Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Deutsche MX Meisterschaft in Schopfheim - Vorschau

Die DM MX2 geht in die 3. Runde

Artikel lesen
Lesedauer: 5 min

Zeitplan Samstag, 1. Juni

15.00 – 15.15 Uhr: BW-Pokal Open Freies Training (15 min)
15.20 – 16.10 Uhr: DM MX2 Freies Training (30 min)
16.15 – 16.30 Uhr: Classic SWG Freies Training (15 min)
16.40 – 16.55 Uhr: BW-Pokal Open Gr. 1 Zeittraining (15 min)
17.05 – 17.20 Uhr: BW-Pokal Open Gr. 2 Zeittraining (15 min)
17.30 – 18.00 Uhr: DM SWG Freies Training (15 min)
18.15 – 18.35 Uhr: BW-Pokal Open 1. Halbfinallauf (15 min + 2 Rnd.)
18.50 – 19.20 Uhr: BW-Pokal Open 2. Halbfinallauf (15 min + 2 Rnd.)

Mit dem Int. 48. ADAC Motocross des MSC Schopfheim steht uns am kommenden Wochenende (1./2. Juni) wieder ein kleines Motocross-Highlight ins Haus, denn auf der zwischen Schwarzwald und dem Dinkelberg im Tal der Wiese gelegenen Rennstrecke wird zum dritten Aufeinandertreffen im Rahmen der Deutschen Motocross Meisterschaft der Klasse MX2 geblasen.

Insgesamt 28 Fahrer haben laut aktueller Starterliste (Stand 21. Mai) für die neuerliche Jagd auf DM-Punkte in der „Nachwuchsklasse“ genannt, darunter auch der aktuelle Tabellenleader Angus Heidecke vom KTM-Team Kalli-Racing. Zwar konnte die #156 bei den bisherigen beiden Meisterschaftsrunden noch keinem Wertungslauf zu seinen Gunsten entscheiden, die Laufsiege gingen bisher dreimal auf das Konto von Filip Neugebauer und einmal auf das des Thüringers Daniel Siegl (beide Monster Energy Kawasaki Elf Team Pfeil), doch aufgrund der Tatsache, dass Heidecke bei jedem Lauf als einziger Fahrer konstant in die Top 5 fuhr und der Tscheche Neugebauer nicht für die Meisterschaft gewertet wird, konnte er bisher die meisten Meisterschaftspunkte sammeln. Insgesamt neun Zähler trennen Heidecke derzeit vom zweitplatzierten Titelverteidiger Daniel Siegl, der beim DM-Auftakt in Lugau noch weit hinter den allgemeinen Erwartungen zurückgeblieben ist, aber in Kamp-Lintfort mit einem 1-3-Ergebnis deutlich Boden gutmachen konnte.

Mit 72 Punkten auf dem Konto hat es sich Siegls Teamkollege Dominique Thury auf dem dritten Meisterschaftsrang bequem gemacht. Der 20-jährige Sachse kämpfte bei seinen bisherigen Rennen in diesem Jahr mit einem ausgeprägten Sturzpech, doch überzeugte Thury anschließend meist mit spektakulären Aufholjagden, die ihn in den meisten Fällen aus dem hinteren Fahrerfeld bis in die Top 10 nicht selten sogar unter die ersten Fünf fahren ließen. Bei ihm wird es interessant sein zu sehen, mit welchen Ergebnissen er aufwarten kann, wenn er ein Rennen ohne unfreiwilligem Bodenkontakt beenden kann. Zumindest muss er sich in der Meisterschaft im Moment keine größeren Sorgen machen, denn KTM-Kosak-Pilot Stefan Ekerold, der sich nach zwei Meisterschaftsrunden mit einem 9-Punkte-Rückstand zu Thury auf dem vierten Platz einsortiert hatte, wird aufgrund der schweren Verletzungen, die er sich Mitte Mai bei einem Trainingsunfall zugezogen hat, definitiv nicht Schopfheim antreten können. Um seinen Platz im Ranking werden sich wohl am Wochenende Jan Uhlig (Kawa East), Ron Noffz (Kalli Racing) und Tim Koch (BRC Johannes-Bikes Suzuki) ein spannendes Duell liefern. Alle drei Fahrer sind mit geringem Punkteabstand zu Ekerold auf den den Meisterschaftsrängen fünf bis sieben zu finden.

Nicht auf der Nennliste stehen Filip Neugebauer sowie dessen zwei französische Teamkollegen Boris Maillard und Sulivan Jaulin. Dies ist insofern auch nicht ganz verwunderlich, da alle drei Fahrer trotz ihrer regelmäßigen Top-Platzierungen – Neugebauer gewann bei den beiden bisherigen DM MX2-Veranstaltungen jeweils die Tageswertung – als Fahrer ohne deutschem Pass nicht für die Meisterschaft gewertet werden. Nach CROSS Magazin vorliegenden Informationen, steht hinter Neugebauers und Maillards Teilnahme in Schopfheim aktuell noch ein Fragezeichen, während Jaulin wohl definitiv nicht starten wird.

Abgerundet wird das Rennprogramm in Schopfheim durch Rennen zur Deutschen MX Meisterschaft der Seitenwagen-Piloten sowie zum Baden-Württembergischen Open-Pokal und durch eine Seitenwagen-Classic-Klasse. Wer live vor Ort die komplette Rennaction erleben möchte, der sollte bereits am Samstag ab 15 Uhr in Schopfheim vorbeischauen, wenn die ersten Trainingssitzungen aller Klassen und die beiden Halbfinalläufe des BW-Pokal Open absolviert werden. Aber richtig spannend wird es dann am Sonntag, an welchem ab 8 Uhr die Freien Trainings und ab 9.35 Uhr die Zeittrainings angesetzt sind. Noch vor der Mittagspause fällt pünktlich um 11.40 Uhr das Startgatter für das erste Wertungsrennen. In jedem Fall sollten Besucher der Veranstaltung warme und regenfeste Kleidung dabei haben, laut diverser Wetter-Apps sind für Samstag und Sonntag Temperaturen zwischen 10 und 13°C sowie Regenschauer vorhergesagt.

Angus Heidecke tritt in Schopfheim an, um sein virtuelles Redplate zu verteidigen.
Angus Heidecke tritt in Schopfheim an, um sein virtuelles Redplate zu verteidigen.
Dominique Thury
Dominique Thury
Tim Koch
Tim Koch

Anfahrt

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden


NSC Schopfheim e.V.auf einer gr??eren Karte anzeigen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden


NSC Schopfheim e.V.auf einer gr??eren Karte anzeigen

Zeitplan Sonntag, 2. Juni

Meisterschaftsstand DM MX2 nach Kamp-Lintfort

1. Angus Heidecke (GER, KTM), 87 Punkte
2. Daniel Siegl (GER, KAW), 78
3. Dominique Thury (GER, KAW), 72
4. Stefan Ekerold (GER, KTM), 63
5. Jan Uhlig (GER, KAW), 60
6. Ron Noffz (GER, KTM), 54
7. Tim Koch (GER, SUZ), 53
8. Marcus Schiffer (GER, SUZ), 44
9. Dennis Schröter (GER, HUS), 44
10. Dennis Baudrexl (GER, KTM), 32
11. Marcel Mächler (GER, YAM), 32
12. Stephan Büttner (GER, KAW), 30
13. Nils Gehrke (GER, SUZ), 29
14. Bernhard Ekerold (GER, KTM), 21
15. Edward Hübner (GER, YAM), 17
16. Matthias Walczuch (GER, KAW), 17
17. Dennis Wiemann (GER, SUZ), 17
18. Stefanos Stefanidis (GER, KTM), 14
19. Bert Meyer (GER, KTM), 13
20. Toni Hoffmann (GER, KTM), 13
:

Starterliste DM MX2 (*)

08.00 – 08.30 Uhr: DM MX2 Freies Training (30 min)
08.35 – 08.50 Uhr: Classic SWG Freies Training (15 min)
08.55 – 09.25 Uhr: DM SWG Freies Training (30 min)
09.35 – 10.05 Uhr: DM MX2 Zeittraining (30 min)
10.15 – 10.30 Uhr: Classic SWG Zeittraining (15 min)
10.40 – 11.10 Uhr: DM SWG Zeittraining (30 min)
11.15 – 11.30 Uhr: BW-Pokal Open Freies Training (15 min)
11.40 – 11.55 Uhr: Classic SWG 1. Lauf (12 min + 1 Rnd.)
11.55 – 13.00 Uhr: Mittagspause
13.00 – 13.35 Uhr: DM MX2 1. Lauf (30 min + 2 Rnd.)
13.50 – 14.25 Uhr: DM SWG 1. Lauf (30 min + 2 Rnd.)
14.40 – 15.10 Uhr: BW-Open Pokal Finale (25 min + 2 Rnd.)
15.20 – 15.35 Uhr: Classic SWG 2. Lauf (12 min + 1 Rnd.)
15.50 – 16.35 Uhr: DM MX2 2. Lauf (30 min + 2 Rnd.)
16.40 – 17.15 Uhr: DM SWG 2. Lauf (30 min + 2 Rnd.)
17.45 Uhr: Siegerehrung

* Ohne Gewähr. Stand 21. Mai 2013.

# Name Nat. Bike
7 Siegl, Daniel GER KAW
32 Sturm, Robert GER HON
44 Uhlig, Jan GER KAW
51 Schauer, Dennis GER KTM
64 Thury, Dominique GER KAW
66 Koch, Tim GER SUZ
97 Engel, Manuel GER SUZ
99 Zaragoza, Jorge ESP SUZ
100 Büttner, Stephan GER KAW
131 Ekerold, Bernhard GER KTM
148 Wolf, Jonas GER SUZ
153 Walczuch, Matthias GER KAW
156 Heidecke, Angus GER KTM
157 Schröter, Dennis GER HUS
166 Rogge, Andreas GER KTM
169 Weissenrieder, Mathias GER HON
184 König, Marco GER KTM
222 Noffz, Ron GER KTM
226 Koch, Tom GER SUZ
237 Hummel, Marco GER SUZ
323 Mächler, Michael GER YAM
437 Kiok, Maurice GER HON
519 Baudrexl, Dennis GER KTM
788 Fiebiger, Max GER KAW
851 Wallschläger, Manuel GER SUZ
899 Gehrke, Nils GER SUZ
931 Fleissig, Marco GER SUZ
981 Schaller, Maik GER SUZ

# Name Nat. Bike
7 Siegl, Daniel GER KAW
32 Sturm, Robert GER HON
44 Uhlig, Jan GER KAW
51 Schauer, Dennis GER KTM
64 Thury, Dominique GER KAW
66 Koch, Tim GER SUZ
97 Engel, Manuel GER SUZ
99 Zaragoza, Jorge ESP SUZ
100 Büttner, Stephan GER KAW
131 Ekerold, Bernhard GER KTM
148 Wolf, Jonas GER SUZ
153 Walczuch, Matthias GER KAW
156 Heidecke, Angus GER KTM
157 Schröter, Dennis GER HUS
166 Rogge, Andreas GER KTM
169 Weissenrieder, Mathias GER HON
184 König, Marco GER KTM
222 Noffz, Ron GER KTM
226 Koch, Tom GER SUZ
237 Hummel, Marco GER SUZ
323 Mächler, Michael GER YAM
437 Kiok, Maurice GER HON
519 Baudrexl, Dennis GER KTM
788 Fiebiger, Max GER KAW
851 Wallschläger, Manuel GER SUZ
899 Gehrke, Nils GER SUZ
931 Fleissig, Marco GER SUZ
981 Schaller, Maik GER SUZ
Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Lars Neumann
Textcredits
  • Jens Pohl