Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Französische MX Meisterschaften in Gueugnon - Ergebnisse

Pourcel übernimmt die Führung

Artikel lesen
Lesedauer: 4 min

Bereits zum dritten Mal in der Saison 2012 mussten am gestrigen Sonntag die Teilnehmer an der Internationalen Französischen Motocross Meisterschaft – dem Championnat de France Elite – ihr Können unter Beweis stellen. Gastgeber für das dritte Aufeinandertreffen, welches mit einem Doppelerfolg für Kawasaki endete, war der gut 150 Kilometer nordwestlich von Lyon gelegene MC Dardon Gueugnon.

Und wie schon bei der zweiten Meisterschaftsrunde vor gut zwei Wochen in Sommières war es auch diesmal wieder der nach langer Verletzungspause erst Anfang dieser Saison in den Rennzirkus zurückgekehrte Sebastien Pourcel vom Team CP377 Monster Energy Kawasaki Pro Circuit derjenige, der in den Rennen den Ton angab. Zwar musste sich Pourcel im Zeittraining hinter Gregory Aranda und dessen Team 2B-Yamaha sowie dem HDI-Honda-Piloten Cedric Soubeyras noch mit der drittschnellsten Rundenzeit zufrieden geben, doch die Stunde des Kawasaki-Piloten schlug dann in den Wertungsrennen.

Im MX1-Wertungslauf bereits kurz nach dem Start in Führung gegangenen baute Pourcel diese konsequent über die 16 Runden Renndistanz aus und verwies im Ziel Soubeyras mit gut 27 Sekunden Vorsprung auf den zweiten Platz, der ebenfalls Honda fahrende Christophe Martin bekam mit weiteren 13 Sekunden Rückstand als Dritter die Zielflagge zu sehen. Der in der französischen Meisterschaft eine Honda pilotierende Florent Richier, der im Zeittraining noch als viertschnellster Fahrer unterwegs gewesen war und nach dem Start zunächst in den Top 5 geführt wurde, schied bereits nach sechs Runden aus dem Rennen aus.

Im Superfinale der Klasse Elite, bei der wieder die besten MX1 und MX2 aufeinandertrafen, wurde die Fahrermeute anfänglich von Cedric Soubeyras angeführt, doch in Runde sechs zog Sebastien Pourcel, der nach einem etwas verhalteneren Start zunächst nur auf Position vier anzutreffen war, sich dann aber nach vorn kämpfte, an „Soub“ vorbei. Zwar blieb Soubeyras nachfolgend ständig in Schlagdistanz zu Pourcel musste sich dann aber im Ziel letztendlich mit zweieinhalb Sekunden Rückstand geschlagen geben. Rang drei ging diesmal an den Trainingsschnellsten Gregory Aranda.

Mit seinen beiden Laufsiegen übernahm Sebastien Pourcel sowohl in der Gesamtwertung der MX1-Kategorie als auch in der Punktetabelle der Elite-Klasse die Führung von Cedric Soubeyras, in beiden Wertungen ist Gregory Aranda auf dem dritten Platz zu finden.

Bester MX2-Pilot war in Gueugnon der von einer Schulterverletzung wiedergenesene Rockstar Bud Racing Kawasaki-Pilot Valentin Teillet. Mit der zweitbesten Rundenzeit aus dem Zeittraining in das MX2-Rennen gegangenen setzte sich Teillet nach einer frühen Führung mit einer 22-Sekunden-Führung gegen seine Markenkollegen Maxime Desprey und Dylan Ferrandis durch. Und auch im Superfinale erreichte Teillet als Sechster beim Zieleinlauf die beste Platzierung eines MX2-Piloten.

Sebastien Pourcel ist langsam auf dem Weg zu seinem alten Leistungslevel.
Sebastien Pourcel ist langsam auf dem Weg zu seinem alten Leistungslevel.
Cedric Soubeyras wollte sich nicht kampflos "die Butter vom Brot nehmen" lassen.
Cedric Soubeyras wollte sich nicht kampflos "die Butter vom Brot nehmen" lassen.
Die Top 3 der MX1- und Elite-Wertungen: Cedric Soubeyras, Sebastien Pourcel und Gregory Aranda
Die Top 3 der MX1- und Elite-Wertungen: Cedric Soubeyras, Sebastien Pourcel und Gregory Aranda
Valentin Teillet dominierte das MX2-Fahrerfeld.
Valentin Teillet dominierte das MX2-Fahrerfeld.

Ergebnisse Gueugnon, 25.03.2012:

MX1 Wertungslauf

MX2 Wertungslauf

Elite MX1/MX2 Superfinale

MX1 Tageswertung

MX2 Tageswertung

Elite MX1/MX2 Tageswertung

MX1 Meisterschaft nach 3 Veranstaltungen

MX2 Meisterschaft nach 3 Veranstaltungen

Elite MX1/MX2 Meisterschaft nach 3 Veranstaltungen

1. Pourcel Sebastien, 16 Runden
2. Soubeyras Cedric, +26.717
3. Martin Christophe, +40.226
4. Allier Thomas, +41.168
5. Rombaut Loic, +44.105
6. Leonce Loic, +46.326
7. Adam David, +1:07.677
8. Aranda Gregory, +1:09.319
9. Lefrancois Charles, +1:22.243
10. Jacquiot Romain, +1:23.856
11. Schafer Alain, +1:48.951
12. Coulon Cyrille, +1:50.639
13. Jacquelin Morgan, +1:54.291
14. Regner Melvin, +2:20.528
15. Roncin Pierrick, +1 Tr.
16. Ribet Charly, +1 Tr.
17. Castets Mickael, +1 Tr.
18. Hellouin Dany, +1 Tr.
19. Lefrancois Alexandre, +1 Tr.
20. Bottanelli Guillaume, +1 Rnd.

1. Teillet Valentin, 16 Runden
2. Desprey Maxime, +22.546
3. Ferrandis Dylan, +34.186
4. Larrieu Loic, +34.905
5. Lenoir Steven, +57.465
6. Lacan Jordan, +1:03.256
7. Graulus Damon, +1:04.318
8. Paturel Benoit, +1:04.901
9. Clermont Jason, +1:10.141
10. Fura Richard, +1:37.328
11. Fabre Yannick, +1:47.786
12. Berthome Romain, +2:02.596
13. Chapeliere Camille, +2:06.263
14. Sallefranque Josse, +2:08.122
15. Ladrat Kevin, +2:10.109
16. Demeure Mederic, +2:17.654
17. Ginesta Yannick, +2:18.585
18. Escoffier Adrien, +1 Rnd.
19. Pecout Josselin, +1 Rnd.
20. Stauder Paul, +1 Rnd.

1. Pourcel Sebastien, 16 Runden
2. Soubeyras Cedric, +2.419
3. Aranda Gregory, +4.934
4. Martin Christophe, +27.422
5. Leonce Loic, +34.196
6. Teillet Valentin, +42.412
7. Allier Thomas, +56.549
8. Desprey Maxime, +1:02.401
9. Adam David, +1:21.161
10. Paturel Benoit, +1:27.024
11. Lenoir Steven, +1:31.647
12. Coulon Cyrille, +1:42.152
13. Regner Melvin, +1:53.364
14. Jacquelin Morgan, +1:57.203
15. Clermont Jason, +1:58.930
16. Ferrandis Dylan, +2:00.750
17. Jacquiot Romain, +2:03.179
18. Larrieu Loic, +2:06.047
19. Fura Richard, +2:22.895
20. Rombaut Loic, +1 Rnd.

1. Pourcel Sebastien, 50 Punkte
2. Soubeyras Cedric, 44
3. Martin Christophe, 38
4. Aranda Gregory, 33
5. Allier Thomas, 32
6. Leonce Loic, 31
7. Adam David, 26
8. Coulon Cyrille, 18
9. Rombaut Loic, 17
10. Regner Melvin, 15
11. Jacquelin Morgan, 15
12. Jacquiot Romain, 15
13. Lefrancois Charles, 12
14. Schafer Alain, 11
15. Roncin Pierrick, 7
16. Castets Mickael, 5
17. Ribet Charly, 5
18. Hellouin Dany, 3
19. Cabanilles Wilrick, 2
20. Lefrancois Alexandre, 2

1. Teillet Valentin, 40 Punkte
2. Desprey Maxime, 35
3. Lenoir Steven, 26
4. Ferrandis Dylan, 25
5. Paturel Benoit, 24
6. Larrieu Loic, 21
7. Clermont Jason, 18
8. Lacan Jordan, 16
9. Graulus Damon, 15
10. Fura Richard, 13
11. Fabre Yannick, 11
12. Berthome Romain, 10
13. Chapeliere Camille, 9
14. Sallefranque Josse, 8
15. Ladrat Kevin, 7
16. Demeure Mederic, 6
17. Escoffier Adrien, 4
18. Ginesta Yannick, 4
19. Stauder Paul, 2
20. Pecout Josselin, 2

1. Pourcel Sebastien, 50 Punkte
2. Soubeyras Cedric, 44
3. Teillet Valentin, 40
4. Martin Christophe, 38
5. Desprey Maxime, 35
6. Aranda Gregory, 33
7. Allier Thomas, 32
8. Leonce Loic, 31
9. Adam David, 26
10. Lenoir Steven, 26
11. Ferrandis Dylan, 25
12. Paturel Benoit, 24
13. Larrieu Loic, 21
14. Coulon Cyrille, 18
15. Clermont Jason, 18
16. Rombaut Loic, 17
17. Lacan Jordan, 16
18. Regner Melvin, 15
19. Jacquelin Morgan, 15
20. Jacquiot Romain, 15

1. Pourcel Sebastien, 126 Punkte
2. Soubeyras Cedric, 122
3. Aranda Gregory, 105
4. Martin Christophe, 88
5. Adam David, 82
6. Coulon Cyrille, 77
7. Leonce Loic, 76
8. Richier Florent, 76
9. Rombaut Loic, 55
10. Lefrancois Charles, 52
11. Boog Xavier, 47
12. Paulin Gautier, 47
13. Jacquiot Romain, 44
14. Jacquelin Morgan, 43
15. Regner Melvin, 37
16. Allier Thomas, 33
17. Roncin Pierrick, 31
18. Billerey Romain, 26
19. Annelot Remy, 18
20. Lefrancois Alexandre, 18

1. Desprey Maxime, 123 Punkte
2. Larrieu Loic, 116
3. Teillet Valentin, 100
4. Clermont Jason, 95
5. Ferrandis Dylan, 94
6. Paturel Benoit, 89
7. Lacan Jordan, 76
8. Graulus Damon, 70
9. Lenoir Steven, 62
10. Sallefranque Josse, 59
11. Escoffier Adrien, 51
12. Aubin Arnaud, 40
13. Fabre Yannick, 38
14. Berthome Romain, 38
15. Fura Richard, 31
16. Ginesta Yannick, 31
17. Lafont Yohan, 20
18. Chapeliere Camille, 19
19. Cohas Pierre, 19
20. Ladrat Kevin, 18

1. Pourcel Sebastien, 126 Punkte
2. Soubeyras Cedric, 122
3. Aranda Gregory, 105
4. Martin Christophe, 88
5. Adam David, 80
6. Leonce Loic, 76
7. Richier Florent, 76
8. Coulon Cyrille, 73
9. Desprey Maxime, 71
10. Larrieu Loic, 68
11. Teillet Valentin, 65
12. Clermont Jason, 54
13. Lefrancois Charles, 52
14. Ferrandis Dylan, 51
15. Paturel Benoit, 50
16. Rombaut Loic, 47
17. Paulin Gautier, 47
18. Boog Xavier, 47
19. Lacan Jordan, 41
20. Graulus Damon, 40

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • elite-motocross.fr
Textcredits
  • Jens Pohl