Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Deutsche MX Meisterschaft in Kaltenholzhausen - Vorschau

Die vierte Runde der DM MX2

Artikel lesen
Lesedauer: 3 min

Zeitplan Samstag, 9 Juni

15:00 – 17:00 Uhr: Freies Benefiz-Training aller Klassen

Zeitplan Sonntag, 10. Juni

09:00 – 09:20 Uhr: Freies Training Pokal Open Süd (20 Min.)
09:30 – 10:00 Uhr: Freies Training DM MX2 (30 Min.)
Pause
10:50 – 11:10 Uhr: Zeittraining Pokal Open Süd (20 Min.)
11:30 – 12:00 Uhr: Zeittraining DM MX2 (30 Min.)
Pause
13:00 – 13:30 Uhr: 1. Wertungslauf Pokal Open Süd (20 Min. + 2 Rnd.)
13:40 – 14:15 Uhr: 1. Wertungslauf DM MX2 (30 Min. + 2 Rnd.)
Pause
15:15 – 15:45 Uhr: 2. Wertungslauf Pokal Open Süd (20 Min. + 2 Rnd.)
16:00 – 16:40 Uhr: 2. Wertungslauf DM MX2 (30 Min. + 2 Rnd.)

Zu einem kleinen nationalen Motocross-Highlight lädt am kommenden Sonntag der im Rhein-Lahn-Kreis beheimatete MSC Kaltenholzhausen e.V. alle interessierten Motosport-Fans auf sein Gelände. Dann ist nämlich die Rennstrecke am Mecklenburger Hof der Schauplatz für das vierte Aufeinandertreffen im Rahmen der Deutschen MX2 Meisterschaft 2012.

Als Tabellenleader reist Christian Brockel (Titelfoto) nach Kaltenholzhausen. 123 Zähler konnte der in Dresden lebende GST-KTM-Pilot, der übrigens Ende März den Meisterschaftsauftakt in Dolle für sich entscheiden konnte und auch noch in Kamp-Lintfort auf dem Tagespodium stand, vorangegangenen drei Meisterschaftsrunden einsammeln und damit einen kleinen aber dennoch recht ansehnlichen Vorsprung auf seine Verfolger herausfahren.

Das Verfolgerfeld wurde bisher Kalli-KTM-Pilot Angus Heidecke mit 116 Punkten auf Platz zwei der Gesamtwertung angeführt. Leider musste der 22-jährige gebürtige Sandersdorfer aufgrund einer Schulterverletzung, die eine Operation erforderlich macht, seine diesjährige Saison bereits vorzeitig beenden, so dass er nicht mehr in den Kampf um die DM-MX2-Krone eingreifen kann. Dies erleichtert es unter Umständen Brockels Teamkollegen Benjamin Mallon, der derzeit mit 103 Punkten auf dem dritten Meisterschaftsrang zu finden ist, sich im Ranking zu verbessern. Dabei muss der Cordshagener aber auch das übrige Fahrerfeld im Auge behalten, wo mit Dennis Ullrich, Hannes Volber, Ron Noffz, dem amtierenden DM-MX2-Champion Daniel Siegl, Dominique Thury oder auch Mike Stender noch einige Fahrer im Rennen sind, die ihm in jedem Fall vordere Laufplatzierungen und damit wichtige Meisterschaftspunkte streitig machen werden.

Doch nicht nur die Rennen zur Deutschen Meisterschaft locken am Sonntag nach Kaltenholzhausen, wird doch hier auch der finale Lauf zum Deutschen MX Pokal der Klasse Open Süd ausgetragen und damit der diesjährige Pokalsieger dieser Kategorie gekürt. Die besten Chancen diesen Titel mit nach Hause nehmen zu können hat derzeit der Suzuki-Pilot Marvin Knörle, der das Gesamtklassement mit 105 Punkten anführt. Ihm folgen Patrick Zipf und Marco Müller mit 91,5 bzw. 91 Punkten auf den Plätzen zwei und drei. Nur noch rein theoretische Chancen dem derzeitigen Tabellenleader den Gesamtsieg streitig machen zu können haben Frank Dechet und Roland Ekerold, die mit jeweils 61 Zählern auf dem Punktekonto die Top 5 komplettieren.

Für alle, die sich das Spektakel nicht entgehen lassen wollen, gibt es nachfolgend alle im Vorfeld relevanten Informationen zum Event:

Benjamin Mallon
Benjamin Mallon

Anfahrt

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden


MSC Kaltenholzhausen e.V. auf einer gr??eren Karte anzeigen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden


MSC Kaltenholzhausen e.V. auf einer gr??eren Karte anzeigen

Meisterschaftsstand DM MX2 nach 3 Veranstaltungen

1. Christian Brockel (KTM), 123 Punkte
2. Angus Heidecke (KTM), 116
3. Benjamin Mallon (KTM), 103
4. Dennis Ullrich (KTM), 94
5. Hannes Volber (KTM), 84
6. Ron Noffz (KTM), 83
7. Daniel Siegl (KAW), 81
8. Dominique Thury (KTM), 76
9. Mike Stender (YAM), 68
10. Matthias Walczuch (KAW), 61
11. Davide von Zitzewitz (KTM), 54
12. Lars Reuther (KTM), 47
13. Stephan Büttner (KAW), 38
14. Jan Uhlig (KAW), 34
15. Christoph Selent (KTM), 34
16. Nils Gehrke (SUZ), 28
17. Tobias Linke (KAW), 23
18. Mike Kallauch (HON), 21
19. Dennis Wiemann (SUZ), 18
20. Edward Hübner (YAM), 18

Meisterschaftsstand Pokal Open Süd nach 5 Veranstaltungen

1. Marvin Knörle (SUZ), 105 Punkte
2. Patrick Zipf (KAW), 91,5
3. Marco Müller (HON), 91
4. Sören Strauß (YAM), 69
5. Frank Dechet (KTM), 61
6. Roland Ekerold (KTM), 61
7. Jahn Brachthäuser (YAM), 59
8. Patrick Steinbach (KAW), 56
9. Daniel Ipfelkofer (KAW), 52,5
10. Sascha Wenzel (SUZ), 35
11. Martin Kotzan (KAW), 32,5
12. André Stumpf (HON), 27,5
13. Dirk Felix Sigmund (HON), 26,5
14. Marius Sievers (HON), 26
15. Florian Bottner (HON), 26
16. Victor Picoto (KTM), 23,5
17. Marvin Heyner (HON), 23,5
18. Mike Maciag (SUZ), 20
19. Florian Dietzinger (HON), 19
20. Jonas Böttcher (KTM), 17,5

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Lars Neumann
Textcredits
  • Jens Pohl