Cole Martinez hat das „Rennen der Asse“ beim 36. ADAC Supercross Stuttgart gewonnen. Der 26-jährige Suzuki-Pilot aus Rimrock (Arizona) setzte sich zum Auftakt des ADAC Supercross Stuttgart gegen gleich sechs französische Fahrer auf den Rängen zwei bis sieben durch.
5.500 Zuschauern sahen in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle wie Martinez, der bereits seinen Vorlauf gewonnen hatte, im SX1-Finale über zwanzig Rennrunden im Verlauf der ersten Rennhalbzeit am Franzosen Florent Richier sowie dessen Landsmann Charles Lefrancois vorbeischob und nachfolgend seine Spitzenposition gegen diese beiden Fahrer bis ins Ziel klar behauptete. Während Gregory Aranda, der nach einem frühen Sturz aus dem hinteren Fahrerfeld noch bis auf Rang vier vorfuhr, und Fabien Izoird bei der Zieldurchfahrt die Top 5 vervollständigten, bekamen Valentin Teillet und Cédric Soubeyras die schwarz-weiß-karierte Zielflagge auf den Rängen sechs bzw. sieben zu sehen.
Eine schwere Bürde hatten die beiden deutschen Piloten Dominique Thury und Dennis Ullrich zu tragen. Nach einer missglückten Direktqualifikation versuchten sie ihr Glück im Hoffnungslauf, lieferten dort mit den Rängen ein (Thury) und zwei (Ullrich) eine bemerkenswerte und von den Zuschauern entsprechend umjubelte Vorstellung ab. Doch die Zusatzrunden erwiesen sich als sehr kräftezehrend. Sowohl Dennis Ullrich als auch Dominique Thury hatten im finalen Kampf um die Spitzenplätze nach eher suboptimalen Starts gegen die Konkurrenz kaum eine Chance und mussten sich letztlich mit den Plätzen zehn (Ullrich) bzw. elf (Thury) begnügen.
In der SX2 entpuppte sich Thomas Do als Wiederholungstätet. Nachdem der Franzose bereits im 2017 das SX2-Finale am Freitagabend gewinnen konnte, fuhr der Suzuki-Pilot auch in diesem Jahr am ersten Abend auf das oberste Treppchen des Siegerpodiums. Stark schlug sich Tom Koch aus Thüringen, der nach einem leicht verhaltenen Start um Position sechs im Verlauf der ersten fünf von insgesamt fünfzehn Runden bis auf Platz zwei vorfuhr und diese Position erfolgreich bis ins Ziel behauptete. Dabei verwies er Julien Lebeau auf die noch freie dritte Stufe des Podests.
In der SX3 erklang die deutsche Hymne bei der Siegerehrung. Talent Carl Ostermann aus Bonn bot den Zuschauern in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle auf seiner Husqvarna eine überragende Show, der 14-Jährige erarbeitete sich bis ins Ziel rund 16 Sekunden Vorsprung zum Zweitplatzierten Maxilian Werner aus Jena. Als Dritter setzte Mads Fredsoe aus Dänemark zum Zielsprung an. Sehr achtbar schlug sich Lokalmatador Collin Wohnhas aus dem württembergischen Lauterstein als Gesamtvierter.
Jubel auch bei Lasse Lohmann (MSC Odenheim). Der achtjährige Bruchsaler siegte in der Nachwuchsklasse SX5 vor Jarno Jansen (MSC Konstanz). Als bestplatzierter württembergischer Fahrer fuhr der Heilbronner Tobias Strebel (MSC Frankenbach) auf Platz drei. Diese Jugendklasse wird beim ADAC Supercross am Freitag gefahren, samstags sind die etwas älteren Fahrer der SX4 am Start.
Ergebnisse
Finale SX1:
1. Cole Martinez (USA, SUZ), 20 Runden
2. Florent Richier (FRA, HON), +2.123
3. Charles Lefrancois (FRA, SUZ), +2.794
4. Gregory Aranda (FRA, KAW), +3.850
5. Fabien Izoird (FRA, HON), +5.712
6. Valentin Teillet (FRA, KTM), +12.209
7. Cédric Soubeyras (FRA, SUZ), +17.543
8. Filip Neugebauer (CZE, KAW), +20.250
9. Justin Starling (USA, SUZ), +23.280
10. Dennis Ullrich (GER, HUS), +1 Rnd.
11. Dominique Thury (GER, HUS), +1 Rnd.
12. Nick Schmidt (USA, SUZ), +2 Rnd.
Finale SX2:
1. Thomas Do (FRA, SUZ), 15 Runden
2. Tom Koch (GER, KTM), +3.266
3. Julien Lebeau (FRA, HUS), +8.499
4. Calvin Fonvieille (FRA, KAW), +10.511
5. Lorenzo Camporese (ITA, KAW), +12.009
6. Julien Roussaly (FRA, KAW), +13.160
7. Anthony Bourdon (FRA, HUS), +21.370
8. Mario Lucas Sanz (ESP, KTM), +23.794
9. Nolan Cordans (BEL, KTM), +28.645
10. Clément Briatte (FRA, KAW), +29.472
11. Mickael Lamarque (FRA, HON), +30.257
12. Brice Maylin (FRA, YAM)
Wertungslauf SX3:
1. Carl Ostermann (GER, HUS), 8 Runden
2. Maximilian Werner (GER, SUZ), +16.199
3. Mads Fredsoe (DEN, KTM), +20.031
4. Collin Wohnhas (GER, KTM), +26.319
5. Adam Maj (CZE, KTM), +28.091
6. Julius Mikula (CZE, KTM), +33.766
7. Albert Legaard (DEN, KTM), +36.214
8. Lucas Bruhn (DEN, KTM), +1 Rnd.
9. Lucas Schwarz (GER, KTM), +1 Rnd.
10. Matej Skorepa (CZE, KTM), +1 Rnd.
11. Neilas Pecatauskas (LTU, KAW), +1 Rnd.
Wertungslauf SX5:
1. Lasse Lohmann (GER), 5:21,264
2. Jarno Jansen (GER), 5:21,738
3. Tobias Strebel (GER), 5:23,561
4. Felix Ankele (GER), 5:30,132
5. Daniel Ferger (GER), 5:30,573
6. Elias Philipp (GER), 5:42,734
7. Denny Theurer (GER), 5:48,464
8. Simon Hahn (GER), 5:26,015
9. Nils Fauser (GER), 5:37,207
10. Patrick Ferger (GER), 5:37,792
11. Emma Nusser (GER), 5:41,087
12. Samuel Moser (GER), 5:41,688
Alle Ergebnisse vom Freitagabend inkl. der Qualifikation im Detail ››