Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
13. Motocross Winter-Cup in Dolle - Vorschau

Aufgewacht und mitgemacht

Artikel lesen
Lesedauer: 4 min

Eintrittspreise

Erwachsene Samstag: 5 Euro
Erwachsene Sonntag: 5 Euro
Kinder & Jugendliche bis 14 Jahre Samstag: 3 Euro
Kinder & Jugendliche bis 14 Jahre Sonntag: 3 Euro

Zeitplan Samstag, 3. März

Zeitplan Sonntag, 4. März

08:45 – 09:05 Uhr: 1. Training Amateure 250 & Ladies
09:10 – 09:30 Uhr: 1. Training Amateure 450
09:35 – 09:55 Uhr: 1. Training 85ccm
10:00 – 10:20 Uhr: 1. Training Masters Open
10:25 – 10:45 Uhr: Pause
10:50 – 11:10 Uhr: 2. Training Amateure 250 & Ladies
11:15 – 11:35 Uhr: 2. Training Amateure 450
11:40 – 12:00 Uhr: 2. Training 85ccm
12:05 – 12:25 Uhr: 2. Training Masters Open
12:30 – 13:15 Uhr: Pause
13:15 – 13:35 Uhr: 3. Training Amateure 250 & Ladies
13:40 – 14:00 Uhr: 3. Training Amateure 450
14:05 – 14:25 Uhr: 3. Training 85ccm
14:30 – 14:50 Uhr: 3. Training Master Open
14:55 – 15:15 Uhr: Pause
15:20 – 15:40 Uhr: 4. Training Amateure 250 & Ladies
15:45 – 16:05 Uhr: 4. Training Amateure 450
16:10 – 16:30 Uhr: 4. Training 85ccm
16:35 – 16:55 Uhr: 4. Training Masters Open
ab 17 Uhr: gemütliches Beisammensein auf der Terrasse

Nachdem wir in den vergangenen Wochen immer etwas neidvoll zu unseren südlichen und westlichen Nachbarn bzw. Freunden nach Frankreich, Italien, Spanien oder Großbritannien schauten, wo der offizielle Startschuss zur Outdoor-Saison 2012 längst gefallen ist, ist es nun am kommenden Wochenende (3./4. März) auch bei uns in endlich soweit: Der MSV Dolle lädt zur 13. Auflage seines Motocross Winter-Cup und damit dem ersten deutschen Outdoor-Rennevent in diesem Jahr auf die gut 25 Kilometer nördlich von Magdeburg an der B 189 gelegene Rennstrecke „Im Dollschen Grund“.

Waren die ersten Veranstaltungen dieser Art im „Dollschen Grund“ noch Turns die dem reinen Training dienten, so entwickelte sich der Winter-Cup in den vergangenen zwei Jahrzehnten zu einem Treffpunkt der Fahrer aus Deutschland und dem benachbarten Ausland, wo sie nach der Winterpause erstmals unter Rennbedingungen ihren Stand der Vorbereitungen mit dem der Konkurrenz vergleichen können. Wie schon im Vorjahr sieht dazu das 2012er Programm mit den Masters Open, den Amateuren 250 und 450ccm, der Ladies-Kategorie und dem Fahrernachwuchs mit ihren 85ccm-Bikes wieder fünf Rennklassen vor, in welchen nicht nur um Ruhm und Ehre sondern auch um Holeshot-Prämien (100 Euro) und jede Menge Preisgeld (bis zu 600 Euro für den Sieg in der Masters Open Klasse) gekämpft wird. Dabei wurde in diesem Jahr als Neuerung ein dritter Wertungslauf für die Premiumklasse eingeführt.

Während der Samstag dem intensiven Training auf der gut 1.800 Meter langen Sandpiste vorbehalten ist, wobei die einzelnen Klassen über den Tag verteilt mehrfach zu jeweils 20 Minuten langen Turns auf die Strecke gehen, finden die Qualifikation und die Wertungsrennen aller fünf Klassen am Sonntag statt. Der Eintritt beträgt für Erwachsene am Samstag und Sonntag jeweils 5 Euro, Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren dürfen für jeweils 3 Euro zuschauen.

Bliebe noch ein Hinweis an alle Fahrer, die sich eventuell kurzfristig für eine Teilnahme am 13. Motocross Winter-Cup in Dolle entschließen: Die Nennung ist auch noch am Samstag und am Sonntag (jeweils ab 7 Uhr) vor Ort möglich, eine Nachnenngebühr wird nicht erhoben! Wer für 2012 noch nicht im Besitz einer gültigen Lizenz sein sollte, kann bei der Anmeldung für schlappe 6 Euro eine Veranstalterlizenz (Tageslizenz) lösen. Also liebe noch im tiefen Winterschlaf befindlichen Motocrosser: AUFGEWACHT UND MITGEMACHT!

