Allerbestes Frühlingswetter mit Sonnenschein und Temperaturen oberhalb der 20°C-Marke lockte am vergangenen Sonntag jede Menge Zuschauer an die Rennstrecke „Borsteler Senke“ des MSC Altmark e.V. in Stendal – Borstel, wo im Rahmen des 3. DMV Motocross Wertungsläufe zur Deutschen Motocross-Meisterschaft der Klasse Open und zur Deutschen Jugend MX-Meisterschaft 85ccm ausgetragen wurden.
Und die zahlreich Motorsport-Fans wurden in keinem Fall enttäuscht, denn neben jeder Menge spannender Rennaction bekamen sie ein ebenso unterhaltsames Rahmenprogramm geboten, welches von einer umfassenden Veranstaltungsgastronomie über Hüpfburgen und einem kleinen Quad-Parcours für die Kids bis hin zu Hubschrauberrundflügen reichte. Und soviel sei bereits jetzt schon verraten, es war eine in sich recht stimmige Veranstaltung, die da von Vereinschef Patrick Böhm und seinen Mannen sowie Frauen auf die Beine gestellt wurde und in jedem Fall jede noch so weite Anreise rechtfertigte.
Doch kommen wir zum Racing und beginnen dabei mit der Klasse Open. In dieser stellte von Beginn an Jens Getteman unter Beweis, dass ihm der 1.550 Meter lange Sandparcours liegt und er in jedem Fall zu den Top-Anwärtern auf das oberste Treppchen des Tagessiegerpodiums seiner Klasse gehörte. Nachdem der für das Monster Energy Kawasaki Elf Team Pfeil fahrende 24-jährige Belgier bereits als Schnellster des Freien Trainings eine Kostprobe seines Könnens gegeben haben, ließ er sich auch im Zeittraining nicht lumpen und brannte eine 1:42.887 in den altmärker Sand, womit er über sieben Zehntelsekunden schneller war als der zweitplatzierte Lokalmatador Hannes Volber (KTM) und der Mönchengladbacher Lukas Platt (Husqvarna).
Beim Start zum ersten Wertungsrennen war es dann aber der junge Russe Guryev Artem (Husqvarna), der sich die für den Holeshot ausgelobte Prämie aus dem Hause Pepp Underwear sicherte und das 40-köpfige Fahrerfeld mit Mike Stender (Suzuki) sowie Jens Gettemann im Schlepptau in die erste Runde führte. Ganze sechs Runden lang behauptete Artem die Spitzenposition, bevor er von Gettemann, der zuvor bereits an Stender vorbeigegangen war, auf dem „Platz an der Sonne“ abgelöst wurde und er im weiteren Verlauf bis auf Platz elf zurückfiel .
Einmal in Führung liegend ließ der Mann mit der Startnummer #251 hingegen nicht locker, baute seinen Vorsprung auf den Rest auf über 10 Sekunden aus und fuhr somit seinen ersten Laufsieg nach Hause. Mike Stender musste im letzten Rennviertel auch noch den von Position acht aus nach vorn gefahrenen tschechischen Teamkollegen Gettemans, Filip Neugebauer, vorbeiziehen lassen und sich selbst im Ziel mit dem dritten Rang begnügen, derweil Lukas Platt und Stephan Büttner (KTM), welche ein eher unauffälliges Rennen fuhren, am Ende die Top 5 vervollständigten. Tim Koch (KTM) bekam die schwarz-weiß-karierte Zielflagge als Sechster zu sehen, derweil Hannes Volber mit der Aufholjagd des Rennens aufwarten konnte, der Gardelegener kämpfte sich im Rennverlauf von Rang 33 bis auf Platz 9 vor.
Zwar konnte Guryev Artem auch im zweiten Durchgang mit einem Holeshot seinen Vorrat an modischen Unterhosen weiter aufstocken, doch konnte ihm der Thüringer Tim Koch schon nach wenigen Metern die Führung wieder abluchsen. Der danach an Position fahrende Jens Getteman brauchte seinerseits aber auch nur drei Runden, bis er wieder das Zepter übernahm, welches er bis ins Ziel nicht mehr aus der Hand gab. Bei seinem neuerlichen Laufsieg distanzierte er Filip Neugenauer, der im Verlauf des ersten Renndrittels von Rang sieben auf Platz zwei vorfuhr, um reichlich neun Sekunden.
Als Dritter überquerte Tim Koch die Ziellinie, der sich damit neben den beiden Pfeil-Kawasaki-Piloten das noch freie dritte Treppchen auf dem Tagespodium holte. Hannes Volber, der sich lange Zeit mit Koch einen spannenden und fairen Zweikampf geliefert hatte, und der gleichfalls bestens aufgelegte Lukas Platt vervollständigten im zweiten Rennen die Liste der fünf Erstplatzierten. Mike Stender musste nach einem eher suboptimalen Start eine Aufholjagd starten, in deren Verlauf er von Position elf aus bis zum Ende der zehnten Runde bis auf Platz vier vorfahren konnte. Dann kollidierte der Eutiner er mit einem anderen Fahrer und ging dabei unsanft zu Boden, womit für ihn das Rennen vorzeitig beendet war.
Mit seinem Sieg beim zweiten Aufeinandertreffen der DM Open ?bernahm Jens Getteman die vorl?ufige F?hrung im Meisterschaftsranking vor Fillip Neugebauer, von welchem ihn drei Z?hler trennen. Weitere 16 Punkte dahinter ist Tim Koch auf dem dritten Gesamtrang zu finden, w?hrend Mike Stender auf den vierten Platz zur?ckf?llt. Lukas Platt ist der neue Gesamtf?nfte.
Die Piloten der DM85 begingen in Stendal – Borstel bereits ihr drittes Zusammentreffen, wobei diesmal erneut das Redplate des Meisterschaftsführenden den Besitzer wechselte. Dominierender Fahrer bei den Nachwuchspiloten war diesmal Cato Nickel aus Consrade in Mecklenburg-Vorpommern. Nachdem Nickel im Zeittraining die Bestzeit vorgelegt, musste er die Holeshots in den beiden Rennen zwar anderen überlassen, doch gelang es ihm beide Male noch vor Ablauf der Halbzeit die Führung zu übernehmen, die er anschließend jeweils bis ins Ziel behauptete.
Im ersten Rennen verwies er mit knapp vier Sekunden Vorsprung Gaststarter Jayden Young Schmidt und Paul Bloy (KTM) auf die nachfolgenden beiden Plätze, während im zweiten Durchgang der Däne Nicolai Skovbjerg (KTM) vor Valentin Kees (Husqvarna) und Paul Bloy die Zielflagge als Zweiter zu sehen bekam. Die in Summe punktgleichen Kees und Bloy flankierten am Ende mit jeweils einem dritten und einem vierten Platz auf dem Konto den Tagessieger Cato Nickel bei seinem Gang aufs Siegerpodium.
In der Meisterschaft übernahm Cato Nickel die Spitzenposition von Paul Bloy, derweil Nick Domann (KTM), der am Sonntag ein 6-5-Ergebnis einfuhr, die Top 3 vervollständigt.
Ergebnisse
DM Open Tageswertung:
1. Jens Getteman (BEL, KAW), 50 Punkte
2. Filip Neugebauer (CZE, KAW), 44
3. Tim Koch (GER, KTM), 35
4. Lukas Platt (GER, HUS), 34
5. Stephan Büttner (GER, KTM), 31
6. Hannes Volber (GER, KTM), 30
7. Kim Savaste (FIN, -), 26
8. Boris Maillard (FRA, SUZ), 25
9. Petr Smítka (CZE, KTM), 24
10. Mike Stender (GER, SUZ), 20
11. Tobias Linke (GER, KAW), 19
12. Nils Gehrke (GER, SUZ), 17
13. Rudolf Weschta (CZE, SUZ), 17
14. Franziskus Wünsche (GER, KTM), 17
15. Artem Guryev (RUS, HUS), 15
:
DM Open Meisterschaftsstand nach 2 von 8 Veranstaltungen:
1. Jens Getteman (BEL, KAW), 90 Punkte
2. Filip Neugebauer (CZE, KAW), 87
3. Tim Koch (GER, KTM), 71
4. Mike Stender (GER, SUZ), 67
5. Lukas Platt (GER, HUS), 61
6. Boris Maillard (FRA, SUZ), 56
7. Stephan Büttner (GER, KTM), 55
8. Hannes Volber (GER, KTM), 42
9. Nils Gehrke (GER, SUZ), 38
10. Franziskus Wünsche (GER, KTM), 37
11. Phillip Eggers (GER, SUZ), 29
12. Kim Savaste (FIN, -), 27
13. Artem Guryev (RUS, HUS), 27
14. Moritz Schittenhelm (GER, KTM), 25
15. Chris Gundermann (GER, YAM), 23
:
* Bedarf noch der Bestätigung durch den DMSB.
DM85 Tageswertung:
1. Cato Nickel (GER, KTM), 50 Punkte
2. Valentin Kees (GER, HUS), 38
3. Paul Bloy (GER, KTM), 38
4. Nicolai Skovbjerg (DEN, KTM), 35
5. Jayden Young Schmidt (DEN, -), 35
6. Nick Domann (GER, KTM), 31
7. Camden Mc Lellan (GER, KTM), 31
8. Collin Wohnhas (GER, KTM), 26
9. Fritz Greiner (GER, KTM), 20
10. Nick Sellahn (GER, KTM), 18
11. Richard Stephan (GER, HUS), 18
12. Cevin Kröner (GER, KTM), 15
13. Lino Neumann (GER, KTM), 15
14. Dominic Bilau (GER, KTM), 14
15. Maximilian Werner (GER, SUZ), 14
:
DM85 Meisterschaftsstand nach 3 von 7 Veranstaltungen:
1. Cato Nickel (GER, KTM), 132 Punkte
2. Paul Bloy (GER, KTM), 131
3. Nick Domann (GER, KTM), 121
4. Valentin Kees (GER, HUS), 118
5. Collin Wohnhas (GER, KTM), 89
6. Cevin Kröner (GER, KTM), 83
7. Maximilian Werner (GER, SUZ), 72
8. Colin Sarré (GER, KTM), 60
9. Fritz Greiner (GER, KTM), 56
10. Nick Sellahn (GER, KTM), 54
11. Joe-Louis Kaltenmeier (GER, KTM), 52
12. Dominic Bilau (GER, KTM), 46
13. Tom Schröder (GER, KTM), 41
14. Lino Neumann (GER, KTM), 41
15. Richard Stephan (GER, HUS), 41
:
* Bedarf noch der Bestätigung durch den DMSJ.
Alle Ergebnisse der DM in Stendal inkl. der Qualifikation im Detail ››