Gaildorf ist für das Team immer eine besondere Veranstaltung, es ist eins der näher gelegenen Rennen und viele KMP Honda Racing-Supporter sind anwesend. Das Team konnte nun auch nach Verletzungsproblemen wieder mit mehr Fahrern antreten. Jeremy Delince (MX Masters) kam gut zurecht und konnte ein weiteres Top-10 Ergebnis einfahren, verletzte sich aber leider im zweiten Lauf. Das Highlight setzte Josiah Natzke (MX Youngster) mit einem Holeshot und Platz drei auf dem Podium im ersten Rennen.
Alexander Karg (Teamchef): „Ich bin zufrieden mit unserer Performance in Gaildorf. Mit dem Holeshot und fast Holeshot im zweiten Lauf haben wir gesehen, dass wirklich die Leistung der Motorräder stimmt, hier wird auch unsere tolle Zusammenarbeit mit Honda und den anderen Sponsoren bestätigt. Es ist wichtig, dass wir konstant in den Top-10 sind und das haben wir wieder geschafft. Die Verletzung von Jeremy ist ein kleiner Dämpfer, in Bielstein wird er wohl ausfallen, dadurch haben wir leider Platz 5 in der Meisterschaft verloren, aber ich denke beim letzten Rennen kann er dann noch mal was reißen. Für Josiah ist in der Meisterschaft auch nach vorne einiges möglich, also wir sind gespannt auf den Abschluss der Saison.“

Jeremy Delince (MX Masters): „Es ging richtig gut los, ich kam mit der Strecke direkt gut zurecht und war schnell unterwegs. Samstags habe ich eine richtig schnelle Runde hinbekommen, war dann Dritter in meiner Gruppe und hatte dadurch einen guten Platz am Gatter für Sonntag. In den beiden Rennen habe ich leider den Start nicht so gut erwischt. Im ersten Lauf konnte ich mich dann gut durch das Feld arbeiten und war am Ende auf Rang acht und zufrieden. Gleiches im zweiten Lauf, leider ist mir dann das Vorderrad weggerutscht und ein anderer Fahrer ist mir richtig übel in mein Bein gefahren als ich mein Motorrad aufheben wollte. Deshalb musste ich aufgeben. Danke an alle für die Hilfe und ich hoffe dass ich bald wieder fit bin.“

Josiah Natzke (MX Youngster Cup): „Freies Training locker, Track war rutschig. Qualifikation war ich super motiviert, ich habe eine schnelle Runde am Anfang geliefert. War dann am Ende Dritter in meiner Gruppe. Im ersten Rennen machte ich einen Holeshot, das Motorrad ist wirklich sehr stark. Ich habe dann für ca. 20 Minuten geführt, das ist eine motivierende Erfahrung gewesen. Gegen Ende des Rennens habe ich noch zwei Plätze verloren und war dann als Dritter auf dem Podium. Im zweiten Rennen war ich am Start Zweiter, aber ich habe mich verkrampft und auch mit der Kondition etwas zu kämpfen, am Ende leider nur Platz 15. Insgesamt war ich aber dann trotzdem Top 10. Ich werde noch mal deutlich an meiner Fitness auf dem Motorrad arbeiten und hoffe dass ich noch ähnliche Resultate dieses Jahr wiederholen kann.“

Marco Fleißig (MX Masters): „Im Freien Training kam ich gut mit der Strecke zurecht und haben mich auf dem Bike richtig wohl gefühlt. Leider war dies dann in der Quali nicht mehr der Fall und ich tat mich schwer in meinen Rhythmus zu kommen, um schnelle Runden zu fahren. Dadurch musst ich in das Last Chance Race. Dort bin ich super aus dem Start gekommen, tat mich aber wieder schwer meinen Rhythmus zu finden. Somit büßte ich einginge Plätze ein und schaffte es nicht, mich zu qualifizieren.“

Tom Oster (MX Youngster Cup): „Das Wochenende in Gaildorf zählt immer zu den Highlights, dementsprechend motiviert ging ich ins Wochenende. Im Zeittraining war das Feld sehr eng beisammen und ich verpasste die direkte Qualifikation um ca. eine Sekunde, jedoch war ich mit meinem Speed eigentlich zufrieden und wusste dass ich es übers LCQ schaffen kann. Dort hatte ich dann einen guten Start und war vorne dabei, fand aber anfangs keinen Rhythmus und verlor einige Plätze. Ab Mitte des Rennens konnte ich mich dann wieder auf Platz 8 vorfahren und auf die Fahrer vor mir aufschließen. Mit drei Runden übrig bekam ich allerdings extreme Krämpfe im Bauch und Atembeschwerden, was mich zum Aufgeben zwang. Ich habe keine Ahnung woher die Probleme in letzter Zeit kommen, ich werde daran arbeiten, um das zu lösen. Mit meinem Speed bin ich relativ glücklich und ich weiß dass ich es in Bielstein definitiv wieder schaffen kann bei den Finalrennen dabei zu sein.“

Pascal Jungmann (MX Youngster Cup): „Wie sich herausgestellt hat, habe ich seit Tensfeld eine Knieverletzung. Ich wollte es in Gaildorf trotzdem für das Team versuchen. Nach zwei schnellen Runden im Zeittraining musste ich aber wegen der Schmerzen aufgeben. Das ist natürlich insgesamt frustrierend für mich, zumal ich mich beim letzten Rennen zum ersten Mal qualifiziert hatte. Ich hoffe dass ich in Bielstein wieder einigermaßen ohne Schmerzen angreifen kann.“
Arthur Steffen (MX Junior Cup): „Gaildorf war insgesamt sehr ordentlich. Im Freien Training war es sehr matschig, aber bis zur Qualifikation habe ich mich verbessert und als 22.r qualifiziert. Ich hatte in den Rennen ein paar Fehler drin, aber grundsätzlich hatte ich einen wirklich guten Speed und bin mit den Plätzen 15 und 16 zufrieden. Wir haben eine super Atmosphäre im Team und einen schönen Raclette-Abend. Danke für alles.“
Alle Ergebnisse des ADAC MX Masters in Gaildorf inkl. der Qualifikation im Detail ››
