Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Präsentiert von
AMA Pro Motocross Championship 2025 in Mechanicsville - CROSS Flash

Budds Creek National – Ergebnisse

Artikel lesen
Lesedauer: 10 min
Präsentiert von

Verfolgt hier den Ergebnisticker für das in Mechanicsville, Maryland als Budds Creek National absolvierten elfte Aufeinandertreffen der AMA Pro Motocross Championship 2025.

250MX – Zeittraining

Bei dem im Rahmen des Budds Creek National absolvierten Zeittraining der Viertelliterklasse 250MX war es Seth Hammaker, der die beste Rundenzeit vorlegen konnte.

Der Kawasaki-Pilot umrundete die Rennstrecke in Mechanicsville, Maryland, in nur 1:54.901 Minuten und war damit über dreieinhalb Sekunden schneller unterwegs als Markenkollegen Drew Adams und Garrett Marchbanks, die sich Ränge zwei bzw. drei in der Zeitentabelle sicherten. Während Julien Beaumer (KTM) und Jo Shimoda (Honda) die Top 5 vervollständigten, gab sich Red-Plate-Inhaber Haiden Deegan (Yamaha) mit der siebtschnellsten Rundenzeit zufrieden.

1. Seth Hammaker (KAW), 1:54.901
2. Drew Adams (KAW), 1:55.264
3. Garrett Marchbanks (KAW), 1:55.384
4. Julien Beaumer (KTM), 1:55.415
5. Jo Shimoda (HON), 1:55.461
6. Levi Kitchen (KAW), 1:55.595
7. Haiden Deegan (YAM), 1:55.612
8. Ryder Difrancesco (GAS), 1:55.674
9. Ty Masterpool (KAW), 1:56.127
10. Dilan Schwartz (YAM), 1:56.139
11. Cole Davies (YAM), 1:56.361
12. Nate Thrasher (YAM), 1:56.836
13. Tom Vialle (KTM), 1:56.931
14. Jordon Smith (TRI), 1:57.030
15. Caden Dudney (YAM), 1:57.625
16. Daxton Bennick (YAM), 1:57.685
17. Austin Forkner (TRI), 1:57.691
18. Maximus Vohland (YAM), 1:57.992
19. Brodie Connolly (HON), 1:58.737
20. Parker Ross (YAM), 1:58.747
21. Lux Turner (KTM), 1:59.490
22. Cullin Park (HON), 1:59.501
23. Dalton Venter (YAM), 1:59.979
24. Hunter Yoder (KAW), 2:00.008
25. Izaih Clark (HON), 2:00.065
26. Landon Gibson (HUS), 2:00.344
27. Avery Long (KTM), 2:00.414
28. Brock Bennett (HUS), 2:00.487
29. Kyle Wise (YAM), 2:00.628
30. Max Sanford (KAW), 2:01.166
31. Stav Orland (YAM), 2:01.409
32. Crockett Myers (KTM), 2:01.674
33. Ayden Shive (KTM), 2:01.685
34. CJ Benard (KTM), 2:02.287
35. Charlie Heyman (HUS), 2:02.457
36. Hayes Edwards (YAM), 2:02.566

37. Hamden Hudson (GAS), 2:02.728
38. Marcus Phelps (KTM), 2:03.693
39. Patrick Murphy (HON), 2:04.042
40. Gavin Betts (YAM), 2:04.581
41. Bryson Raymond (GAS), 2:05.201
42. Zayden Mason (KTM), 2:05.261
43. Jace Kessler (KTM), 2:05.550
44. Cole Pranger (GAS), 2:05.592
45. Russell Buccheri (KTM), 2:05.651
46. Cole Zeller (HUS), 2:06.292
47. Wyatt Mattson (YAM), 2:06.298
48. Jace Allred (HON), 2:07.014
49. Mitchell Zaremba (YAM), 2:07.173
50. Gerhard Matamoros (KTM), 2:07.636
51. Carson Mainquist (KTM), 2:08.020
52. Nicholas Hunt (TRI), 2:08.499
53. Ashton Bloxom (HON), 2:08.527
54. Carson Millikan (YAM), 2:08.704
55. Brayden Ehlermann (YAM), 2:08.843
56. Dylan Cunha (HUS), 2:09.195
57. Cooper Geppert (KTM), 2:09.824
58. Ethan Day (KAW), 2:10.788
59. Taylor Beckwith (KTM), 2:11.353
60. Brandon Espe-Tiegs (GAS), 2:11.569
61. Hayden Hoover (YAM), 2:12.583
62. Corentin Dietz (KTM), 2:12.921
63. Noah Schuring (YAM), 2:13.695
64. Cale Kuchnicki (GAS), 2:14.994
65. Zachary Lahman (YAM), 2:15.130
66. Evan Johnson (YAM), 2:17.469
67. Rashidi Kerrison (HON), 2:18.079
68. Nick Peccarelli (KAW), 2:30.695
69. Joey De Santi (YAM), 2:33.293
70. Matthew Mowery (KAW), 2:38.225
71. Kyle Czworkowski (HON), 2:40.179

450MX – Zeittraining

Erwartungsgemäß konnte der bereits als Champion 2025 festsehende Jett Lawrence bei dem im Rahmen des Budds Creek National absolvierten Zeittraining der Premiumklasse 450MX die beste Rundenzeit vorlegen. 

Der Honda-Werkspilot aus Australien umrundete die Rennstrecke in Mechanicsville, Maryland, in nur 1:51.867 Minuten und war damit über sechs Zehntelsekunden schneller unterwegs als Justin Cooper (Yamaha), der sich Rang zwei in der Zeitentabelle sichere. Hunter Lawrence (Honda), Eli Tomac (Yamaha) und RJ Hampshire (Husqvarna) komplettierten die Liste der fünf schnellsten Fahrer.

Die beiden deutschen Gaststarter Robin Goldammer (KTM) und Philipp Klakow (KAW) schafften es mit den Rängen 72 bzw. 78 leider nicht, sich für die Wertungsrennen direkt zu qualifizieren.

1. Jett Lawrence (HON), 1:51.867
2. Justin Cooper (YAM), 1:52.500
3. Hunter Lawrence (HON), 1:53.251
4. Eli Tomac (YAM), 1:54.910
5. RJ Hampshire (HUS), 1:55.020
6. Dylan Ferrandis (HON), 1:55.634
7. Justin Barcia (GAS), 1:55.654
8. Malcolm Stewart (HUS), 1:56.291
9. Coty Schock (YAM), 1:56.979
10. Mitchell Harrison (KAW), 1:57.701
11. Jeremy Hand (HON), 1:57.724
12. Shane McElrath (HON), 1:57.733
13. Benoit Paturel (SUZ), 1:57.942
14. Valentin Guillod (YAM), 1:57.983
15. Kyle Webster (HON), 1:58.049
16. Jack Rogers (KAW), 1:58.210
17. Dylan Wright (HON), 1:58.678
18. Harri Kullas (HUS), 1:58.775
19. Romain Pape (YAM), 1:58.863
20. Henry Miller (YAM), 1:58.866
21. Bryce Shelly (YAM), 1:59.051
22. Marshal Weltin (YAM), 1:59.053
23. Justin Rodbell (HON), 1:59.149
24. Brandon Ray (HON), 1:59.590
25. Max Miller (KAW), 1:59.653
26. Lorenzo Locurcio (GAS), 2:00.116
27. John Short IV (HON), 2:00.493
28. Thomas Welch (KAW), 2:00.548
29. Matti Jorgensen (HUS), 2:00.764
30. Vinny Luhovey (KAW), 2:00.841
31. Cody Groves (KAW), 2:00.919
32. Gage Stine (YAM), 2:01.062
33. Scotty Verhaeghe (YAM), 2:01.100
34. Preston Masciangelo (KTM), 2:01.116
35. Cameron Durow (KTM), 2:01.482
36. Zack Williams (HON), 2:02.001

