf des Meisterschaftsrankings.

Auch die Viertelliterkategorie MX2 kennt mit Jorge Prado ihren absoluten Dominator. Der erst 18 Jahre junge Titelverteidiger aus Spanien fährt aktuell von Tagessieg zu Tagessieg und nutze in Palembang seine im Qualifying erzielte Poleposition für ein 1-2-Resultat in den beiden gewerteten Motos und damit zu seinem zehnten GP-Sieg in diesem Jahr. Nach diesem trennen den KTM-Werkspiloten aktuell 51 Punkte vom zweitplatzierten Dänen Thomas Kjer Olsen (Husqvarna), der sich vor Wochenfrist hinter Prados Teamkollegen Tom Vialle aus Frankreich mit dem dritten Tagesrang begnügen musste. Vialle belegt aktuell hinter Jago Geerts den vierten Rang in der Punktetabelle.

Am Ende der Top 5 ist derzeit der Thüringer Henry Jacobi notiert, der die große Last schultert, als einziger Fahrer die deutsche Interessen bei beiden Indonesien-Grand-Prix zu vertreten. Leider kam der 22-jährige Kawasaki-Pilot des Teams F&H Racing nicht wirklich mit den enorm heißen Witterungsbedingungen und der Strecke in Palembang zurecht und musste sich am Ende mit einem 10-8-Ergebnis sowie Tagesrang acht zufrieden geben. Bleibt zu hoffen, dass sich in den vergangenen Tagen etwas besser akklimatisieren konnte und in Semarang weiter vorn im Fahrerfeld um Meisterschaftspunkte kämpfen kann.
Livestream
In Sachen Liveübertragung ist auch beim MXGP of Asia wieder der Livestream von MXGP-TV.com die erste Wahl, denn hier bekommt ihr für 9,99 Euro für das Einzel-GP-Ticket bzw. 129,99 Euro für das Saison-Package (Aktuelles Angebot zur Saisonmitte) das umfänglichste Angebot von bewegten Bildern vom Event serviert. Angefangen bei der kostenfreien Studio-Show mit Paul Malin am frühen Samstagmorgen um 07.00 Uhr deutscher Zeit bis hin zu allen Qualifikations- und Wertungsrennen der beiden Premiumklassen am Samstag und Sonntag entsprechend Zeitplan reicht das Angebot.
Auch die Abonnenten des Pay-TV-Senders Eurosport 2 bekommen am Sonntag bewegte Bilder von allen vier Rennen der Klassen MX2 und MXGP zu sehen und dies – frühes Aufstehen vorausgesetzt – sogar live. Die Startzeiten der Sendungen sind 7.05, 8.05, 10.00 und 11.00 Uhr.
Im gleichfalls kostenpflichtigen Eurosport-Player werden wie gewohnt alle vier Rennen entsprechend dem Zeitplan live gezeigt.
Zeitplan Samstag, 14. Juli (*)
05:45 Uhr: MX2 Freies Training (25 Min.)
06:15 Uhr: MXGP Freies Training (25 Min.)
08:20 Uhr: MX2 Starttraining / Zeittraining (5 Min. / 25 Min.)
09:00 Uhr: MXGP Starttraining / Zeittraining (5 Min. / 25 Min.)
10:25 Uhr: MX2 Qualifikationsrennen (20 Min. + 2 Rnd.)
11:10 Uhr: MXGP Qualifikationsrennen (20 Min. + 2 Rnd.)
Zeitplan Sonntag, 13. Juli (*)
05:25 Uhr: MX2 Warm-up (15 Min.)
05:45 Uhr: MXGP Warm-up (15 Min.)
07:15 Uhr: MX2 Wertungsrennen 1 (30 Min. + 2 Rnd.)
08:15 Uhr: MXGP Wertungsrennen 1 (30 Min. + 2 Rnd.)
10:10 Uhr: MX2 Wertungsrennen 2 (30 Min. + 2 Rnd.)
11:10 Uhr: MXGP Wertungsrennen 2 (30 Min. + 2 Rnd.)
* Alle Zeitangaben erfolgen in MESZ und ohne Gewähr.
