Tagesergebnisse
SX1 Finale 1
Mit einem weiteren Sieg des französischen Kawasaki-Werkspiloten Xavier Boog endete am gestrigen Samstagabend die dritte von insgesamt sechs Runden der UEM Supercross-Europameisterschaft 2011, welche im Sportpalast der südfranzösischen Hafenstadt Marseille ausgetragen wurde.
Dabei verlief der zweite Veranstaltungsabend in der SX1-Kategorie im Wesentlichen wie am Freitag. Zunächst sicherte sich MB-Team-Honda-Pilot Cedric Soubeyras als schnellster Fahrer des Qualifyings die beste Startposition für seinen Vorlauf, welchen er dann ebenso souverän gewann wie Boog den seinigen. Und wie schon am Tag zuvor gewann Soubeyras auch das erste SX1-Finale mit einem Start-Ziel-Sieg vor seinem Landsmann Boog, wobei diesmal Dylan Ferrandis, Cyrille Coulon und Fabien Izoird auf den Rängen drei bis fünf die französische Dominanz in der Premiumklasse unterstrichen. Zum Leidwesen von Soubeyras glich auch das zweite Finalrennen dem vom Freitag, soll heißen, Boog kam am Besten vom Startgatter weg und dominierte anschließend den Großteil der Renndistanz von 13 Runden, um am Ende als Lauf- und Tagessieger über die Ziellinie zu fahren, während sich „Soub“ nach leichten Schwierigkeiten am Start in diesem Rennen und in der Tageswertung mit Rang zwei zufrieden geben musste. Izoird sah diesmal als Dritter die Zielflagge, nach ihm kamen der Italiener Matteo Bonini und Dylan Ferrandis als Vierter bzw. Fünfter ins Ziel.
Wie schon am Freitag dominierte Samuele Bernardini auch am Samstag die Klasse SX2. Der Italiener ging gleich beim Start des Finalrennens in Führung, welche er sich dann bis ins Ziel nicht mehr aus den Händen nehmen ließ. Bernardini gewann das Rennen mit gut acht Sekunden Vorsprung vor den beiden Franzosen Yannis Irsuti und Mora Maxance.
Ebenfalls am Samstag am Start waren auch die SX Rookies der 85ccm-Klasse. Hier konnte sich im Finale Kade Walker aus Kanada durchsetzen. Der Taiwanese mit deutschem Pass und italienischer Lizenz Brian Hsu musste sich mit fast drei Sekunden Rückstand mit Platz zwei begnügen, Bas Vaessen aus Holland wurde Dritter.
Bereits in einer Woche, am Samstag den 22.Oktober, wird die vierte EM-Runde ausgetragen. Dazu geht es für die Piloten nach Spanien in die Byzkaya Arena von Bilbao, wo Cedric Soubeyras (SX1), Samuele Bernardini (SX2) und Kade Walker (SXR) als Meisterschaftsführende ihrer Klassen an den Start gehen werden.
1. Soubeyras Cedric (FRA, HON), 10:00.721
2. Boog Xavier (FRA, KAW), +0.966
3. Ferrandis Dylan (FRA, KAW), +8.396
4. Coulon Cyrille (FRA, SUZ), +10.867
5. Izoird Fabien (FRA, SUZ), +16.659
6. Rouis Alexandre (FRA, HON), +18.630
7. Clermont Jason (FRA, HON), +24.027
8. Lafont Yohan (FRA, YAM), +25.991
9. Aubin Nicolas (FRA, HON), +26.646
10. Bonini Matteo (ITA, SUZ), +28.178
11. Dami Stefano (ITA, HON), +1 Lap
12. Desprey Maxime (FRA, YAM), +1 Lap
13. Rombaut Loic (FRA, HON), +10 Laps
DNS Santos Hugo (PRT, KAW)
SX1 Finale 2
1. Boog Xavier (FRA, KAW), 10:13.696
2. Soubeyras Cedric (FRA, HON), +4.426
3. Izoird Fabien (FRA, SUZ), +5.296
4. Bonini Matteo (ITA, SUZ), +9.196
5. Ferrandis Dylan (FRA, KAW), +13.153
6. Rombaut Loic (FRA, HON), +25.075
7. Clermont Jason (FRA, HON), +26.102