Starterliste Klasse 85ccm (*)

#4 Henry Schönburg (GER, EHS Racing)
#9 Benedikt Gödtner (GER)
#18 Eric Schönburg (GER, EHS Racing)
#24 Marlon Mohr (GER, Buchholz Junior Racing)
#60 Nico Koch (GER, KTM Böttcher)
#97 Joey Rock (GER, KTM Kosak Racing)
#111 Flemmerer Niclas (GER, MSC Berching)
#132 Lukas Stanislawski (GER, Herman MX Team)
#139 Erik Hansen (GER, MSC Apenburg)
#144 Dennie Snijders (GER)
#181 Leonard Hansen (GER, MSC Apenburg)
#243 Tim René Neumann (GER)
#296 Maxime Hagendorf (GER)
#776 Oliver Jacques Sczeponek (GER)
#800 Georgi Georgiev (BUL, Textil Racing Bulgaria)

Starterliste Klasse Amateure 250ccm (*)

#4 Nino Hoffmann (GER)
#5 Florian Owczarzak (GER, Motorsport Burmeister)
#8 Dennis von Würzen (GER, Team Loni Racing)
#10 Tim Schmidt (GER)
#11 David Strauch (GER)
#14 Marvin Engelmann (GER, BVZ Racing Team)
#16 Matthias Ekelmann (GER, MSC Roitzsch/Team Geitner)
#22 Jeroen Hamberg (NED)
#25 Berry Van Mourik (NED)
#34 Christian Nagel (GER, MC Grevesmühlen)
#35 Dustin Müller (GER, MX RACING TEAM S-TAL e.V.)
#40 Kevin Schultheiss (GER, Team Sportversichern Kawa-East)
#46 Max Krickhahn (GER, ADAC NS/SA MX Juníor Team)
#61 Dario Haker (GER, ADAC Hansa Team Ecks)
#74 Nico Moritz (GER, H&K Motorsport)
#91 Lars Tackmann (GER)
#98 Wessley Mars (NED)
#102 Johannes Schmidt (GER)
#111 Manuel Bütow (GER)
#125 Stefan Grünke (GER)
#202 Jonas Nedved (CZE)
#261 Patrick Löser (GER)
#294 Ruven Piche (GER)
#296 Jonas Maximilian Fehlig (GER)
#323 Jiri Vasicek (CZE)
#728 Hannes Wißwe (GER, ZAH Racing Team Marl)
#818 Marvin Isensee (GER, Rockstar Kiedrowski Racing)

Starterliste Klasse Amateure 450ccm (*)

#2 Daniel Arendt (GER, AMS Racing)
#7 Torsten Veit (GER)
#33 Michel Guttau (GER, CAS Racing)
#75 Heiko Krötzsch (GER, MX Schadenberg)
#84 Julien Kahl (GER)
#97 Christian Oeste (GER, MX S Thal Racing)
#98 Arne Zachow (GER)
#99 Carsten Thoms (GER)
#144 Mike Kaspers (GER)
#171 Jaromir Vyslouzil (GER)
#222 Patrick Buchholz (GER, Buchholz MX Junior Team)
#799 Christian Maciej (GER)

Starterliste Klasse Ladies (*)

#10 Antonie Jubert (GER)
#233 Tina Schran (GER)

Starterliste Klasse Masters Open (*)

#23 Marten Borchert (GER, DMSB KTM Kosak MX Junior Team)
#31 Marco Fleissig (GER, Suzuki Reinecke)
#34 Toni Hoffmann (GER)
#59 Rob Kraaijevanger (NED)
#59 Tobias Linke (GER)
#100 Stephan Büttner (GER)
#133 Robin Sujatta (GER)
#146 Felix Frick (GER, KM Motorsport)
#148 Ionas Wolf (GER, Suzuki Waldmann)
#156 Angus Heidecke (GER, Kalli-Racing)
#177 Franziskus Wünsche (GER)
#184 Marco König (GER, KTM Sarholz Racing)
#222 Ron Noffz (GER, Kalli-Racing)
#331 Ond_ej Brendl (GER)
#431 Kasper Jensen (DEN, KMP Honda)
#511 Benjamin Mallon (GER, KTM GST Berlin)
#811 Sascha Glaß (GER, K&W Double EE Honda)

Anfahrt

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden


MSV Dolle e.V. auf einer gr??eren Karte anzeigen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden


MSV Dolle e.V. auf einer gr??eren Karte anzeigen

08:00 – 08:15 Uhr: Training 85ccm
08:20 – 08:35 Uhr: Training Amateure 250 & Ladies
08:40 – 08:55 Uhr: Training Amateure 450
09:00 – 09:15 Uhr: Training Masters Open
09:20 – 09:45 Uhr: Pause
09:50 – 10:10 Uhr: Zeittraining 85ccm
10:15 – 10:40 Uhr: Zeittraining Amateure 250 & Ladies
10:45 – 11:10 Uhr: Zeittraining Amateure 450
11:15 – 11:35 Uhr: Zeittraining Masters Open
11:40 – 12:10 Uhr: Pause
12:15 – 12:35 Uhr: 1. Lauf 85ccm
12:40 – 13:05 Uhr: 1. Lauf Amateure 250 & Ladies
13:10 – 13:35 Uhr: 1. Lauf Amateure 450
13:40 – 14:00 Uhr: 1. Lauf Masters Open
14:05 – 14:35 Uhr: Pause
14:40 – 15:00 Uhr: 2. Lauf Master
15:05 – 15:25 Uhr: 2. Lauf 85ccm
15:30 – 15:55 Uhr: 2. Lauf Amateure 450
16:00 – 16:25 Uhr: 2. Lauf Amateure 250 & Ladies
16:30 – 16:50 Uhr: 3.Lauf Masters Open
ab 16:45 Uhr: Siegerehrung

* = Stand 29. Februar 2012, 12 Uhr

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • MSV Dolle e.V.
Textcredits
  • Jens Pohl