Beim Start zu dem im Rahmen des US-Supercross in Seattle, Washington, absolvierte Hauptrennen der Premiumklasse 450SX war es Yamaha-Star-Racer Cooper Webb, der den Kampf um den Holeshot zu seinen Gunsten entscheiden und das Fahrerfeld mit Dylan Ferrandis (Honda), Ken Roczen (Suzuki) und Teamkollege Justin Cooper im Schlepptau in die erste Runde führen konnte.
Fünf Runden lang konnte sich der Red-Plate-Inhaber mit der Startnummer #2 an der Spitze des Fahrerfelds behaupten, dann wurde er vom bereits im ersten Umlauf an Dylan Ferrandis vorbeigefahrenen Thüringer Ken Roczen auf dem „Platz an der Sonne“ abgelöst. Diesen verteidigte „Kickstart Kenny“ nachfolgend in einem spannenden Kampf bis Runde fünfzehn erfolgreich gegen Webb und dem zwischenzeitlich von Position sechs vorgefahrenen KTM-Werkspiloten Chase Sexton.
Dann wurde der noch durch eine Schulterverletzung gehandicapte Ken Roczen erst von Sexton und kurz darauf von Webb, Justin Cooper sowie Aaron Plessinger (KTM) überholt. Im sich daran anschließenden finalen Kampf um den Laufsieg zwischen Sexton und Webb, fand Webb drei Runden vor dem Ziel den Weg an Sexton vorbei und gewann letztlich das Rennen mit knappem Vorsprung. Plessinger überquerte mit deutlich größerem Abstand zu seinem Teamkollegen als Dritter die Ziellinie. Ken Roczen profitierte von einem Sturz von Justin Cooper in Runde zwanzig und bekam die Zielflagge als Vierer zu sehen, derweil Dylan Ferrandis die Liste der fünf Erstplatzierten beim Zieleinlauf komplettierte.
Mit seinem vierten Tagessieg in der laufenden Saison baute Cooper Webb seine Führung im Meisterschaftsklassement wieder leicht aus, aktuell verfügt er über einen 11-Punkte-Vorsprung auf den Gesamtzweiten Chase Sexton, dem mit weiteren 23 Zählern Abstand Ken Roczen auf dem dritten Meisterschaftsrang folgt.
450SX Hauptrennen
1. Cooper Webb (YAM), 26 Runden
2. Chase Sexton (KTM), + 0.794
3. Aaron Plessinger (KTM), + 15.961
4. Ken Roczen (SUZ), + 24.724
5. Dylan Ferrandis (HON), + 27.611
6. Justin Cooper (YAM), + 28.193
7. Malcolm Stewart (HUS), + 38.661
8. Justin Barcia (GAS), + 45.062
9. Benny Bloss (BET), + 1 Rnd.
10. Justin Hill (KTM), + 1 Rnd.
11. Mitchell Oldenburg (BET), + 1 Rnd.
12. Colt Nichols (SUZ), + 1 Rnd.
13. Kyle Chisholm (SUZ), + 1 Rnd.
14. Shane McElrath (HON), + 1 Rnd.
15. Christian Craig (YAM), + 1 Rnd.
16. Freddie Noren (KAW), + 1 Rnd.
17. Jerry Robin (YAM), + 2 Rnd.
18. Mitchell Harrison (KAW), + 2 Rnd.
19. Kevin Moranz (KTM), + 2 Rnd.
20. Tristan Lane (KTM), + 2 Rnd.
21. Justin Starling (GAS), + 3 Rnd.
22. Hunter Schlosser (HON), + 4 Rnd.
450SX Tageswertung
1. Cooper Webb (YAM), 25 Punkte
2. Chase Sexton (KTM), 22
3. Aaron Plessinger (KTM), 20
4. Ken Roczen (SUZ), 18
5. Dylan Ferrandis (HON), 17
6. Justin Cooper (YAM), 16
7. Malcolm Stewart (HUS), 15
8. Justin Barcia (GAS), 14
9. Benny Bloss (BET), 13
10. Justin Hill (KTM), 12
11. Mitchell Oldenburg (BET), 11
12. Colt Nichols (SUZ), 10
13. Kyle Chisholm (SUZ), 9
14. Shane McElrath (HON), 8
15. Christian Craig (YAM), 7
16. Freddie Noren (KAW), 6
17. Jerry Robin (YAM), 5
18. Mitchell Harrison (KAW), 4
19. Kevin Moranz (KTM), 3
20. Tristan Lane (KTM), 2
21. Justin Starling (GAS), 1
22. Hunter Schlosser (HON), 0
450SX Meisterschaftsstand nach Seattle
1. Cooper Webb (YAM), 236 Punkte
2. Chase Sexton (KTM), 225
3. Ken Roczen (SUZ), 202
4. Malcolm Stewart (HUS), 177
5. Justin Cooper (YAM), 176
6. Justin Barcia (GAS), 156
7. Jason Anderson (KAW), 151
8. Aaron Plessinger (KTM), 145
9. Justin Hill (KTM), 137
10. Dylan Ferrandis (HON), 108
: