Nachdem Dennis Baudrexl bereits am vergangenen Wochenende verletzungsbedingt auf einen Start beim DM-MX2-Auftakt verzichten musste, entpuppte sich heute das Ergebnis einer MRT-Untersuchung als absolutes Worst-Case-Szenario für den 20-jährigen Oberbayern: Mehrwöchige Zwangspause!
Wie bereits berichtet, verdrehte sich Dennis, der wie im Vorjahr auch die Saison 2012 für das in Österreich beheimatete Cofain Racing Team auf einer KTM bestreitet, vor drei Wochen im ersten Wertungslauf des Int. Winter-Motocross in Frankenbach den rechten Fuß. Da die Schmerzen nicht nachließen und der Fuß auch einer in der letzten Woche durchgeführten Belastungsprobe nicht stand hielt, entschied man sich kurzfristig auf einen Start beim DM-Auftakt in Dolle zu verzichten.
Die heute durchgeführte Magnetresonanztomographie brachte nun einen Anriss des Syndesmose- und des unteren Außenbands sowie knöcherne Einbrüche des Schien- und Wadenbeins im Bereich der Knöchel zu Tage.
„Nun muss ich zwei Wochen lang eine Schiene tragen und dann noch vier bis sechs Wochen lang ein Aufbautraining betreiben, bis ich das Sprunggelenk wieder voll belasten darf,“ erklärte Dennis Baudrexl die anstehende Therapie der Verletzung. Damit steht fest, dass der KTM-Pilot nicht nur den Auftakt der ADAC MX Masters am kommenden Wochenende in Fürstlich Drehna sondern auch Mitte April den Auftakt der DM Open in Schnaitheim verpassen wird. Entsprechend enttäuscht zeigte sich Dennis: „Das war wie ein Schlag ins Gesicht. Nach der Top-Vorbereitung nun so ein Rückschlag.“
Wir wünschen Dennis gute Besserung. Und Dennis Kopf hoch, nach jedem Regen gibt es auch wieder Sonnenschein!