8. Lafont Yohan (FRA, YAM), +29.411
9. Coulon Cyrille (FRA, SUZ), +34.944
10. Desprey Maxime (FRA, YAM), +35.874
11. Santos Hugo (PRT, KAW), +43.715
12. Dami Stefano (ITA, HON), +45.427
13. Rouis Alexandre (FRA, HON), +5 Laps
DNF Aubin Nicolas (FRA, HON)
SX1 Tageswertung
1. Boog Xavier (FRA, KAW), 37 Punkte
2. Soubeyras Cedric (FRA, HON), 37
3. Izoird Fabien (FRA, SUZ), 26
4. Ferrandis Dylan (FRA, KAW), 26
5. Coulon Cyrille (FRA, SUZ), 19
6. Bonini Matteo (ITA, SUZ), 18
7. Clermont Jason (FRA, HON), 16
8. Lafont Yohan (FRA, YAM), 14
9. Rouis Alexandre (FRA, HON), 11
10. Rombaut Loic (FRA, HON), 9
11. Desprey Maxime (FRA, YAM), 8
12. Dami Stefano (ITA, HON), 7
13. Aubin Nicolas (FRA, HON), 6
14. Santos Hugo (PRT, KAW), 4
SX2 Finale
1. Bernardini Samuele (ITA, KTM), 07:23.989
2. Irsuti Yannis (FRA, YAM), +8.198
3. Maxance Mora (FRA, KTM), +11.504
4. De Pietri Tommaso (ITA, SUZ), +15.966
5. Verhaeghe Alexis (FRA, KAW), +19.431
6. Vendramini Tommaso (ITA, KTM), +22.642
7. Ramos Theo (FRA, KTM), +23.307
8. Bergonzani Ivan (ITA, SUZ), +37.953
9. Desidera Mattia (ITA, YAM), +1 Lap
10. Mantero Federico (ITA, SUZ), +1 Lap
11. Bres Gaultier (FRA, KTM), +4 Laps
12. Hasanic Senad (FRA, YAM), +8 Laps
SXR Finale
1. Walker Kade (CAN, KTM), 07:03.971
2. Hsu Brian (GER, SUZ), +2.990
3. Vaessen Bas (NL, KTM), +10.429
4. Do Thomas (FRA, KTM), +10.711
5. Clochet Jimmy (FRA, YAM), +17.257
6. Zonta Filippo (ITA, KTM), +20.837
7. Frederico Florian (FRA, KTM), +29.395
8. Mannucci Jean Pierre (FRA, KAW), +30.509
9. Pegoraro Mattia (ITA, KTM), +43.769
10. Cattani Kevin (ITA, SUZ), +46.440
DNF Declercq Aurelien (FRA, YAM),
DNS Malaval Adrien (FRA, SUZ)
Meisterschaftsstand nach 3 Veranstaltungen
SX1
1. Soubeyras Cedric (FRA, HON), 100 Punkte
2. Boog Xavier (FRA, KAW), 71
3. Ferrandis Dylan (FRA, KAW), 65
4. Pellegrini Angelo (ITA, SUZ), 54
5. Izoird Fabien (FRA, SUZ), 52
6. Rouis Alexandre (FRA, HON), 49
7. Bonini Matteo (ITA, SUZ), 45
8. Aranda Gregory (FRA, KAW), 40
9. Coulon Cyrille (FRA, SUZ), 38
10. Ramette Thomas (FRA, SUZ), 35
11. Desprey Maxime (FRA, YAM), 29
12. Rombaut Loic (FRA, HON), 28
13. Lafont Yohan (FRA, YAM), 17
14. Clermont Jason (FRA, HON), 16
15. Lefrancois Charles (FRA, HON), 14
SX2
1. Bernardini Samuele (ITA, KTM), 60 Punkte
2. De Pietri Tommaso (ITA, SUZ), 47
3. Vendramini Tommaso (ITA, KTM), 33
4. Irsuti Yannis (FRA, YAM), 32
5. Maxance Mora (FRA, KTM), 26
6. Bres Gaultier (FRA, KTM), 26
7. Bergonzani Ivan (ITA, SUZ), 21
8. Verhaeghe Alexis (FRA, KAW), 19
9. Desidera´ Mattia (ITA, YAM), 18
10. Hasanic Senad (FRA, YAM), 15
11. Ramos Theo (FRA, KTM), 15
12. Mantero Federico (ITA, SUZ), 9
13. Toccaceli Bryan (ITA, SUZ), 8
14. Pensini Fabio (ITA, KTM), 6
SXR
1. Walker Kade (CAN, YAM), 37 Punkte
2. Hsu Brian (GER, SUZ), 37
3. Vaessen Bas (NL, KTM), 30
4. Zonta Filippo (ITA, KTM), 19
5. Pegoraro Mattia (ITA, KTM), 15
6. Do Thomas (FRA, KTM), 13
7. De Clerq Aurelien (FRA, KAW), 13
8. Cattani Kevin (ITA, SUZ), 13
9. Clochet Jimmy (FRA, YAM), 11
10. Soave Nicola (ITA, KTM), 11
11. Frederico Florian (FRA, KTM), 9
12. Mannucci Jean Pierre (FRA, KAW), 8
13. Grigoletto Filippo (ITA, KTM), 6
14. La Scala Andrea (ITA, KTM), 5
15. Munari Mirko (ITA, KTM), 4