Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Monster Energy Super X in Maitland - Ergebnisse

Mar­mont übernimmt die Führung

Artikel lesen
Lesedauer: 3 min

Ta­ges­wer­tung Maitland

Zum vorletzten Aufeinandertreffen ging es für die Teilnehmer an der Australischen Supercross Meisterschaft „Monster Energy Super X“ am vergangenen Samstag in das zwei Autostunden nördlich von Sydney gelegene Städtchen Maitland. Im dortigen Maitland Oval fuhren Suzuki-Pilot Lawson Bopping und Matt Moss auf seiner JDR Motorex KTM die Tagessiege in den Klassen SX Open bzw SX Lites ein.

Der als Führender in der Open-Meisterschaft angereiste Tye Simmonds vom Team JDR Motorex KTM gewann den Holeshot zum ersten Finale über zehn Runden, wurde aber gegen Mitte des Rennens von Chris Blose und von Raceline Pirelli Suzukis Lawson Bopping passiert, die nachfolgend den Laufsieger (Blose) unter sich ausmachten. Beim Start zum zweiten Finallauf war es dann Jay Marmont auf seiner CDR Rockstar Yamaha, der am besten vom Startgatter wegkam und anschließend die Führung bis ins Ziel behaupten konnte, er gewann vor Bopping und Todd Waters auf einer Carlton Dry Thor Honda. Den Start zum abschließenden dritten Rennen entschied dann Lawson Bopping zu seinen Gunsten, doch musste er sich im späteren Rennverlauf im Kampf um den Laufsieg Jay Marmont geschlagen und vor Chris Blose mit Rang zwei zufrieden geben.

Dessen ungeachtet stand Lawson Bopping, der als einziger Open-Fahrer in Maitland in allen drei Rennen in den Top 3 finishte, am Ende des Tages auf der obersten Stufe des Siegerpodiums, welches von Jay Marmont mit einem 8-1-1-Resultat und Chris Blose mit einem 1-16-3-Ergebnis komplettiert wurde. Jay Marmont wiederum übernahm die Führung in der Meisterschaft von Tye Simmonds, der seinem dritten Platz in Lauf eins, einen vierten und zwölften Rang in den Läufen zwei und drei folgen ließ.

Mit einem weiteren Tagessieg baute Matt Moss seine Führung in der Lites-Gesamtwertung weiter. Nachdem sich der KTM-Pilot in den ersten beiden Finalläufen mit zweiten Plätzen begnügen musste, gewann Moss den stark umkämpften dritten Lauf und verwies damit Monster Energy Kawasaki-Pilot Dean Ferris, der einmal als Siebter, einmal als Laufsieger und einmal als Dritter die Ziellinie passierte auf Tagesrang zwei. Dritter im Tagesklassement wurde Luke Arbon vom GYTR Rockstar Yamaha Team, der ein 6-7-2-Ergebnis einfuhr.

Bereits am kommenden Samstag, den 19.November, findet die Australische SX Meisterschaft „Monster Energy Super X“ ihren Abschluss, der Schauplatz für das Meisterschaftsfinale ist das North Ipswich Stadium in Ipswich, Queensland.

Lawson Bopping
Lawson Bopping
Jay Marmont
Jay Marmont
Tagespodium SX Open mit Jay Marmont, Tagessieger Lawson Bopping und Chris Blose
Tagespodium SX Open mit Jay Marmont, Tagessieger Lawson Bopping und Chris Blose
Tagespodium der Lites-Kategorie mit Dean Ferris, Tagessieger Matt Moss und Luke Arbon
Tagespodium der Lites-Kategorie mit Dean Ferris, Tagessieger Matt Moss und Luke Arbon

Su­per X Open

1. Lawson Bopping (Raceline Pirelli Suzuki), 66 Punkte
2. Jay Marmont (CDR Rockstar Yamaha), 63
3. Chris Blose (Hart & Huntington/Insure My Ride), 50
4. Todd Waters (Carlton Dry Thor Honda Racing), 50
5. Daniel Reardon (JDR Motorex KTM), 47
6. Tye Simmonds (JDR Motorex KTM), 47
7. Cody Mackie (Team Axis 07 Motorsports), 44
8. Dan Mccoy (Team Motul Pirelli Suzuki), 41
9. Billy Mackenzie (Monster Energy Kawasaki), 40
10. Ryan Marmont (JDR Motorex KTM), 31
11. Michael Phillips (Honda), 30
12. Beau Ralston (Yamaha), 27
13. Craig Anderson (Honda), 22
14. Brodie Hartin (Suzuki), 22
15. Gianni Dalle-Molle (Suzuki), 21
16. Gordon Crockard (Honda), 19
17. Lewis Woods (KTM), 14
18. Toby Price (KTM), 12
19. Tim Vare (Honda), 9
20. Matt Haworth (Suzuki), 2

Su­per X Li­tes

1. Matt Moss (JDR Motorex KTM), 69 Punkte
2. Dean Ferris (Monster Energy Kawasaki), 59
3. Luke Arbon (GYTR Rockstar Yamaha), 51
4. Gavin Faith (Carlton Dry THOR Honda), 49
5. Adam Monea (Team 07 Axis Motorsport), 38
6. Steven Clarke (Team Motul Pirelli Suzuki), 38
7. Robbie Marshall (Coastal KTM), 37
8. Luke Styke (Serco Yamaha), 36
9. Lucas Sutherland (Suzuki), 33
10. Nicholas Sutherland (Suzuki), 32
11. Kim Ashkenazi (Honda), 32
12. Kirk Gibbs (Yamaha), 31
13. Jackson Richardson (Honda), 31
15. Jason Hackett (Honda), 21
16. Brendan Harrison (KTM), 21
17. Casey Turner (Suzuki), 16
18. Hamish Mcewen (Suzuki), 16
19. Nicholas Geck (TM), 14
20. Joshua Readman (Yamaha), 9

Mons­ter En­er­gy Su­per X nach 4 Ver­an­stal­tun­gen

Su­per X Open

1. Jay Marmont (CDR Rockstar Yamaha), 80 Punkte
2. Tye Simmonds (JDR Motorex KTM), 75
3. Dan Mccoy (Team Motul Pirelli Suzuki), 72
4. Lawson Bopping (Raceline Pirelli Suzuki), 65
5. Billy Mackenzie (Monster Energy Kawasaki), 61
6. Todd Waters (Carlton Dry Thor Honda Racing), 56
7. Daniel Reardon (JDR Motorex KTM), 55
8. Ryan Marmont (JDR Motorex KTM), 52
9. Chris Blose (Hart & Huntington/Insure My Ride), 47
10. Michael Phillips (Carlton Dry Thor Honda Racing), 39<

Su­per X Li­tes

1. Matt Moss (JDR Motorex KTM), 93 Punkte
2. Luke Styke (Serco Yamaha), 71
3. Brendan Harrison (JDR Motorex KTM), 70
4. Steven Clarke (Team Motul Pirelli Suzuki), 68
5. Gavin Faith (Carlton Dry THOR Honda), 67
6. Adam Monea (Team 07 Axis Motorsport), 57
7. Dean Ferris (Monster Energy Kawasaki), 52
8. Luke Arbon (GYTR Rockstar Yamaha), 52
9. Robbie Marshall (Coastal KTM), 47
10. Kirk Gibbs (Suzuki), 37
:
20. Phillipp Klakow (Kawasaki), 11

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Shayne Rice
Textcredits
  • Jens Pohl