Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Österreichische Motocross-Staatsmeisterschaft in Paldau

Führungswechsel in der ÖM

Artikel lesen
Lesedauer: 2 min

Traditionell am Ostermontag wurde auch heuer am 17. April das Motocross in Paldau veranstaltet. Bereits zum 38. Mal gab es damit im steirischen Paldau eine Motocross-Veranstaltung. Die Zuschauer sahen tolle Rennen und spannende Rad-An-Rad-Duelle auf der Strecke.

„Wir freuen uns sehr, dass die Österreichische Elite und starke Fahrer aus dem benachbarten Ausland heute in Paldau sind, danke an unser gesamtes Team, an alle Sponsoren und Partner, es war wieder ein erfolgreiches Motocross für uns“, freute sich TUS Paldau Obmann Wolfgang Mimohodek. In allen Klassen gab es volle Starterfelder, somit sahen die Fans auf der 1.550 Meter langen Motocross-Rennstrecke am Schoberberg hochspannende Rennen.

In der MX2-Klasse überzeugte Roland Edelbacher mit zwei grandiosen Laufsiegen. Der 17-jährige KTM-Testfahrer aus Schwechatbach bei Alland präsentierte sich damit wenige Tage vor seinem Heimrennen in Sittendorf in Bestform: „Die Pole-Position in Paldau gab mir extrem viel Selbstvertrauen, ich holte auch im ersten Lauf trotz eines Ausrutscher gleich wieder die Führung zurück und gewann. Jetzt freue ich mich schon sehr auf Sittendorf und hoffe auf viele Fans die am 23. April dorthin kommen.“

In beiden Läufen fuhr der tschechische Martin Krc auf Rang zwei und kämpfte mehrmals „Rad-An-Rad“ mit Roland Edelbacher. Der dritte Rang ging in beiden Läufen an Manuel Perkhofer auf KTM, der auch in der MX2-Tageswertung Platz drei belegte. Stark im ersten Lauf war der mehrfache Supermoto-Staatsmeister Lukas Höllbacher auf Husqvarna. Der 21-Jährige schaffte mit Position vier sein bestes Laufergebnis. Der vierte Platz im zweiten Lauf ging an Jugend-MX-Meister Marcel Stauffer, der auch im Tagesranking Rang vier erreichte.

Auch in der Open-ÖM gelang Roland Edelbacher die Pole-Position in der Qualifikation. Im Rennen setzte sich im ersten Lauf Petr Smitka vor Bence Szvoboda und Tomas Simko aus der Slowakei durch. Im zweiten Race feierte der Ungar Bence Szvoboda den Laufsieg vor Smitka und Simko. Auf Platz vier in der Tageswertung finishte Vaclav Kovar. Der 23-jährige Baierdorfer Michael Kratzer wurde in der Tageswertung sehr guter Fünfter und damit bester Österreicher dieser Klasse in Paldau.

Perkhofer kann punkten
Perkhofer kann punkten
Smitka bekommt Konkurrenz
Smitka bekommt Konkurrenz
Kratzer erfuhr die meisten Open-Punkte für Österreich
Kratzer erfuhr die meisten Open-Punkte für Österreich

Der bisherige Tabellenführer Günter Schmidinger wurde in der Tageswertung nur Siebter und gibt die Führung damit an Smitka ab.

Martin Anderson
Martin Anderson
Fotocredits
  • www.motocross-öm.at
Textcredits
  • Thomas Katzensteiner