Schauplatz
Meisterschaftsstand Klasse MXGP nach dem MXGP of Indonesia
1. Gajser, Tim (SLO, HON), 488 Punkte
2. Cairoli, Antonio (ITA, KTM), 358
3. Seewer, Jeremy (SUI, YAM), 327
4. Paulin, Gautier (FRA, YAM), 318
5. Tonus, Arnaud (SUI, YAM), 304
6. Jasikonis, Arminas (LTU, HUS), 271
7. Coldenhoff, Glenn (NED, KTM), 256
8. Jonass, Pauls (LAT, HUS), 246
9. Van Horebeek, Jeremy (BEL, HON), 245
10. Febvre, Romain (FRA, YAM), 227
11. Desalle, Clement (BEL, KAW), 208
12. Lieber, Julien (BEL, KAW), 184
13. Anstie, Max (GBR, KTM), 178
14. Monticelli, Ivo (ITA, KTM), 161
15. Simpson, Shaun (GBR, KTM), 129
:
Meisterschaftsstand Klasse MX2 nach dem MXGP of Indonesia
1. Prado, Jorge (ESP, KTM), 494 Punkte
2. Olsen, Thomas Kjer (DEN, HUS), 443
3. Geerts, Jago (BEL, YAM), 334
4. Vialle, Tom (FRA, KTM), 326
5. Jacobi, Henry (GER, KAW), 307
6. Watson, Ben (GBR, YAM), 246
7. Evans, Mitchell (AUS, HON), 228
8. Sterry, Adam (GBR, KAW), 224
9. Vaessen, Bas (NED, KTM), 209
10. Beaton, Jed (AUS, HUS), 192
11. Renaux, Maxime (FRA, YAM), 192
12. Cervellin, Michele (ITA, YAM), 179
13. Boisrame, Mathys (FRA, HON), 169
14. Pootjes, Davy (NED, HUS), 157
15. Vlaanderen, Calvin (NED, HON), 148
:
Starterliste Klasse MXGP
#4 Arnaud Tonus (SUI, YAM)
#7 Tanel Leok (EST, HUS)
#21 Gautier Paulin (FRA, YAM)
#27 Arminas Jasikonis (LTU, HUS)
#41 Pauls Jonass (LAT, HUS)
#89 Jeremy Van Horebeek (BEL, HON)
#91 Jeremy Seewer (SUI, YAM)
#99 Max Anstie (GBR, KTM)
#110 Aldi Lazaroni (INA, HUS)
#128 Ivo Monticelli (ITA, KTM)
#131 Jordi van Nobelen (NED, HUS)
#162 Farhan Hendra (INA, HUS)
#189 Brian Bogers (NED, HON)
#227 Adam Coles (AUS, HUS)
#228 Eduardo Andrade (MEX, KTM)
#243 Tim Gajser (SLO, HON)
#251 Bruno Darias Vapanen (ESP, KTM)
#259 Glenn Coldenhoff (NED, KTM)
#336 Lewis Stewart (AUS, KTM)
#461 Romain Febvre (FRA, YAM)
#621 Andero Lusbo (EST, HUS)
Starterliste Klasse MX2
#10 Calvin Vlaanderen (NED, HON)
#14 Jed Beaton (AUS, HUS)
#19 Thomas Kjer Olsen (DEN, HUS)
#28 Tom Vialle (FRA, KTM)
#29 Henry Jacobi (GER, KAW)
#32 Brent Van doninck (BEL, HON)
#35 Mitchell Harrison (USA, KAW)
#43 Mitchell Evans (AUS, HON)
#61 Jorge Prado (ESP, KTM)
#66 Iker Larranaga Olano (ESP, KTM)
#80 Andrea Adamo (ITA, YAM)
#98 Bas Vaessen (NED, KTM)
#101 Zachary Pichon (FRA, HON)
#102 Richard Sikyna (SVK, KTM)
#172 Mathys Boisrame (FRA, HON)
#193 Jago Geerts (BEL, YAM)
#225 Brian Strubhart Moreau (FRA, KAW)
#325 Delvintor Alfarizi (INA, HON)
#811 Adam Sterry (GBR, KAW)
#919 Ben Watson (GBR, YAM)
#959 Maxime Renaux (FRA, YAM)
