Die CROSS FINALS 2025 stehen direkt vor der Tür und vom 22.–24. August wird in Westerhausen im Harz erneut die schnellste Regio-Rennserie des Landes gekürt. Was die Fans erwartet und wer die Favoriten sind, erfahrt ihr hier.
Alle guten Dinge sind drei?
Nach den letzten beiden Jahren und den jeweiligen Siegen der NGMX gehen die schnellen Sachsen natürlich auch 2025 wieder als Favoriten in das Event. Gerade in den Jugendklassen dominierte die „Nextgeneration” eindrucksvoll bei den Events in Wisskirchen und Culitzsch. Für 2025 fehlen ihnen jedoch wichtige Leistungsträger aus den Vorjahren, in Form von hauptsächlich Felix Siegl oder auch Tom Sönke Hänel. Nichtsdestotrotz macht das Team, bestehend aus einigen Neulingen gemischt mit Veteranen aus den Vorjahren, einen starken Eindruck und der Traum vom Triple könnte durchaus Realität werden.
Heimvorteil
Die meisten Fans im Rücken weiß wohl die Landesmeisterschaft aus Sachsen-Anhalt. Trotz einiger Probleme in der Offseason und einem stark verspäteten Saisonstart präsentieren die Home-Town-Heroes ein nicht zu unterschätzendes Line-up für das Saisonhighlight des Jahres. Gerade die großen Jungs sind hier besonders interessant: Mit dabei ist in der MX1-Klasse der MX2-Gesamtsieger aus Culitzsch, Maxi Holzapfel, sowie ebenfalls Top-5-Kandidat Jannik Blume.
Was eventuell an Speed fehlen könnte, werden die Jungs und Mädels vom Team durch kräftige Unterstützung neben der Strecke wettmachen wollen – wir sind gespannt, ob ihnen das gelingen wird!
Zurück an die Spitze!
Das ist definitiv das Ziel des MSR1952. Nach dem Sieg beim Rückkehr-Event in Bauschheim 2022 platzierte sich der Motorsport-Ring letztes Jahr in Culitzsch auf dem dritten Rang. Für 2025 könnte es nun wieder ganz nach oben auf das Treppchen gehen. Dafür sorgen soll ein starkes Team, welches erfahrungsgemäß vor allem in den großen Klassen MX2 und MX1 brilliert. Dort werden auch 2025 wieder extrem talentierte Fahrer ihren Hut in die Waagschale werfen – gerade mit Leo Filip Paukovic in der MX2 und Robin Lang in der MX1 hat der MSR zwei Kandidaten für einen Einzelsieg mit im Line-up. Doch auch in den Jugendklassen müssen sie sich beispielsweise bei den 85ern mit Oleksander Kyienko keineswegs verstecken. Wie auch in den letzten Jahren hängt der Erfolg des MSR also direkt von den Youngstern im Kader ab – große Verantwortung für die Kleinsten im Team!
Doch was denkt ihr: Wird der Sieg in diesem Jahr an einen der Podestplätze des Vorjahres gehen? Oder sehen wir eine komplett andere Mannschaft am Ende auf dem Platz an der Sonne?
Wer sein Team unterstützen und sich das Saisonhighlight des Jahres nicht entgehen lassen möchte, der kann unter www.crossfinals.de/tickets noch vergünstigt Karten ergattern. Für alle Kurzentschlossenen ist am Wochenende die Tageskasse vor Ort geöffnet.
Also nichts wie ran da – see you in Westerhausen!