Bei hochsommerlichen Temperaturen, bei denen es selbst für einen Freibadbesuch zu heiß war, ging am vergangenen Sonntag in Gerstetten das vorletzte Rennen zur DM Open 2018 über die Bühne. Der ortsansässige MSC gab sich alle Mühe, die Veranstaltung in guter Qualität durchzuführen und karrte mit großen Tankzügen Wasser zur Bewässerung der Rennstrecke „Sontberger Weg“ heran. Trotzdem ließ sich eine Staubentwicklung nicht verhindern.
Der im Dienste des Monster Energy Kawasaki Elf Team Pfeil stehende und mit dem virtuellen Redplate des Meisterschaftsführenden angereiste Belgier Jens Getteman, immer als fähiger Sandspezialist bekannt, zeigte schon im Zeittraining, dass er sich immer mehr zu einem Allrounder entwickelt hat und knallte die schnellste Runde auf den knochentrockenen, steinigen Boden. Nur eine Zehntelsekunde dahinter markierte Dennis Ullrich die zweitbeste Runde mit seiner Zweitakt-KTM. Der Kämpfelbacher hatte sich kurzfristig für einen Start in Gerstetten entschlossen: „Ich fahre hier, wie auch schon beim EMX300 in Loket mit der 250er Jahrgang 2019. Da ich am Wochenende in Frauenfeld bei der EMX250 starten will, nutze ich die Veranstaltung hier als Generalprobe“, erklärte Dennis, der ja seine Teilnahme bei dem ADAC MX Masters in Tensfeld wegen einer Erkrankung ausfallen lassen musste.
Auch Frankreichs Boris Maillard (Suzuki) kam mit einer Zeit unter 1:51 auch noch sehr gut mit dem Kurs zurecht. Dicht dahinter folgten mit Gettemans tschechischem Teamkollegen Filip Neugebauer, Hannes Volber (KTM) und Tim Koch (KTM) Fahrer, die auch regelmäßig um Spitzenplätze mitfahren.
Beim Start zum ersten Lauf hatte KMP-Honda-Pilot Marco Fleißig das beste Gefühl in der Gashand und führte die 34-köpfige Meute in die erste Runde. Noch vor Rundenende hatte Hannes Volber die Führung übernommen, büßte diese und weitere Plätze aber durch einen Ausrutscher am Ende der Stargeraden wieder ein. Am Ende reichte es für ihn noch zum fünften Platz. Tim Koch der hinter Volber auf seine Chance lauerte, ging für vier Runden in Führung, ehe er von Jens Getteman abgelöst wurde. Koch fuhr sehr konzentriert, um das Tempo von Getteman mitgehen zu können und hatte nach der Zieldurchfahrt nur knapp zwei Sekunden Rückstand. Boris Maillard versucht mit allen Mitteln sich mit seiner Stielergruppe MX-Johannes-Bikes-Suzuki an Koch vorbeizuschieben. Über zehn Runden hing er am Hinterrad des Thüringers, musste dann aber abreißen lassen und sich auch noch von Filip Neugebauer überholen lassen. „Bei dem Duell mit Tim ist mir Straub hinter die Brille gekommen. Für kurze Zeit war ich orientierungslos und hab einen Anlieger nicht richtig erwischt. Bis ich wieder klar sehen konnte, war Tim weg und Filip vorbei“, erklärte der 25-jährige Franzose sein Missgeschick.
Dennis Ullrich hatte den Start nicht sauber hinbekommen und musste von Platz dreizehn aus die Verfolgung aufnehmen. Nach drei Runden wurde er bereits als Sechster notiert, hatte aber bereits zu viel Abstand auf die Vorderleute. Hinter Ullrich balgten sich Phillip Eggers, Stefan Badstuber und Bernhard Ekerold um die nachfolgenden Plätze. Stefan Frank fuhr lange Zeit auf Platz sieben, bis ihm die Kette einen Streich spielte und aus dem Rennen warf. Tobias Linke musste schon am Ende der Startgeraden aufgeben, blieb aber unverletzt, während Nils Gehrke zwanzig Meter später zu Fall kam und wegen einer Schulterverletzung den Renntag beenden musste.
Im zweiten Durchgang sorgte Jens Getteman schon von Anfang an für klare Verhältnisse und kam mit einem Start-Ziel Sieg dem Titel einen weiteren Schritt näher. Diesmal war Dennis Ullrich beim Start besser dabei und hielt sich bis zur Rennmitte dicht hinter Getteman, ehe er vom wiederum stark fahrenden Boris Maillard überholt wurde. Doch schon nach drei Runden waren die Positionen wieder getauscht und Neugebauer konnte auch noch an Maillard, der langsamer wurde, vorbeiziehen. Der Kawasaki-Fahrer schnappte sich zwei Runden vor Schluss auch noch Dennis Ullrich. Hinter Ulle kam Tim Koch ins Ziel, der anfangs auf Position drei fuhr, aber nach einem Ausrutscher auf der Stargeraden etwas zurückfiel. Mit Platz vier konnte er seinen dritten Meisterschaftsrang gegenüber Maillard leicht ausbauen. „Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden. Der Ausrutscher im zweiten Lauf war unnötig. Ich freue mich schon auf das letzte Rennen in Wolgast“, sagte Tim Koch.
Und warum hat Maillard das Tempo derart gedrosselt? Dazu Teamchef Daniel Johannes: „Boris war heute sehr gut drauf. Den Lapsus vom ersten Lauf hatte er gut weggesteckt. Im zweiten Lauf ist ihm die Haut an der linken Handinnenseite aufgegangen, vermutlich durch den Schweiß“. Stefan Frank bot erneut eine starke Vorstellung, blieb vom Pech verschont und fuhr hinter Hannes Volber als Siebter durch das Ziel.
Bei der Tagessiegerehrung standen mit Jens Getteman, Filip Neugebauer und Tim Koch die drei Akteure auf dem Podest, die auch in der Meisterschaft diese Position einnehmen. Die Entscheidung um den Titel fällt in zwei Wochen beim Finale in Wolgast. Unter normalen Umständen werden an dessen Ende die „Grünen Pfeile“ sowohl den Meister als auch den Vize stellen. Spannend wird es noch um Platz drei, bei dem Tim Koch im Moment die bessere Position gegenüber Boris Maillard hat. Aber wie heißt es so schön: „Das Rad ist rund. Und ein Rennen besteht aus zwei Wertungsläufen, die jeweils 35 Minuten dauern.“
Ergebnisse
Tageswertung:
1. Jens Getteman (BEL, KAW), 50 Punkte
2. Filip Neugebauer (CZE, KAW), 42
3. Tim Koch (GER, KTM), 40
4. Dennis Ullrich (GER, KTM), 35
5. Boris Maillard (FRA, SUZ), 34
6. Hannes Volber (GER, KTM), 31
7. Phillip Eggers (GER, SUZ), 25
8. Jonas Böttcher (GER, HON), 19
9. Bernhard Ekerold (GER, HON), 19
10. Stefan Badstuber (GER, KTM), 19
11. Marco Müller (GER, KAW), 18
12. Joshua Enders (GER, KTM), 16
13. Stefan Frank (GER, KAW), 14
14. Guryev Artem (RUS, HUS), 13
15. Franziskus Wünsche (GER, KTM), 13
:
Meisterschaftsstand nach 7 von 8 Veranstaltungen:
1. Jens Getteman (BEL, KAW), 324 Punkte
2. Filip Neugebauer (CZE, KAW), 292
3. Tim Koch (GER, KTM), 247
4. Boris Maillard (FRA, SUZ), 233
5. Hannes Volber (GER, KTM), 189
6. Mike Stender (GER, SUZ), 181
7. Franziskus Wünsche (GER, KTM), 135
8. Phillip Eggers (GER, SUZ), 135
9. Stephan Büttner (GER, KTM), 114
10. Nils Gehrke (GER, SUZ), 110
11. Guryev Artem (RUS, HUS), 88
12. Tom Koch (GER, KTM), 77
13. Tobias Linke (GER, KAW), 77
14. Lukas Platt (GER, HUS), 74
15. Joshua Enders (GER, KTM), 73
:
Alle Ergebnisse der DM Open in Gerstetten inkl. der Qualifikation im Detail ››