Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Deutsche MX Meisterschaft in Schweighausen - Vorschau

Die sechste Runde der DM MX2

Artikel lesen
Lesedauer: 5 min

Zeitplan Samstag, 14. Juli

Zeitplan Sonntag, 15. Juli

09.00 – 09.15 Uhr: 1. Freies Training BW Junioren (15min)
09.20 – 09.35 Uhr: 1. Freies Training BW Jugend B (15min)
09.40 – 09.55 Uhr: 1. Freies Training BW Jugend A (15min)
10.00 – 10.15 Uhr: 1. Freies Training BW Schüler B (15min)
10.20 – 10.30 Uhr: 1. Freies Training BW Schüler A (10min)
10.40 – 10.55 Uhr: Pflichttraining BW Junioren (15min)
11.00 – 11.15 Uhr: Pflichttraining BW Jugend B (15min)
11.20 – 11.35 Uhr: Pflichttraining BW Jugend A (15min)
11.40 – 11.55 Uhr: 2. Freies Training BW Schüler B (15min)
12.00 – 12.10 Uhr: 2. Freies Training BW Schüler A (10min)
13.30 – 13.45 Uhr: 1. Lauf BW Schüler A (7min + 1 Rnd.)
13.50 – 14.10 Uhr: 1. Lauf BW Schüler B (10min + 1 Rnd.)
14.15 – 14.35 Uhr: 1. Lauf BW Jugend A (12min + 1 Rnd.)
14.40 – 15.00 Uhr: 1. Lauf BW Jugend B (15min + 1 Rnd.)
15.05 – 15.30 Uhr: 1. Lauf BW Junioren (20min + 1 Rnd.)
15.50 – 16.05 Uhr: 2. Lauf BW Schüler A (7min + 1 Rnd.)
16.10 – 16.30 Uhr: 2. Lauf BW Schüler B (10min + 1 Rnd.)
16.35 – 16.55 Uhr: 2. Lauf BW Jugend A (12min + 1 Rnd.)
17.00 – 17.20 Uhr: 2. Lauf BW Jugend B (15min + 1 Rnd.)
17.25 – 17.50 Uhr: 2. Lauf BW Junioren (20min + 1 Rnd.)
ab 18.30 Uhr:: Siegerehrung im Festzelt

08.30 – 08.50 Uhr: Freies Training BW-Pokal Open (20min.)
08.55 – 09.10 Uhr: Freies Training Classic MX Cup (15min.)
09.15 – 09.45 Uhr: Freies Training DM MX2 (30min.)
10.00 – 10.15 Uhr: Pflichttraining Classic MX Cup (15min.)
10.20 – 10.40 Uhr: Pflichttraining BW-Pokal Open (20min.)
10.45 – 11.15 Uhr: Pflichttraining DM MX2 (30min.)
11.25 – 11.45 Uhr: 1. Lauf Classic MX Cup Twin-Shock (15min + 2 Rnd.)
12.40 Uhr: Fahrervorstellung
12.50 Uhr: Begrüßung
13.00 – 13.20 Uhr: 1. Lauf Classic MX Cup Classic (15min + 2 Rnd.)
13.30 – 13.40 Uhr: Besichtigungsrunde DM MX2
13.40 – 14.15 Uhr: 1. Lauf DM MX2 (30min + 2 Rnd.)
14.25 – 14.50 Uhr: 1. Lauf BW-Pokal Open (20min + 2 Rnd.)
14.55 – 15.15 Uhr: 2. Lauf Classic MX Cup Twin-Shock (15min + 2 Rnd.)
15.50 – 16.10 Uhr: 2. Lauf Classic MX Cup Classic (15min + 2 Rnd.)
16.20 – 16.30 Uhr: Besichtigungsrunde DM MX2
16.30 – 17.10 Uhr: 2. Lauf DM MX2 (30min + 2 Rnd.)
17.20 – 17.45 Uhr: 2. Lauf BW-Pokal Open (20min + 2 Rnd.)
ab 18.30 Uhr:: Siegerehrung im Festzelt

Knapp vier Wochen nachdem sie das letzte Mal die Klingen kreuzten, steht für die Teilnehmer am Deutschen MX2 Championat am kommenden Sonntag die sechste Meisterschaftsrunde auf dem Programm. Dazu geht es für die Piloten an den Westrand des Schwarzwaldes auf die Rennstrecke des MSC Alemannorum Schweighausen e.V.

Die MX2-Piloten sind aber nicht die einzigen Fahrer, welche das Programm am Rennwochenende in Schweighausen bestreiten müssen. So ist der Rennsamstag ganz dem Motocross-Nachwuchs gewidmet. Im Rahmen der Baden-Württembergischen Jugend-Motocross Meisterschaft kämpfen dann die Rennzwerge der 50ccm, die schon etwas älteren Kids der 65ccm- und 85ccm-Klasse sowie die Youngster der 125ccm-2Takt-Klasse um Punkte zu ihrer Landesmeisterschaft. Und am Sonntag wird das Rennprogramm durch Läufe zum DMV Classic MX Cup und zum BW-Pokal Open abgerundet. Die genaueren Zeitpläne und sonstigen Informationen haben wir wie immer nachfolgend für euch zusammengetragen:

Wenn die Fahrer dann auf der Rennstrecke auf dem Pfingstberg ihre Motoren aufheulen lassen, wird ausgerechnet der aktuell in der Meisterschaft Führende nicht mit an den Start gehen können. Der für das Team KTM GST Berlin fahrende Christian Brockel zog sich am vergangenen Wochenende im Rahmen der ADAC MX Masters in Tensfeld bei einem Unfall einen knöchernen Bandabriss am Sprunggelenk zu und wird für mindestens vier Wochen pausieren müssen. Damit dürfte der 28-Jährige seine diesjährigen Titelambitionen so gut wie begraben können.

Stattdessen werden es sowohl Sarholz-KTM-Pilot Dennis Ullrich, der erst vor vier Wochen mit einem Sieg in Schwedt oder letztes Wochenende in Tensfeld eine recht eindrucksvolle Vorstellung abgeliefert hatte, als auch der Titelverteidiger Daniel Siegl vom Monster Energy Kawasaki Elf Team Pfeil, der nach einer kurzen Verletzungspause in Schweighausen wieder ins Renngeschehen eingreifen dürfte, relativ leichtes Spiel haben, Brockel von der Spitzenposition zu verdrängen.

Doch Ullrich und Siegl sind nicht die Einzigen, welche um den Tagessieg kämpfen werden. Neben dem in Sachen Meisterschaft außer Konkurrenz fahrenden Tschechen Filip Neugebauer, gibt es mit Benjamin Mallon, Mike Stender, Dominique Thury, Ron Noffz, Hannes Volber oder Davide von Zitzewitz einige junge deutsche Fahrer, denen eine Punktedusche in Bezug auf die Meisterschaft gerade recht käme und für die eine vordere Platzierung in Schweighausen nach einigem Pech in den vorangegangenen Rennen durchaus auch wieder etwas Balsam für das „Racerherz“ wäre. In jedem Fall sind aber auf dem Pfingstberg wieder spannende Rennen vorprogrammiert und wir hoffen, dass Petrus am Wochenende etwas mitspielt und uns nicht mit Regen, Blitz und Donner einen Strich durch unsere Rechnung zieht.

Anfahrt

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden


MSC Schweighausen e.V. auf einer gr??eren Karte anzeigen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden


MSC Schweighausen e.V. auf einer gr??eren Karte anzeigen

Meisterschaftsstand DM MX2

1. Brockel, Christian (GER, KTM), 199 Punkte
2. Ullrich, Dennis (GER, KTM), 188
3. Siegl, Daniel (GER, KAW), 169
4. Mallon, Benjamin (GER, KTM), 152
5. Stender, Mike (GER, YAM), 126
6. Thury, Dominique (GER, KTM), 122
7. Noffz, Ron (GER, KTM), 117
8. Heidecke, Angus (GER, KTM), 116
9. Volber, Hannes (GER, KTM), 113
10. von Zitzewitz, Davide (GER, KTM), 101
11. Büttner, Stephan (GER, KAW), 100
12. Walczuch, Matthias (GER, KAW), 99
13. Reuther, Lars (GER, KTM), 79
14. Gehrke, Nils (GER, SUZ), 68
15. Baudrexl, Dennis (GER, KTM), 58
16. Selent, Christoph (GER, KTM), 53
17. Uhlig, Jan (GER, KTM), 34
18. Engel, Manuel (GER, HON), 28
19. Linke, Tobias (GER, KAW), 27
20. Hoffman, Toni (GER, KTM), 23

Starterliste DM MX2

#7 Daniel Siegl (GER, KAW)
#26 Mike Stender (GER, YAM)
#59 Lukas Leitner (AUT, YAM)
#63 Falk Mittag (GER, KAW)
#64 Dominique Thury (GER, KTM)
#71 Christian Brockel (GER, KTM)
#72 Alexander Graf (GER, KTM)
#97 Manuel Engel (GER, SUZ)
#100 Stephan Büttner (GER, KAW)
#114 Davide von Zitzewitz (GER, KTM)
#122 Hannes Volber (GER, KTM)
#126 Moritz Schittenhelm (GER, KTM)
#134 Filip Neugebauer (CZE, KAW)
#148 Jonas Wolf (GER, SUZ)
#149 Dennis Ullrich (GER, KTM)
#153 Matthias Walczuch (GER, KAW)
#161 Lars Reuther (GER, KTM)
#166 Andreas Rogge (GER, KTM)
#191 Marcel Reuther (GER, KTM)
#211 Fabian Strobel (GER, SUZ)
#221 Sulivan Jaulin (FRA, KAW)
#222 Ron Noffz (GER, KTM)
#226 Tom Koch (GER, SUZ)
#237 Marco Hummel (GER, SUZ)
#249 Nico Krackl (GER, SUZ)
#322 Christoph Selent (GER, KTM)
#511 Benjamin Mallon (GER, KTM)
#519 Dennis Baudrexl (GER, KTM)
#727 Boris Maillard (FRA, KAW)
#899 Nils Gehrke (GER, SUZ)
#931 Marco Fleissig (GER, SUZ)

#7 Daniel Siegl (GER, KAW)
#26 Mike Stender (GER, YAM)
#59 Lukas Leitner (AUT, YAM)
#63 Falk Mittag (GER, KAW)
#64 Dominique Thury (GER, KTM)
#71 Christian Brockel (GER, KTM)
#72 Alexander Graf (GER, KTM)
#97 Manuel Engel (GER, SUZ)
#100 Stephan Büttner (GER, KAW)
#114 Davide von Zitzewitz (GER, KTM)
#122 Hannes Volber (GER, KTM)
#126 Moritz Schittenhelm (GER, KTM)
#134 Filip Neugebauer (CZE, KAW)
#148 Jonas Wolf (GER, SUZ)
#149 Dennis Ullrich (GER, KTM)
#153 Matthias Walczuch (GER, KAW)
#161 Lars Reuther (GER, KTM)
#166 Andreas Rogge (GER, KTM)
#191 Marcel Reuther (GER, KTM)
#211 Fabian Strobel (GER, SUZ)
#221 Sulivan Jaulin (FRA, KAW)
#222 Ron Noffz (GER, KTM)
#226 Tom Koch (GER, SUZ)
#237 Marco Hummel (GER, SUZ)
#249 Nico Krackl (GER, SUZ)
#322 Christoph Selent (GER, KTM)
#511 Benjamin Mallon (GER, KTM)
#519 Dennis Baudrexl (GER, KTM)
#727 Boris Maillard (FRA, KAW)
#899 Nils Gehrke (GER, SUZ)
#931 Marco Fleissig (GER, SUZ)
Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Lars Neumann
Textcredits
  • Jens Pohl