Schon seit Jahren gehört das Motocross-Event auf dem Eyller-Berg-Kurs zum festen Bestandteil des Rennkalenders vieler Fahrer und Fans. Und auch in diesem Jahr lud der MC Kamp-Lintfort wieder am „Tag der Arbeit“ in die Klosterstadt am Niederrhein, wo unter anderem der zweite Lauf zu Deutschen Motocross Meisterschaft der Klasse MX2 auf dem Plan stand. Dabei wurde die 61. Auflage des Internationalen ADAC Motocross ihrem Untertitel „Heißester Tanz in den Mai“ durchaus gerecht, denn nachdem Gewitter am Morgen den Fahrern im Freien Training noch recht schlammige Streckenbedingungen bescherten, gestaltete sich der Rest des Tages von der Witterung her recht sommerlich.
Für einen ersten sportlichen Höhepunkt sorgte der Titelverteidiger Daniel Siegl, der in Kamp-Lintfort nach monatelanger Verletzungspause erst sein zweites Rennen der Saison 2012 bestritt. Im Zeittraining fuhr der Thüringer vom Monster Energy Kawasaki Elf Team Pfeil die schnellste Rundenzeit und verwies seinen tschechischen Teamkollegen Filip Neugebauer mit mehr als vier Zehntelsekunden Vorsprung auf den zweiten Platz. Hinter den beiden Fahrern aus dem Erfolgsteam von Harald Pfeil kommplettierten Sarholz-KTM-Pilot Dennis Ullrich, Angus Heidecke auf der Kalli-KTM und Ullrichs Teamkollege Lars Reuther die Top 5 der Startaufstellung.
Christian Brockel, der nach seinem Sieg Ende März beim DM-MX2-Auftakt in Dolle als Tabellenleader an den Niederrhein gereist und in der Qualifikation die sechstbeste Rundenzeit gefahren war, kam im ersten MX2-Wertungsrennen mit seiner GST-Berlin-KTM am besten aus dem Startgatter und führte das Fahrerfeld in die erste Runde. Doch schon bald wurde der Dresdner von Dennis Ullrich in der Führungsarbeit abgelöst und wenig später ging auch Filip Neugebauer an Brockel vorbei. Im nachfolgenden Duell um die Spitzenposition zwischen Neugebauer und Ullrich setzte sich der Tscheche durch und fuhr bis ins Ziel einen Vorsprung von gut neun Sekunden auf seine Verfolger heraus. Ullrich und Brockel bekamen auf den Plätzen zwei und drei die Zielflagge zu sehen, ihnen folgten Angus Heidecke und ein recht starker Mike Stender als Vierter bzw. Fünfter über die Ziellinie.
Viel Pech hatte der Polesetter Daniel Siegl. In der Startkurve zu Boden gegangen, musste der Apoldaer das Feld von hinten aufrollen. Dabei führte ihn sein Weg quer durch die Fahrermeute immerhin noch bis auf den Rang 14 vor. Dominique Thury, der zusammen mit Siegl eine Bodenprobe genommen hatte, konnte sich im Rennverlauf hinter Kevin Wouts, Dennis Baudrexl, Hannes Volber, Ron Noffz, Lars Reuther und Benjamin Mallon auf dem elften Platz einsortieren.
Der zweite Durchgang wurde von Filip Neugebauer dominiert. Bereits beim Start in Führung gegangen, konnte der 24-Jährige die Konkurrenz über die gesamte Renndistanz hinter sich halten und wurde am Ende verdient als Sieger abgewinkt. Ihm folgte Angus Heidecke, der fast das gesamte Rennen in Schlagdistanz zum Tschechen fuhr, als Zweiter ins Ziel. Mit erheblich größerem Rückstand landete Daniel Siegl vor Christian Brockel auf Rang drei, derweil sich Dennis Ullrich mit einem Plattfuß als Fünfter über die Ziellinie rettete.
Wertungslauf 1 DM MX2
1. Neugebauer, Filip (GER, KAW)
2. Ullrich, Dennis (GER, KTM)
3. Brockel, Christian (GER, KTM)
4. Heidecke, Angus (GER, KTM)
5. Stender, Mike (GER, YAM)
6. Wouts, Kevin (BEL, KAW)
7. Baudrexl, Dennis (GER, KTM)
8. Volber, Hannes (GER, KTM)
9. Noffz, Ron (GER, KTM)
10. Reuther, Lars (GER, KTM)
11. Mallon, Benjamin (GER, KTM)
12. Thury, Dominique (GER, KTM)
13. Von Zitzewitz, Davide (GER, KTM)
14. Siegl, Daniel (GER, KAW)
15. Folkers, Rick (NED, YAM)
16. Gehrke, Nils (GER, SUZ)
17. De Jong, Christian (NED, SUZ)
18. Selent, Christoph (GER, KTM)
19. Nijenhuis, Luca (NED)
20. Walczuch, Matthias (GER, KAW)
Wertungslauf 2 DM MX2
1. Neugebauer, Filip (GER, KAW)
2. Heidecke, Angus (GER, KTM)
3. Siegl, Daniel (GER, KAW)
4. Brockel, Christian (GER, KTM)
5. Ullrich, Dennis (GER, KTM)
6. Reuther, Lars (GER, KTM)
7. Wouts, Kevin (BEL, KAW)
8. Mallon, Benjamin (GER, KTM)
9. Uhlig, Jan (GER, KAW)
10. Noffz, Ron (GER, KTM)
11. Thury, Dominique (GER, KTM)
12. Von Zitzewitz, Davide (GER, KTM)
13. Volber, Hannes (GER, KTM)
14. Folkers, Rick (NED, YAM)
15. Walczuch, Matthias (GER, KAW)
16. De Jong, Christian (NED, SUZ)
17. Wiemann, Dennis (GER, SUZ)
18. Assink, Gerd Jan (NED, KTM)
19. Linke, Tobias (GER, KAW)
20. Gehrke, Nils (GER, SUZ)
Tageswertung DM MX2
1. Neugebauer, Filip (GER, KAW), 50 Punkte
2. Heidecke, Angus (GER, KTM), 40
3. Brockel, Christian (GER, KTM), 38
4. Ullrich, Dennis (GER, KTM), 38
5. Wouts, Kevin (BEL, KAW), 29
6. Siegl, Daniel (GER, KAW), 27
7. Reuther, Lars (GER, KTM), 26
8. Mallon, Benjamin (GER, KTM), 23
9. Noffz, Ron (GER, KTM), 23
10. Volber, Hannes (GER, KTM), 21
11. Thury, Dominique (GER, KTM), 19
12. Von Zitzewitz, Davide (GER, KTM), 17
13. Stender, Mike (GER, YAM), 16
14. Baudrexl, Dennis (GER, KTM), 14
15. Folkers, Rick (NED, YAM), 13
16. Uhlig, Jan (GER, KAW), 12
17. De Jong, Christian (NED, SUZ), 9
18. Walczuch, Matthias (GER, KAW), 7
19. Gehrke, Nils (GER, SUZ), 6
20. Wiemann, Dennis (GER, SUZ), 4
21. Assink, Gerd Jan (NED, KTM), 3
22. Selent, Christoph (GER, KTM), 3
23. Linke, Tobias (GER, KAW), 2
24. Nijenhuis, Luca (NED), 2
Meisterschaftsstand DM MX2 (*)
1. Brockel, Christian (GER, KTM), 87 Punkte
2. Heidecke, Angus (GER, KTM), 86
3. Ullrich, Dennis (GER, KTM), 76
4. Noffz, Ron (GER, KTM), 69
5. Mallon, Benjamin (GER, KTM), 65
6. Volber, Hannes (GER, KTM), 58
7. Thury, Dominique (GER, KTM), 48
8. Stender, Mike (GER, YAM), 46
9. Walczuch, Matthias (GER, KAW), 38
10. Von Zitzewitz, Davide (GER, KTM), 36
11. Uhlig, Jan (GER, KAW), 34
12. Siegl, Daniel (GER, KAW), 31
13. Reuther, Lars (GER, KTM), 29
14. Kallauch, Mike (GER, YAM), 21
15. Wiemann, Dennis (GER, SUZ), 18
16. Linke, Tobias (GER, KAW), 18
17. Baudrexl, Dennis (GER, KTM), 16
18. Wünsche, Franziskus (GER, KTM), 16
19. Selent, Christoph (GER, KTM), 16
20. Gehrke, Nils (GER, SUZ), 14
* Top 20 nach 2 Veranstaltungen. Ohne Gewähr.
Während sich Dominique Thury nach einem erneuten Startcrash wieder hinter Teamkollege Jan Uhlig und Ron Noffz auf Rang elf vorkämpfen konnte, gehörte Mike Stender ebenso wie Dennis Baudrexl zu den Plattfuß-Opfern in diesem Lauf, bereits gegen Rennmitte war für beide Fahrer "Ende im Gelände".
Auch wenn Filip Neugebauer flankiert von Angus Heidecke und Christian Brockel auf die oberste Stufe des Siegerpodiums klettern durfte, brachten ihm die beiden Laufsiege für die Meisterschaft leider rein gar nichts. Denn laut Durchführungsbestimmungen des DMSB für die Motocross-DM 2012 werden ausschließlich Fahrer mit deutschem Pass und DMSB-Fahrerlizenz für die Meisterschaft gewertet. So konnte Christian Brockel seiner eigenen Zielstellung entsprechend die Führung in der Punktetabelle knapp behaupten, einen Zähler dahinter folgt bereits Angus Heidecke auf Rang zwei, Dennis Ullrich rückte auf den dritten Platz vor.