Beim Start zum zweiten im Rahmen des ADAC MX Masters in Tensfeld absolvierten Wertungslauf der Klasse MX Youngster Cup war es Maxime Grau, der sich den Holeshot sichern und das Fahrerfeld in die erste Runde führte.
Vier Umläufe lang konnte sich der WZ-KM-Racer aus Frankreich vor dem seit der ersten Runde in seinem Windschatten fahrenden Schweizer Nico Greutmann (Husqvarna) auf der Spitzenposition behaupten, bevor Greutmann zur Tat schritt und ihn vom „Platz an der Sonne“ verdrängte. Danach lieferten sich die beiden Fahrer an der Spitze ein enges Duell um den Laufsieg in dessen Verlauf Grau in der vorletzten Runde noch einmal kurz Platz eins übernehmen konnte aber kurz darauf wieder von Greutmann überholt wurde. Am Ende überquerte Greutmann als strahlender Sieger die Ziellinie vor Grau, dem mit deutlich größerem Abstand der von Anfang an in den Top 5 fahrende Australier Ryan Alexanderson (KTM) als Dritter folgte.
Nach der ersten Runde noch auf Platz zwölf geführt, konnte Bradley Mesters (KTM) aus den Niederlanden im Rennverlauf bis auf Platz vier vorfahren, auf dem er letztlich auch vor dem Dänen Nicolai Skovbjerg (Yamaha) ins Ziel kam. In der ersten Rennhälfte am Ende der Top 3 unterwegs, verlor Red-Plate-Inhaber Dave Kooiker (KTM) gegen Ende des Rennens an Boden und wurde hinter Landsmann Scott Smulders (Honda) als Achter abgewinkt. Trotz verhaltenem Start und einem Sturz konnte Peter König (KTM) das Rennen als bester deutscher Youngster als Zwölfter beenden.
Im Anschluss an das Rennen wurde Maxime Grau wegen Missachtung der hinteren Startbereichsbegrenzung mit einer 30-Sekunden-Strafe belegt und fiel daher im Ranking auf Platz neun zurück.
ADAC MX Youngster Cup Wertungsrennen 2
1. Greutmann, Nico (SUI, HUS), 12 Runden
2. Alexanderson, Ryan (AUS, KTM), +10.517
3. Mesters, Bradley (NED, KTM), +11.337
4. Skovbjerg, Nicolai (DEN, YAM), +20.124
5. Pedersen, Rasmus (DEN, YAM), +21.597
6. Smulders, Scott (NED, HON), +23.648
7. Kooiker, Dave (NED, KTM), +25.671
8. Pergel, Bence (HUN, KTM), +26.055
9. Grau, Maxime (FRA, KTM), +32.866 (*)
10. Persson, Linus (SWE, KTM), +33.604
11. Rudolph, Leon (GER, HUS), +41.204
12. König, Peter (GER, KTM), +47.053
13. Katrinak, Jaroslav (SVK, GAS), +49.064
14. Pärn, Joosep (EST, GAS), +51.462
15. Lusis, Roberts (LAT, GAS), +51.907
16. Schröder, Tom (GER, GAS), +54.022
17. Bruhn, Lucas (DEN, KTM), +54.586
18. Paat, Richard (EST, KTM), +58.364
19. Kees, Valentin (GER, KTM), +1:02.306
20. Leok, Sebastian (EST, HUS), +1:03.437
21. Forsgren, Hugo (SWE, YAM), +1:04.063
22. Venhoda, Martin (CZE, GAS), +1:06.142
23. Piller, Constantin (GER, YAM), +1:08.898
24. Bidzans, Edvards (LAT, HON), +1:09.542
25. Stephan, Richard (GER, KTM), +1:11.905
26. Knuiman, Damien (NED, GAS), +1:16.494
27. Jung, Linus (GER, HUS), +1:23.713
28. Gregersen, Magnus (DEN, HUS), +1:26.590
29. Zweiacker, Jakob (GER, HUS), +1:34.212
30. Werner, Maximilian (GER, HON), +1:34.969
31. Widerwill, David (CZE, GAS), +1:35.257
32. Mackonis, Erlandas (LTU, KTM), +1:36.373
33. Obenland, Henry (GER, KTM), +1:39.326
34. Vennekens, Nicolas (BEL, GAS), +1:56.375
35. Völker, Joshua (GER, HUS), +1 Rnd.
36. Vasicek, Stanislav (CZE, GAS), +1 Rnd.
37. Greiner, Fritz (GER, KTM), +1 Rnd.
38. Krug, Jan (GER, HUS), +7 Rnd.
39. Agathon Hald, Oliver (DEN, HON), +8 Rnd.
40. Bal, Junior (BEL, HUS), +11 Rnd.
(*) #83 Grau, Maxime (FRA, KTM), wurde wegen Missachtung der hinteren Startbereichsbegrenzung mit einer 30-SekundenStrafe belegt.