37. Logan Leitzel (KAW), 2:02.148
38. Bobby Piazza (YAM), 2:02.577
39. Ashton Arruda (KAW), 2:02.607
40. Conner Mowry (HUS), 2:03.087
41. Blake Gardner (YAM), 2:03.221
42. Cory Carsten (SUZ), 2:03.486
43. Jorge Prado (KAW), 2:03.709
44. Noah Willbrandt (YAM), 2:03.852
45. Brett Heidorn (HON), 2:05.175
46. Jackson Gray (TRI), 2:05.466
47. Ronnie Snyder (KAW), 2:06.011
48. Michael Ashe (KTM), 2:06.420
49. Robert Thomas (KTM), 2:06.635
50. Justin Kurtz (KAW), 2:06.782
51. Konnor Visger (BET), 2:07.090
52. Jacob Glenn (KTM), 2:07.574
53. Jake Rassa (YAM), 2:07.643
54. Cole Shondeck (GAS), 2:07.824
55. Austin Cozadd (YAM), 2:08.152
56. Schae Thomas (HON), 2:08.156
57. Zach Gareis (YAM), 2:08.222
58. Gary Smith (YAM), 2:08.378
59. Cade Groen (GAS), 2:08.947
60. Cody Penwell (KAW), 2:09.159
61. Eddie Norred (KAW), 2:09.208
62. Anthony Roth (YAM), 2:09.277
63. Nathan Murphy (YAM), 2:10.033
64. Ian Kearon (YAM), 2:11.074
65. Evan Talbott (YAM), 2:11.099
66. Tony Usko (KTM), 2:11.119
67. Bennett Mantooth (YAM), 2:11.194
68. Matt Jackson (TRI), 2:11.360
69. Michael Lennon (KTM), 2:13.038
70. Brayden Gibson (HUS), 2:13.687
71. Christian McCauley (YAM), 2:13.932
72. Robin Goldammer (KTM), 2:13.965
73. Alex Reinke (YAM), 2:14.045
74. Dylan Moriarty (YAM), 2:14.951
75. Matt Karwat (KAW), 2:15.184
76. JR Churn (SUZ), 2:15.304
77. Noah Miesen (YAM), 2:15.573
78. Philipp Klakow (KAW), 2:15.875
79. Brian Saunier (KTM), 2:17.565
80. Maliki Constantino (KTM), 2:18.810
81. Jayden Shindel (KTM), 2:22.139

450MX – LCQ-Rennen

Als Achtundzwanzigster aus der Startrunde zurückgekehrt konnte sich der deutsche Gaststarter Robin Goldammer (KTM) im Verlauf der LCQ-Rennens der Premiumklasse 450MX bis auf Platz 21 vorkämpfen, dies reichte am Ende aber leider nicht, ums sich eines der vier noch freien Starttickets für die Wertungsrennen zu sichern. Diese gingen an Start-Ziel-Sieger Logan Leitzel (Kawasaki), Jackson Gray (Triumph), Blake Gardner (Yamaha) und Austin Cozadd (Yamaha).

1. Logan Leitzel (KAW), 4 Runden
2. Jackson Gray (TRI), + 2.428
3. Blake Gardner (YAM), + 4.749
4. Austin Cozadd (YAM), + 10.596
5. Cory Carsten (SUZ), + 11.313
6. Michael Ashe (KTM), + 15.592
7. Jake Rassa (YAM), + 16.327
8. Eddie Norred (KAW), + 18.229
9. Konnor Visger (BET), + 19.847
10. Conner Mowry (HUS), + 22.379
11. Cade Groen (GAS), + 23.021
12. Robert Thomas (KTM), + 23.196
13. Noah Willbrandt (YAM), + 25.911
14. Jacob Glenn (KTM), + 27.095
15. Zach Gareis (YAM), + 28.278
16. Brett Heidorn (HON), + 29.927
17. Cody Penwell (KAW), + 30.437
18. Matt Jackson (TRI), + 42.598
19. Gary Smith (YAM), + 50.624
20. Nathan Murphy (YAM), + 51.351
21. Robin Goldammer (KTM), + 53.098
22. Evan Talbott (YAM), + 53.581
23. Schae Thomas (HON), + 58.691
24. Cole Shondeck (GAS), + 1:00.959
25. Ronnie Snyder (KAW), + 1:04.917
26. Brayden Gibson (HUS), + 1:05.633
27. Bennett Mantooth (YAM), + 1:10.730
28. Christian McCauley (YAM), + 1:13.549
29. Matt Karwat (KAW), + 1:15.383
30. Ashton Arruda (KAW), + 1:18.928
31. Dylan Moriarty (YAM), + 1:24.010
32. Alex Reinke (YAM), + 1:30.755
33. Tony Usko (KTM), + 1:31.078
34. Bobby Piazza (YAM), + 1 Rnd.
35. Justin Kurtz (KAW), + 1 Rnd.
36. Ian Kearon (YAM), + 4 Rnd.
37. Michael Lennon (KTM), + 4 Rnd.
38. Anthony Roth (YAM), + 4 Rnd.
39. JR Churn (SUZ), + 4 Rnd.
40. Noah Miesen (YAM)

450MX – Wertungsrennen 1

Mit einem Start-Ziel-Sieg gewinnt der frischgebackene 2025er 450MX-Champion Jett Lawrence den ersten im Rahmen des Budds Creek National absolvierten Wertungslauf der Premiumklasse 450MX.

Dabei setzte sich der Honda-Werkspilot aus Australien am Ende mit fast drei Sekunden Vorsprung gegen den durchgängig auf der zweiten Position fahrenden Yamaha-Star-Racer Justin Cooper durch, dem Hunter der in der Startrunde bis auf Rang 31 zurückgefallene und anschließend wieder vorgefahrene Hunter Lawrence (Honda) als Dritter über die Ziellinie folgte. RJ Hampshire (Husqvarna) und Coopers Teamkollege Eli Tomac vervollständigten beim Zieleinlauf die Liste der fünf Erstplatzierten.

1. Jett Lawrence (HON), 18 Runden
2. Justin Cooper (YAM), + 2.940
3. Hunter Lawrence (HON), + 5.231
4. RJ Hampshire (HUS), + 13.003
5. Eli Tomac (YAM), + 45.924
6. Dylan Ferrandis (HON), + 55.119
7. Malcolm Stewart (HUS), + 56.634
8. Justin Barcia (GAS), + 58.220
9. Coty Schock (YAM), + 1:24.630
10. Mitchell Harrison (KAW), + 1:35.989
11. Jorge Prado (KAW), + 1:39.653
12. Valentin Guillod (YAM), + 1:41.423
13. Shane McElrath (HON), + 1:45.220
14. Harri Kullas (HUS), + 1:51.739
15. Lorenzo Locurcio (GAS), + 1:56.161
16. Jeremy Hand (HON), + 1 Rnd.
17. Matti Jorgensen (HUS), + 1 Rnd.
18. Jack Rogers (KAW), + 1 Rnd.
19. John Short (HON), + 1 Rnd.
20. Kyle Webster (HON), + 1 Rnd.
21. Bryce Shelly (YAM), + 1 Rnd.
22. Romain Pape (YAM), + 1 Rnd.
23. Henry Miller (YAM), + 1 Rnd.
24. Benoit Paturel (SUZ), + 1 Rnd.
25. Brandon Ray (HON), + 1 Rnd.
26. Justin Rodbell (HON), + 1 Rnd.
27. Vinny Luhovey (KAW), + 1 Rnd.
28. Marshal Weltin (YAM), + 1 Rnd.
29. Scotty Verhaeghe (YAM), + 1 Rnd.
30. Max Miller (KAW), + 1 Rnd.
31. Gage Stine (YAM), + 1 Rnd.
32. Cameron Durow (KTM), + 1 Rnd.
33. Logan Leitzel (KAW), + 1 Rnd.
34. Blake Gardner (YAM), + 1 Rnd.
35. Preston Masciangelo (KTM), + 1 Rnd.
36. Zack Williams (HON), + 1 Rnd.
37. Cody Groves (KAW), + 2 Rnd.
38. Cory Carsten (SUZ), + 2 Rnd.
39. Jackson Gray (TRI), + 2 Rnd.
40. Thomas Welch (KAW), + 2 Rnd.

250MX – Wertungsrennen 1

Beim Start zum ersten im Rahmen des Budds Creek National absolvierten Wertungslauf der Viertelliterklasse 250MX war es Tom Vialle (KTM), der sich den Holeshot sichern und das Fahrerfeld mit Seth Hammaker (Kawasaki) und Nate Thrasher (Yamaha) im Windschatten in die erst Runde führte. Jedoch wurde Rennen noch in der Startrunde aufgrund eines gestürzten Fahrers per Red Flag abgebrochen.

Beim Restart war es erneut Tom Vialle, der am besten aus dem Gatter und um die erste Kurve kam, wobei sich dieses Mal die beiden Yamaha-Piloten Cole Davies und Daxton Bennick in seinem Windschatten einsortierten. Vialles Verweilzeit an der Spitze war aber nur von kurzer Dauer, bereits in Umlauf zwei ging der Franzose zu Boden und machte damit den Weg für Davies frei, den „Platz an der Sonne“ zu übernehmen.  Auf diesem konnte sich der Neuseeländer vier Runden lang behaupten, dann wurde er von seinem in der Meisterschaft führenden und zwischenzeitlich von Rang sechs vorgefahrenen Teamkollegen Haiden Deegan an der Spitze abgelöst. 

Einmal in Font fahrend, ließ sich Deegan den Laufsieg nachfolgend nicht mehr abspenstig zu machen, er gewann das Rennen mit über neun Sekunden Vorsprung vor dem Japaner Jo Shimoda (Honda), dem mit weiteren dreizehn Sekunden Abstand Cole Davies als Dritter ins Ziel folgte. Levi Kitchen (Kawasaki) und Drew Adams (Kawasaki) rundeten am Ende die Liste der fünf Erstplatzieren ab.

Nach dem Rennen wurden sowohl Haiden Deegan als auch Jo Shimoda sowie einige andere Fahrer wegen Überholen und/oder Springen bei Rot-Kreuz-Flagge bestraft, wobei Deegan und Shimoda jeweils unter anderem im Ranking um eine Position strafversetzt wurden. In der Endkonsequenz wurde dadurch Cole Davies zum Laufsieger erklärt.

Mit seinem dritten Rang krönte sich Haiden Deegan noch vor dem finalen Wertungsrennen zum diesjährigen Pro-Motocross-Champion der Klasse 250MX.

1. Cole Davies (YAM)
2. Haiden Deegan (YAM) *
3. Jo Shimoda (HON) *
4. Levi Kitchen (KAW), + 4.511
5. Drew Adams (KAW), + 16.590
6. Ty Masterpool (KAW), + 17.424
7. Nate Thrasher (YAM), + 18.188
8. Garrett Marchbanks (KAW), + 33.212
9. Jordon Smith (TRI), + 44.504
10. Ryder Difrancesco (GAS), + 51.478
11. Tom Vialle (KTM), + 55.471
12. Julien Beaumer (KTM), + 59.927
13. Dilan Schwartz (YAM), + 1:03.812
14. Austin Forkner (TRI), + 1:07.342
15. Maximus Vohland (YAM), + 1:11.017
16. Daxton Bennick (YAM), + 1:16.104
17. Caden Dudney (YAM), + 1:19.304
18. Parker Ross (YAM), + 1:25.194
19. Cullin Park (HON), + 1:27.001
20. Brock Bennett (HUS), + 1:32.787
21. Lux Turner (KTM), + 1:39.936
22. Izaih Clark (HON), + 1 Rnd.
23. Landon Gibson (HUS), + 1 Rnd.
24. Hunter Yoder (KAW), + 1 Rnd.
25. Avery Long (KTM), + 1 Rnd.
26. Dalton Venter (YAM), + 1 Rnd.
27. Kyle Wise (YAM), + 1 Rnd.
28. Crockett Myers (KTM), + 1 Rnd.
29. Wyatt Mattson (YAM), + 1 Rnd.
30. Ayden Shive (KTM), + 1 Rnd.
31. Gavin Betts (YAM), + 1 Rnd.
32. Charlie Heyman (HUS), + 1 Rnd.
33. Hayes Edwards (YAM), + 1 Rnd.
34. Bryson Raymond (GAS), + 2 Rnd.
35. Stav Orland (YAM), + 2 Rnd.
36. Seth Hammaker (KAW), + 4 Rnd.
37. Brodie Connolly (HON), + 10 Rnd.
38. Max Sanford (KAW), + 10 Rnd.
39. Marcus Phelps (KTM), + 12 Rnd.
40. Cole Pranger (GAS), + 17 Rnd.

* #1 Haiden Deegan (Yamaha): wurde für das Überholen bei Rot-Kreuz-Flagge im Ranking um eine Position strafversetzt und mit einem 5-Punkte-Abzug in der Meisterschaft für das Springen bei bei Rot-Kreuz-Flagge bestraft.
*30 Jo Shimoda (Honda) wurde für das Überholen bei Rot-Kreuz-Flagge im Ranking um eine Position strafversetzt und mit einem 5-Punkte-Abzug in der Meisterschaft für das Springen bei bei Rot-Kreuz-Flagge bestraft.
*16 Tom Vialle (KTM) wurde mit einem 5-Punkte-Abzug in der Meisterschaft für das Springen bei bei Rot-Kreuz-Flagge bestraft.
* #34 Daxton Bennick (Yamaha) wurde mit einem 5-Punkte-Abzug in der Meisterschaft für das Springen bei bei Rot-Kreuz-Flagge bestraft.
* #788 Brodie Connolly (Honda) wurde mit einem 5-Punkte-Abzug in der Meisterschaft für das Springen bei bei Rot-Kreuz-Flagge bestraft.

450MX – Wertungsrennen 2

Mit einem Start-Ziel-Sieg gewinnt Hunter Lawrence den zweiten im Rahmen des Budds Creek National absolvierten Wertungslauf der Premiumklasse 450MX.

Dabei setzte sich der Honda-Werksfahrer am Ende mit über zwölf Sekunden Vorsprung gegen seinen die gesamte Zeit über auf der zweiten Position geführten jüngeren Bruder Jett Lawrence (Honda) durch, dem RJ Hampshire (Husqvarna) als Dritter ins Ziel folge. Justin Cooper (Yamaha) und Justin Barcia (GASGAS) komplettierten beim Zieleinlauf die Top 5. Der außerhalb der Top 20 über die Holeshotlinie gefahrene Yamaha-Star-Racer Eli Tomac kam nicht über Rang acht hinaus.

Mit seinem 1-2-Ergebnis die Tageswertung von Mechanicsville, wobei er von Hunter Lawrence und Justin Cooper auf das Siegerpodium begleitet wurde. In der abschließenden Meisterschaftstabelle verfügt Jett Lawrence über einen 55-Punkte-Vorsprung vor Hunter Lawrence, den seinerseits 59 Zähler vom Gesamtdritten Eli Tomac trennen. 

Wertungslauf 2:
1. Hunter Lawrence (HON), 17 Runden
2. Jett Lawrence (HON), + 12.969
3. RJ Hampshire (HUS), + 20.345
4. Justin Cooper (YAM), + 29.102
5. Justin Barcia (GAS), + 47.036
6. Malcolm Stewart (HUS), + 56.878
7. Dylan Ferrandis (HON), + 1:03.417
8. Eli Tomac (YAM), + 1:24.770
9. Kyle Webster (HON), + 1:31.068
10. Valentin Guillod (YAM), + 1:40.774
11. Harri Kullas (HUS), + 1:42.530
12. Jorge Prado (KAW), + 1:47.225
13. Marshal Weltin (YAM), + 1:48.789
14. John Short (HON), + 1:49.940
15. Coty Schock (YAM), + 1:57.498
16. Lorenzo Locurcio (GAS), + 1 Rnd.
17. Romain Pape (YAM), + 1 Rnd.
18. Shane McElrath (HON), + 1 Rnd.
19. Matti Jorgensen (HUS), + 1 Rnd.
20. Justin Rodbell (HON), + 1 Rnd.
21. Max Miller (KAW), + 1 Rnd.
22. Jeremy Hand (HON), + 1 Rnd.
23. Scotty Verhaeghe (YAM), + 1 Rnd.
24. Blake Gardner (YAM), + 1 Rnd.
25. Henry Miller (YAM), + 1 Rnd.
26. Vinny Luhovey (KAW), + 1 Rnd.
27. Gage Stine (YAM), + 1 Rnd.
28. Cameron Durow (KTM), + 1 Rnd.
29. Jack Rogers (KAW), + 1 Rnd.
30. Logan Leitzel (KAW), + 1 Rnd.
31. Zack Williams (HON), + 1 Rnd.
32. Cody Groves (KAW), + 2 Rnd.
33. Cory Carsten (SUZ), + 2 Rnd.
34. Bryce Shelly (YAM), + 2 Rnd.
35. Thomas Welch (KAW), + 2 Rnd.
36. Jackson Gray (TRI), + 2 Rnd.
37. Austin Cozadd (YAM), + 2 Rnd.
38. Mitchell Harrison (KAW), + 6 Rnd.
39. Brandon Ray (HON), + 8 Rnd.
40. Benoit Paturel (SUZ), + 10 Rnd.

Tageswertung:
1. Jett Lawrence (HON), 47 Punkte
2. Hunter Lawrence (HON), 45
3. Justin Cooper (YAM), 40
4. RJ Hampshire (HUS), 38
5. Justin Barcia (GAS), 31
6. Malcolm Stewart (HUS), 31
7. Dylan Ferrandis (HON), 31
8. Eli Tomac (YAM), 31
9. Valentin Guillod (YAM), 22
10. Jorge Prado (KAW), 21
11. Coty Schock (YAM), 20
12. Harri Kullas (HUS), 19
13. Kyle Webster (HON), 15
14. Lorenzo Locurcio (GAS), 13
15. Shane McElrath (HON), 13
16. Mitchell Harrison (KAW), 12
17. John Short IV (HON), 11
18. Marshal Weltin (YAM), 9
19. Matti Jorgensen (HUS), 8
20. Jeremy Hand (HON), 6
21. Romain Pape (YAM), 5
22. Jack Rogers (KAW), 4
23. Justin Rodbell (HON), 2
24. Max Miller (KAW), 1
25. Bryce Shelly (YAM), 1

Meisterschaftsstand nach dem Budds Creek National:
1. Jett Lawrence (HON), 509 Punkte
2. Hunter Lawrence (HON), 454
3. Eli Tomac (YAM), 395
4. Justin Cooper (YAM), 389
5. RJ Hampshire (HUS), 366
6. Jorge Prado (KAW), 262
7. Malcolm Stewart (HUS), 240
8. Aaron Plessinge (KTM), 204
9. Valentin Guillod (YAM), 201
10. Justin Barcia (GAS), 196
:

250MX – Wertungsrennen 2

Beim Start zum zweiten im Rahmen des Budds Creek National absolvierten Wertungslauf der Viertelliterklasse 250MX konnte sich Nate Thrasher zwar den Holeshot sichern, jedoch war seine Verweilzeit auf der Spitzenposition nur von kurzer Dauer.

Bereits in Umlauf zwei wurde der Yamaha-Star-Racer von seinem in der Meisterschaft führenden Teamkollegen Haiden Deegan sowie Jo Shimoda (Honda) auf den dritten Rang verdrängt. Einen Umlauf später folgte dann wurde das Rennen wegen einem heftigen Sturz von Julien Beaumer (KTM), der in der Folge die Hilfe der Medical-Crew benötigte, unterbrochen.

Beim gestaffelten Restart konnte Haiden Deegan seine Führung behaupten und sich in der Folge von Jo Shimoda absetzen. Am Ende gewann der bereits als diesjähriger 250MX-Champion feststehende Deegan das Rennen mit über dreizehn Sekunden Vorsprung vor Shimoda, dem weitere sechs Sekunden später der durchgängig in den Top 5 geführte Levi Kitchen (Kawasaki) als Dritter ins Ziel folgte. Garrett Marchbanks (Kawasaki) und Nate Thrasher komplettierten letztlich die Top 5.

Mit seinem 2-1-Ergebnis gewinnt Haiden Deegan die Tageswertung von Mechanicsville, wobei er von Jo Shimoda und Levi Kitchen auf das Seigerpodium begleitet wurde. In der abschließenden Meisterschaftstabelle verfügt Deegan über einen 48-Punkte-Vorsprung vor Shimoda, dem mit weiteren 102 Zählern Abstand Garrett Marchbanks als Gesamtdritter folgt.

Wertungslauf 2:
1. Haiden Deegan (YAM), 17 Runden
2. Jo Shimoda (HON), + 13.537
3. Levi Kitchen (KAW), + 19.581
4. Garrett Marchbanks (KAW), + 29.074
5. Nate Thrasher (YAM), + 33.548
6. Ty Masterpool (KAW), + 46.005
7. Seth Hammaker (KAW), + 49.956
8. Ryder Difrancesco (GAS), + 1:01.767
9. Dilan Schwartz (YAM), + 1:05.986
10. Drew Adams (KAW), + 1:08.492
11. Maximus (YAM), + 1:11.171
12. Daxton Bennick (YAM), + 1:22.789
13. Caden Dudney (YAM), + 1:34.568
14. Landon Gibson (HUS), + 1:36.632
15. Cullin Park (HON), + 1:48.808
16. Lux Turner (KTM), + 1:56.380
17. Cole Davies (YAM), + 2:03.723
18. Stav Orland (YAM), + 1 Rnd.
19. Austin Forkner (TRI), + 1 Rnd.
20. Dalton Venter (YAM), + 1 Rnd.
21. Hayes Edwards (YAM), + 1 Rnd.
22. Hunter Yoder (KAW), + 1 Rnd.
23. Crockett Myers (KTM), + 1 Rnd.
24. Izaih Clark (HON), + 1 Rnd.
25. Patrick Murphy (HON), + 1 Rnd.
26. Gavin Betts (YAM), + 1 Rnd.
27. Max Sanford (KAW), + 1 Rnd.
28. Ayden Shive (KTM), + 1 Rnd.
29. Cole Zeller (HUS), + 1 Rnd.
30. Avery Long (KTM), + 1 Rnd.
31. Parker Ross (YAM), + 2 Rnd.
32. Ashton Bloxom (HON), + 2 Rnd.
33. Bryson Raymond (GAS), + 2 Rnd.
34. Brock Bennett (HUS), + 3 Rnd.
35. Wyatt Mattson (YAM), + 4 Rnd.
36. Charlie Heyman (HUS), + 10 Rnd.
37. Jordon Smith (TRI), + 14 Rnd.
38. Hamden Hudson (GAS), + 15 Rnd.
39. Julien Beaumer (KTM), + 16 Rnd.
40. Kyle Wise (YAM), + 17 Rnd.

Tageswertung:
1. Haiden Deegan (YAM), 47 Punkte
2. Jo Shimoda (HON), 42
3. Levi Kitchen (KAW), 38
4. Garrett Marchbanks (KAW), 32
5. Nate Thrasher (YAM), 32
6. Ty Masterpool (KAW), 32
7. Cole Davies (YAM), 30
8. Drew Adams (KAW), 29
9. Ryder Difrancesco (GAS), 26
10. Dilan Schwartz (YAM), 22
11. Maximus Vohland (YAM), 18
12. Daxton Bennick (YAM), 16
13. Seth Hammaker (KAW), 15
14. Caden Dudney (YAM), 14
15. Jordon Smith (TRI), 13
16. Austin Forkner (TRI), 11
17. Tom Vialle (KTM), 11
18. Cullin Park (HON), 10
19. Julien Beaumer (KTM), 10
20. Landon Gibson (HUS), 8
21. Lux Turner (KTM), 7
22. Stav Orland (YAM), 4
23. Parker Ross (YAM), 4
24. Dalton Venter (YAM), 2
25. Brock Bennett (HUS), 2

Meisterschaftsstand nach dem Budds Creek National:
1. Haiden Deegan (YAM), 502 Punkte
2. Jo Shimoda (HON), 454
3. Garrett Marchbanks (KAW), 352
4. Levi Kitchen (KAW), 327
5. Tom Vialle (KTM), 288
6. Mikkel Haarup (TRI), 239
7. Seth Hammaker (KAW), 231
8. Maximus Vohland (YAM), 230
9. Jordon Smith (TRI), 211
:

Präsentiert von
Bei Louis gibt’s jetzt das volle Programm für Motocross und Enduro: zum Beispiel Ersatz- und Verschleißteile von Acerbis und AFAM, NGK und Supersprox, TwinAir und Wössner, Werkzeug von Hazet, Rothewald und Rabaconda, Schmierstoffe und Pflegemittel von Castrol, Louis und Motul, um nur einige zu nennen. Dazu findet du bei Louis deine komplette Fahrerausstattung von Helm bis Stiefel. Was immer du brauchst, schau einfach mal rein: 3PHWryS
Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Jeff Kardas
Textcredits
  • Jens Pohl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert