Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
ADAC NMX-Cup 2025 in Elstorf - Rennbericht

Spektakuläre Duelle bei Saisonstation drei in Elstorf

Artikel lesen
Lesedauer: 5 min

Für Meisterschaftsrunde drei des Norddeutschen ADAC Motocross Cups ging es am vergangenen Rennwochenende zur nächsten Punkteschlacht, die auf der berühmt-berüchtigten und bei den Aktiven stets beliebten Anlage des MSC Elstorf ausgetragen wurde.

Dabei wurde der Track, der sich ca. 40 Autominuten süd-westlich der Hansestadt Hamburg befindet, zuvor perfekt von der Mannschaft um MSC-Boss Paul Weltermann vorbereitet. Über 230 Fahrerinnen und Fahrer meldeten für das nächste große Kräftemessen auf der rund 1.490 Meter lange Mischboden-Strecke, um weitere wertvolle Meisterschaftspunkte zu sammeln.

ADAC NMX-Cup 2025 in Elstorf - Rennbericht
Heftige Regenfälle am Sonntag in Elstorf

Allerdings sorgten starke Regenfälle am Sonntag dafür, dass die zweiten Wertungsläufe – in Abstimmung mit den Offiziellen – für die Klassen 85ccm, Damen, Senioren ab 50 Jahre und MX1 gecancelt werden mussten. Trotz dessen erlebten die Zuschauer vor Ort spannende Duelle über das gesamte Rennwochenende und kamen auf ihre Kosten.

ADAC NMX-Cup 2025 in Elstorf - Rennbericht
Tom Goltz baut Vorsprung in der 50ccm-Klasse aus

Hervorragende Bedingungen hingegen fanden die 50ccm-Automatikspezialisten auf dem Track des MSC Elstorf am Samstag vor. Dabei wusste Meisterschaftsleader Tom Goltz bereits am Vormittag in der Qualifikation mit der schnellsten Runde zu überzeugen und holte die Pole in der Startaufstellung vor Tjaden Lütje und Jano Boensch. Während Goltz auch in beiden Wertungsläufen seine starke Form bestätigte und zweimal als Erster die Ziellinie überquerte, gab es dahinter ein Duell zwischen Lütje und Boensch um Tagesrang zwei. Am Ende setzte sich Lütje im entscheidenden zweiten Wertungslauf durch und feierte Gesamtrang zwei. Boensch wurde starker Dritter in der Endabrechnung. Lasse Schlicht und Samuel Redondo Mahedero belegten die Ränge vier und fünf.

ADAC NMX-Cup 2025 in Elstorf - Rennbericht
Start 65ccm-Klasse

Jannik Schumacher und Matteo Klöppel lieferten sich im Zeittraining der 65ccm-Klasse ein Kopf-an-Kopf-Rennen und fighteten in einem Hundertstel-Duell um Startposition eins. Nach Ablauf der Zeit umrundete Schumacher den Track 36 Hundertstelsekunden schneller und sicherte sich die Pole im Startgrid vor Klöppel und einer starken dritten Position von Mikkel Zankel. Im ersten Wertungslauf startete Schumacher herausragend ins Rennen, allerdings setze sich in der Folge Klöppel durch und siegte vor Schumacher und Zankel. Im Durchgang zwei legte Klöppel noch eine Schippe drauf, kam noch besser ins Rennen rein und gewann das Rennen mit fast 30 Sekunden Vorsprung vor Schumacher und Zankel. Damit holte Klöppel den nächsten Saisonsieg und baute damit die Führung in der Meisterschaft weiter aus. Schumacher wurde Tageszweiter vor einem stark fahrenden Zankel, der als Dritter das Podest komplettierte.

ADAC NMX-Cup 2025 in Elstorf - Rennbericht
Tyler Hoops feiert in der 85ccm-Klasse den nächsten Erfolg

Bei den 85ccm-Racern begeisterte in der Qualifikation Moritz Kwasny mit der schnellsten Runde und sicherte sich mit einer halben Sekunde Vorsprung die beste Ausgangslage für das Racing vor Redplate-Inhaber Tyler Hoops und Lukas Klein. Der Meisterschaftsführende konterte mit einer starken Performance in Rennen eins, lieferte die konstanteste Leistung und holte den Sieg vor Kwasny und Klein. Mio Müller und Johnny Schrader belegten die Ränge vier und fünf. Da witterungsbedingt der zweite Wertungslauf gestrichen werden musste, war diese Reihenfolge auch das Ergebnis der Tageswertung. Damit behält Hoops die Führung in der Meisterschaft.

ADAC NMX-Cup 2025 in Elstorf - Rennbericht
Start MX2 125ccm-Klasse

Henry Herzog überzeugte bereits bei den ersten beiden Rennwochenenden der Saison in der Klasse MX2 125ccm und performte auch auf der Anlage des MSC Elstorf stark. Bereits in der Qualifikation brannte der MSC Mölln-Racer die schnellste Runde auf den Track und sicherte sich souverän Platz eins im Startgrid vor Gaststarter Malthe Degn und Lasse Weber. Oskar Saade und Alexander Kühl vervollständigten die Top-Five in der Qualifikation. In Race eins ging es bereits perfekt für Herzog los, der sich nicht aus der Ruhe bringen ließ und seinen eigenen Rhythmus aufbauen konnte. Nach Ablauf der Rennzeit erreichte Herzog souverän als Erster die Ziellinie vor Degn und Rio Borries, der sich nach starkem Kampf Platz drei sicherte. Auch im zweiten Heat war Herzog nicht zu halten: Der Meisterschaftsführende wurde seiner Favoritenrolle einmal mehr gerecht und gewann vor Weber und Degn. In der Tageswertung triumphierte Herzog mit der maximalen Ausbeute vor Degn und Weber. Saade und Borries komplettierten die Top-Five des Tages in Elstorf.

ADAC NMX-Cup 2025 in Elstorf - Rennbericht
Jan Allers mit herausragender Vorstellung in der MX2 250ccm-Klasse

Ein volles Starterfeld konnte in der MX2 250ccm-Klasse beobachtet werden: Dabei setzte sich im Zeittraining am Vormittag Julian Martens hauchdünn gegenüber Jan Allers durch und holte die Pole. Kim Koch, Pawel Czoik und Devin Möhrke reihten sich dahinter ein und belegten damit die Plätze drei bis fünf in der Startaufstellung. Im ersten Wertungslauf begeisterte Koch mit einer starken Anfangsphase, allerdings gelang es Allers mit herausragenden Runden die Spitzenposition zu erobern und sicherte sich in der Folge den Laufsieg. Martens holte Platz zwei im ersten Durchgang vor Koch. Auch im zweiten Wertungslauf gab es kein Vorbeikommen an Allers, der erneut nicht zu schlagen war und als Erster die Ziellinie überquerte vor Martens und einer starken Vorstellung von Möhrke. In der Overall-Tageswertung holte Allers die Maximalpunktzahl und siegte vor Martens und Möhrke. Koch und Czoik landeten auf den Rängen vier und fünf.

ADAC NMX-Cup 2025 in Elstorf - Rennbericht
Cedric Keil beißt sich in der MX1-Klasse durch

Bei den „Big Boys“ der MX1-Kategorie mischte sich Gaststarter Jakob Kjaer unter das 36-köpfige Starterfeld und holte im Zeittraining am Vormittag die schnellste Runde vor Maximilian Frank und Cedric Keil. Michel Kaschny und Jonas Laursen vervollständigten das Startgrid in den Top-Five. Im ersten und einzigen Wertungslauf begeisterte Kaschny einmal mehr mit einem tollen Start, allerdings war Gaststarter Kjaer nicht zu halten. Der Däne lieferte die absolut schnellsten Rennrunden und gewann souverän vor Keil und Kaschny. Hentschel Leon und Frank finishten aus den Plätzen vier und fünf. Durch die witterungsbedingte Absage des zweiten Laufes, war diese Reihenfolge auch direkt die Tageswertung.

ADAC NMX-Cup 2025 in Elstorf - Rennbericht
Matthias Annecke gewinnt die S35-Klasse

In der Seniorenklasse von 35 bis einschließlich 49 Jahre machte bereits in der Qualifikation Matthias Annecke mit schnellen Rundenzeiten auf sich aufmerksam. Annecke sicherte sich die Pole vor Paul Rolletschek und Mario Grimm. Im einzigen Wertungslauf für die S35-Klasse gab es nach einer starken Reaktion am Start von Mario Grimm, eine erneute starke Vorstellung von Annecke zu bestaunen, der sich in der Folge wieder an die Spitze setze und das Rennen für sich entschied. Grimm finishte auf Platz zwei vor Fabian Skrotzki. Christopher Knappe holte Rang vier vor Paul Rolletschek.

Doppelstarter Mario Grimm sorgte auch in der Seniorenklasse ab 50 Jahre am Sonntag für eine herausragende Leistung. Der mehrfachte NMX-Meister holte nach der Pole im Zeittraining auch den souveränen Sieg im ersten und einzigen Wertungslauf vor Heinzi Schwerin und Markus Weinhold. Max Wittig und Dirk Strahlendorf finishten auf den Plätzen vier und fünf.

In der Damenklasse zeigte sich bereits in der Qualifikation ab, dass es schwer werden würde, Red-Plate-Inhaberin Katharina Schultz von der Spitzenposition zu verdrängen. Die Zweiradsport Brunner-Racerin umrundete den anspruchsvollen Track in Elstorf am schnellsten vor einer starken Tarja Kück und Aliah Schlicht, die sich damit Platz drei im Startgrid sicherte. Auch die Ladies konnten aufgrund der Witterung nur einen Wertungslauf absolvieren. Schultz zeigte eine starke Reaktion am Gatter und sicherte sich in der Folge nach einer sauberen Fahrt den Lauf- und Tagessieg vor Kück und Schlicht. Lena Sofie Stender und Vivien Hasse vervollständigten die Top-Five.

Bereits am kommenden Wochenende (21./22.06.2025) findet das nächste Aufeinandertreffen der ADAC NMX-Cup-Serie im BvZ-Offroadpark statt. Die Veranstaltung wird vom MC Malente durchgeführt. 

 

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Andre Hennings
Textcredits
  • Jan Uttich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert