Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
ADAC MX Masters 2017 in Tensfeld - Rennbericht

Jacobi ist der Sieger des Jubiläums-Masters

Artikel lesen
Lesedauer: 6 min

Das Jubiläumswochenende der ADAC MX Masters beim MCE Tensfeld e.V. in Schleswig-Holstein wurde zum persönlichen Highlight-Event von WM-Pilot Henry Jacobi (STC Racing Team, Husqvarna). Nach seinem Sieg im Qualifikationstraining am Samstag zeigte sich der Thüringer besonders motiviert und erkämpfe sich vor rund 7.500 Zuschauern mit einem zweiten Platz in Rennen eins und einem dritten Rang in Lauf zwei den Tagessieg.

„Ich war im Freien Training, in der Qualifikation, im Warm-Up und in der Gesamtwertung Erster, mehr geht nicht. Ich bin sehr glücklich, denn heute stehe ich zum ersten Mal ganz oben auf dem Podium in der Masters-Klasse. Anscheinend liegt mir Sandboden doch mehr als ich dachte, nachdem ich auch bei den ADAC MX Masters-Veranstaltungen in Fürstlich Drehna und Mölln sowie bei den Sandrennen der WM bisher gut punkten konnte“, resümierte der 20-Jährige aus Thüringen. Die beiden Laufsiege in der Königsklasse holten sich Brian Hsu (Husqvarna Maurer Gep Racing Team) und Jens Getteman (Monster Energy Kawasaki Elf Team Pfeil)

Als Gesamtzweiter ließ sich Meisterschafts-Spitzenreiter Dennis Ullrich (KTM Sarholz Racing Team) feiern, als Tagesdritter wurde der Schwede Jonathan Bengtsson (Team Glasakuten, KTM) geehrt. Ulle ist damit nach wie vor Tabellenführer vor dem Zweitplatzierten Jens Getteman, der beim fünften ADAC MX Masters-Stopp Gesamtsiebter wurde. Henry Jacobi befindet sich nach dem Event in Tensfeld nun auf Position drei.

Lokalmatador Mike Stender (Team Castrol Power 1 Suzuki Moto-Base) hatte im zweiten Lauf Pech und wurde in einen Unfall mit seinem Konkurrenten Brian Hsu verwickelt. Dabei verletzte sich der Eutiner und musste den Lauf vorzeitig beenden. „Ich hatte in beiden Rennen gute Starts und habe vorn mitmischen können. Im ersten Rennen wurde ich Siebter, daher war das sehr realistisch für mich, hier in Tensfeld die Top 10 in der Tageswertung zu erreichen. Nun bin ich 14. geworden, was mich schon etwas enttäuscht“, gab der Ostholsteiner an. Und auch der Norddeutsche Michel Kaschny (TTW-Offroad Team, KTM) hatte durchmischte Gefühle nach dem Rennwochenende in seiner Heimat. „Im ersten Lauf war ich mit meiner Leistung eigentlich ganz zufrieden, im zweiten Rennen lief es eher suboptimal für mich. Ich musste zweimal in die Helferbox, um meine Brille zu tauschen, dann hab ich mir noch auf die Zunge gebissen und meine Hinterradbremse ist ausgefallen. Schon sehr schade, aber ich bin dennoch froh, dabei gewesen zu sein“, meinte der Pinneberger, der auf Platz 32 landete

Den schönsten Gänsehaut-Moment gab es beim 100. ADAC MX Masters-Event in Tensfeld beim ADAC MX Youngster Cup. Der Mönchengladbacher Lukas Platt (DW Racing Team, KTM), der im ersten Lauf bereits durch einen guten Start und einen soliden neunten Platz für Aufmerksamkeit gesorgt hatte, fuhr im zweiten Lauf wie von einem anderen Stern und sicherte sich damit am Ende nicht nur den Lauf-, sondern auch den Tagessieg.

Ein Ergebnis, das den gelernten Tischler aus Mönchengladbach sehr emotional werden ließ. „Das ist mein erstes Podium bei dieser Rennserie, ich kann das gerade noch gar nicht richtig fassen. Ich bin zwar schon eher ein Sandspezialist und fahrerisch gesehen ein halber Niederländer, allerdings hätte ich so einen Auftritt nie erwartet. Ich war direkt Zweiter nach dem Start und dachte mir, dass das meine große Chance ist. Also habe ich Gas gegeben und gerade in den letzten drei Runden nur noch darauf geachtet, nicht runterzufallen. Ich freue mich so!“, kommentierte der 21-Jährige, der zuletzt in 2012 als Gewinner des ADAC Bundesendlaufs gepunktet hatte. Besonders motivierend: Sein Team hatte Platt versprochen, ihm ein neues Motorrad zu spendieren, sollte ihm der Tagessieg in Tensfeld gelingen.

Als Gesamtzweiter beim Event in Tensfeld konnte sich der Meisterschaftsführende Tom Koch (KTM Sarholz Racing Team) feiern lassen. Der 19-jährige Thüringer erzielte in den beiden Wertungsdurchgängen ein 2-9-Ergebnis. Gesamtdritter wurde der Pole Gabriel Chetnicki (JWD / Ferrotherm Racing, KTM) mit einem 8-3-Resultat.

Im ADAC MX Junior Cup bekamen die Zuschauer von dem Australier Jett Lawrence (Team Suzuki World MX2) eine Motocross-Vorstellung der Extraklasse geboten. Der in Lommel wohnende Jugendliche fuhr seinen Konkurrenten im wahrsten Sinne des Wortes davon und kam in beiden Läufen mit jeweils 16 und fünf Sekunden Vorsprung ins Ziel.

„Mein Vater hat mir damals schon gesagt, dass ein guter Start die halbe Miete für ein gutes Rennen ausmacht. Das mache ich mir demnach immer direkt als Erstes zur Aufgabe, wenn es losgeht. Und danach heißt es nur noch: Kopf runter, Hintern hoch und los gehts! Das Resultat dieses Wochenendes sind die Lorbeeren meines sehr harten Trainings in den vergangenen Tagen. Ich habe viel an mir gearbeitet, war ständig auf Sandstrecken unterwegs und bin auch konditionell gut drauf. Für mich war das ein perfektes Wochenende und ich werde alles daran setzen, bei den nächsten beiden Masters-Events ähnlich zu punkten“, meinte der Australier vom Team Suzuki World MX2.

Allerdings sollte der 13-Jährige die Leistung des Spitzenreiters Max Palsson (Mefo Sport Racing Team, KTM) und des Meisterschaftszweiten Magnus Smith (Mefo Sport Racing Team, KTM) nicht unterschätzen, denn auch die beiden Skandinavier zeigten an diesem Rennwochenende in Schleswig-Holstein eine starke Performance und machten als Tageszweiter und Gesamtdritter von sich reden. Somit behielt Palsson die Meisterschaftsführung und steht in der Tabelle vor Smith und Lawrence.

Am 23. und 24. August geht’s zum vorletzten ADAC MX Masters-Stopp beim MSC Gaildorf e.V.

Ergebnisse

Tageswertung Klasse ADAC MX Masters:
1. Henry Jacobi (GER, HUS), 42 Punkte
2. Dennis Ullrich (GER, KTM), 38
3. Jonathan Bengtsson (SWE, KTM), 34
4. Brian Hsu (GER, HUS), 32
5. Filip Neugebauer (CZE, KAW), 31
6. Christian Brockel (GER, KTM), 31
7. Jens Getteman (BEL, KAW), 30
8. Angus Heidecke (GER, KTM), 27
9. Cyril Genot (BEL, KTM), 26
10. Jeremy Delince (BEL, HON), 23
11. Nathan Renkens (BEL, KTM), 18
12. Lukasz Lonka (POL, KTM), 17
13. Peter Irt (SLO, YAM), 17
14. Mike Stender (GER, SUZ), 14
15. Hannes Volber (GER, KTM), 13
:

Meisterschaftsstand Klasse ADAC MX Masters nach 5 von 7 Veranstaltungen:
1. Dennis Ullrich (GER, KTM), 216 Punkte
2. Jens Getteman (BEL, KAW), 165
3. Henry Jacobi (GER, HUS), 144
4. Christian Brockel (GER, KTM), 102
5. Brian Hsu (GER, HUS), 132
6. Angus Heidecke (GER, KTM), 131
7. Hunter Lawrence (AUS, SUZ), 103
8. Jaromir Romancik (CZE, KTM), 91
9. Filip Neugebauer (CZE, KAW), 81
10. Mike Stender (GER, SUZ), 75
11. Lukas Neurauter (AUT, KTM), 95
12. Jeremy Delince (BEL, HON), 50
13. Cedric Grobben (BEL, KTM), 72
14. Bence Szvoboda (HUN, KTM), 65
15. Jeremy Seewer (SUI, SUZ), 52
:

Tageswertung Klasse ADAC MX Youngster Cup:
1. Lukas Platt (GER, KTM), 37 Punkte
2. Tom Koch (GER, KTM), 34
3. Gabriel Chetnicki (POL, KTM), 33
4. Szymon Staszkiewicz (POL, KTM), 28
5. Richard Sikyna (SVK, KTM), 25
6. Nico Koch (GER, KTM), 25
7. Glen Meier (DEN, KTM), 25
8. Nichlas Bjerregaard (DEN, YAM), 25
9. Tomas Kohut (SVK, KTM), 23
10. Zachary Pichon (FRA, SUZ), 23
11. Thomas Sileika (LAT, KTM), 20
12. Dovydas Karka (LTU, KTM), 18
13. Marcel Stauffer (AUT, KTM), 18
14. Hardi Roosiorg (EST, KTM), 18
15. Adrien Malaval (FRA, HUS), 16
:

Meisterschaftsstand Klasse ADAC MX Youngster Cup nach 5 von 7 Veranstaltungen:
1. Tom Koch (GER, KTM), 185 Punkte
2. Richard Sikyna (SVK, KTM), 149
3. Thomas Sileika (LAT, KTM), 146
4. Martin Krc (CZE, KTM), 113
5. Adrien Malaval (FRA, HUS), 104
6. Michael Sandner (AUT, KTM), 103
7. Glen Meier (DEN, KTM), 100
8. Zachary Pichon (FRA, SUZ), 97
9. Lukas Platt (GER, KTM), 94
10. Szymon Staszkiewicz (POL, KTM), 91
11. Jeremy Sydow (GER, KTM), 79
12. Miro Sihvonen (FIN, KTM), 75
13. Caleb Grothues (AUS, HUS), 63
14. Manuel Perkhofer (AUT, KTM), 62
15. Dusan Drdaj (CZE, YAM), 58
:

Tageswertung Klasse ADAC MX Junior Cup:
1. Jett Lawrence (AUS, SUZ), 50 Punkte
2. Max Palsson (SWE, KTM), 44
3. Magnus Smith (DEN, KTM), 36
4. Constantin Piller (GER, KTM), 34
5. Rasmus Pedersen (DEN, KTM), 33
6. Nikita Kucherov (RUS, KAW), 26
7. Martin Venhoda (CZE, KTM), 25
8. Radek Vetrovsky (CZE, KTM), 25
9. Camden Mc Lellan (RSA, KTM), 24
10. Adam Zsolt Kovacs (HUN, YAM), 20
11. Nico Greutmann (GER, HUS), 19
12. Max Thunecke (GER, KTM), 15
13. Kristof Jakob (HUN, KTM), 14
14. Simon Längenfelder (GER, HUS), 14
15. Noah Ludwig (GER, KTM), 12
:

Meisterschaftsstand Klasse ADAC MX Junior Cup nach 4 von 6 Veranstaltungen:
1. Max Palsson (SWE, KTM), 167 Punkte
2. Magnus Smith (DEN, KTM), 154
3. Jett Lawrence (AUS, SUZ), 141
4. Rasmus Pedersen (DEN, KTM), 121
5. Constantin Piller (GER, KTM), 116
6. Nikita Kucherov (RUS, KAW), 110
7. Martin Venhoda (CZE, KTM), 86
8. Simon Längenfelder (GER, HUS), 85
9. Kristof Jakob (HUN, KTM), 82
10. Adam Zsolt Kovacs (HUN, YAM), 79
11. Nico Greutmann (GER, HUS), 61
12. Max Thunecke (GER, KTM), 54
13. Camden Mc Lellan (RSA, KTM), 53
14. Jan Wagenknecht (CZE, KTM), 52
15. Paul Bloy (GER, SUZ), 52
:

Alle Ergebnisse des ADAC MX Masters in Tensfeld inkl. der Qualifikation im Detail ››

7.500 Zuschauer verfolgten über das Wochenende das MX-Event in Tensfeld.
7.500 Zuschauer verfolgten über das Wochenende das MX-Event in Tensfeld.
Jens Gettemann und Dennis Ullrich (v.l.)
Jens Gettemann und Dennis Ullrich (v.l.)
Mike Stender
Mike Stender
Lukas Platt
Lukas Platt
Jett Lawrence
Jett Lawrence
Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Steve Bauerschmidt
Textcredits
  • Nina Schröder / PR ADAC MX Masters