Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
FIM Motocross of Nations 2024 in Matterley Basin - Team USA

Chance Hymas komplettiert das Team USA

Artikel lesen
Lesedauer: 4 min

Knapp einen Monat vor dem heiß ersehnten Motocross der Nationen gab nun auch Amerika ihre Fahrer für das Rennen in England bekannt. Neben den bereits eingeloggten Piloten Chase Sexton und Aaron Plessinger darf sich ein Rookie im Kampf um das schnellste Land ausprobieren. Haiden Deegan muss aufgrund einer alten Verletzung aussetzen und bereitet sich frühzeitig auf die Supercross-Saison vor. Kann die USA mit ihrem Team auf einer europäischen Strecke gewinnen?

Kurz nachdem die Absage von Eli Tomac für das diesjährige Motocross der Nationen bekannt wurde, gab die AMA die Besetzung des offenen Postens für die MX2-Klasse bekannt. Neben den beiden Red Bull KTM Factory Racing-Piloten Chase Sexton und Aaron Plessinger wird >Chance Hymas in England sein MXON-Debüt geben. Sexton wird zugleich auch Kapitän des Teams USA sein und in der MX1-Klasse starten. AP7 startet in der MXOpen-Klasse und freut sich bereits jetzt schon, seine Leistung aus dem letzten Jahr zu verbessern.

„Es gibt keine größere Ehre, als die Gelegenheit zu bekommen, seinen wahren Patriotismus auf einer Weltbühne zu zeigen und sein Land beim Motocross der Nationen zu vertreten“, sagte Sexton. „Ich hatte schon einmal die Gelegenheit, Teil eines siegreichen Teams zu sein. Es gibt kein schöneres Gefühl, als ganz oben auf dem Podium zu stehen und die rot-weiß-blaue Flagge zu schwenken. Ich habe das Glück, dass ich in diesem Jahr wieder an der Seite zweier großartiger Teamkollegen um den Sieg kämpfen kann. Ich könnte mir keinen amerikabegeisterteren Teamkollegen als Aaron Plessinger wünschen. Ich weiß, dass er, wie schon die ganze Saison über, alles geben wird. Chance kenne ich gut und er hat die ganze Saison über viel Speed gezeigt. Ich freue mich darauf, die Bindung zu den Jungs aufzubauen und in ein paar Wochen um den ersten Platz in Großbritannien zu kämpfen.“

„Mann, ich liebe Amerika! Ich bin so glücklich, dass sie mich gebeten haben, wieder Teil des Teams zu sein. Letztes Jahr lief bitter-süß für mich Bitter, weil wir nicht gewonnen haben, aber süß, weil ich meinen Worten Taten folgen lassen und meinen amerikanischen Geist voll zur Geltung bringen konnte“, sagte Plessinger. „Dieses Jahr will ich Wiedergutmachung. Ich darf mein Land auf der Weltbühne zusammen mit meinem Teamkollegen Chase vertreten, was einfach großartig ist. Und ich freue mich darauf, Chance noch besser kennen zu lernen.“

In seiner ersten vollständigen Rookie-Saison beeindruckte der Honda-Werkspilot mit sehr guten Ergebnissen und herausragendem Speed. Vereinzelt hatte Hymas immer wieder Pech. Er ging schwer zu Boden und musste sich in manchen Wertungsläufen mit einem DNF begnügen. Am Ende der Saison befand er sich dennoch auf Platz vier in der Meisterschaft. In seiner Rookiesaison holte er seinen ersten Overall-Sieg und stand mehrmals auf dem Podium. Dabei wurde er Haiden Deegan mehrmals gefährlich und stand ihm in Sachen Speed in nichts nach. Lediglich die Konstanz fehlte Hymas.

„Es ist eine Ehre, dass ich ausgewählt wurde, das Team USA in diesem Jahr zu vertreten. Es war schon immer ein Traum von mir, am Motocross of Nations teilzunehmen“, sagte Hymas. „Es bedeutet mir so viel, die Unterstützung vom Team Honda HRC und der AMA zu bekommen. Ich kann Mike Pelletier nicht genug dafür danken, dass er an mich geglaubt hat und mir diese Möglichkeit gegeben hat, mein Land gegen die Besten der Welt zu vertreten.“

Haiden Deegan sagte seine Teilnahme beim MXoN aufgrund einer Verletzung zu Beginn des Jahres ab. Während den Vorbereitungen auf die Monster Energy AMA Supercross-Saison 2024 verletzte er sich am Handgelenk und wurde operiert. Nun möchte er nach dem Ende der SMX-PlayOffs schnellstmöglich alle metallischen Gegenstände entfernen lassen. Deegan hat sich für 2025 den Supercross-Titel vorgenommen und möchte daher seine Saisonvorbereitung nicht aufgrund des Motocross der Nationen und der damit verbundenen verzögerten Operation verspätet starten können.

Das Team hat beschlossen, dieses Jahr nicht am MXoN teilzunehmen. Wir wollen so sicherzustellen, dass ich dieses Jahr rechtzeitig zur Saisonvorbereitung für die Supercross-Saison 2025 fit bin, 2025 ist unser Ziel, einen der beiden SX-Titel zu holen“, erklärte Haiden Deegan auf Instagram. „Versteht mich also bitte nicht falsch. Ich bin ein Rennfahrer der immer gewinnen will. Wenn sich in der Zukunft nochmal die Möglichkeit ergibt, würde ich sie gerne wahrnehmen. Danke an alle, die mich unterstützen!“

„Ich freue mich, dass wir beim diesjährigen Motocross of Nations 2024 ein weiteres starkes Fahrerkontingent stellen können. Alle drei Fahrer haben sich schnell für die Möglichkeit entschieden, ihr Land zu vertreten und die rot-weiß-blaue Flagge für das Team USA in Großbritannien zu hissen“, sagte Teammanager Roger DeCoster. „Chase, Aaron und Chance hatten dieses Jahr alle eine extrem starke Motocross-Saison und haben sich ihre Plätze im Team verdient. Es ist und sollte immer die größte Ehre sein, sein Land auf der internationalen Bühne zu vertreten. Ich habe den allergrößten Respekt vor jedem Fahrer und jedem Team, das sich dieser Herausforderung stellt. Mit dieser Gruppe von drei sehr patriotischen und talentierten Rennfahrern habe ich große Hoffnungen, dass wir dieses Jahr die Flagge der USA von der obersten Stufe des Podiums schwenken werden.“

Kai Schulte-Lippern
Kai Schulte-Lippern
Fotocredits
  • Align Media
  • Octopi
  • Mitch Kendra
Textcredits
  • Kai Schulte-Lippern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert