„Ohne zwei, spiel drei“ würde es im Skat-Jargon heißen: Ohne den Titelverteidiger Christian Brockel, der seine aktive Laufbahn beendet hat und seinem Vize, Angus Heidecke, der sich eine Auszeit nimmt, startete die DM Open auf der legendären Strecke in Schnaitheim auf der Ostalb. Auch nicht mehr dabei waren Dominique Thury und Stefan Ekerold. Ersterer hat sich dem Arenacross verschrieben und Ekerold konzentriert sich auf die europäische MXGP und die ADAC MX Masters.
Daher wurden die Karten neu gemischt und eine Handvoll Anw?rter auf den Titel warfen ihren Helm in den Ring. Da waren Filip Neugebauer auf der Pfeil-Kawasaki, der ja in dieser Klasse schon zu Meisterehren kam und in Schnaitheim mehrfach gewonnen hatte und sein Teamkollege Jens Gettemann. Dann waren da noch Tim Koch, nun in Diensten von Sarholz-KTM und sein Ex Teamkollege Boris Maillard, der weiterhin auf die Johannes-Bikes-Suzuki vertraut. Und in welcher Form pr?sentiert sich Stephan B?ttner, der sich im vergangenen Sommer schwer an der Hand verletzt hatte und nun die Bauerschmidt-KTM ausf?hrt?
Wie ist Mike Stender drauf, der wieder auf einer Castrol-Suzuki neben den ADAC MX Masters die komplette DM Open fahren will. Der vierfache ADAC MX Masters Champ, Dennis Ullrich, war mit seinem eigenen „2-Stroke Revolution Racing Team“ auf einer KTM 250 SX am Start. Er will aber nicht die komplette Serie fahren, sondern bei den ADAC MX Mastern starten und zwei EM Rennen bestreiten.
Noch bis zum Donnerstag lag Schnee auf der Strecke „Am Hafnerhäule“ und die lange Frostperiode verhinderte eine optimale Streckenvorbereitung. Doch am Samstag trocknete die Sonne und der Wind den Kurs ab und der Rund-um-die-Uhr-Einsatz von Streckenbauer Jürgen Mauer bescherte für den Renntag eine fast optimale Strecke, auf der es im letzten Open Lauf leicht zu stauben begann.
Insgesamt zweiundsiebzig Fahrer, darunter sehr viele Gaststarter auch aus dem Ausland, die das erste größere Rennen nach der Winterpause in Deutschland nutzen wollten, nahmen bei noch rutschigen Bodenverhältnissen am Vormittag in zwei Gruppen das Zeittraining in Angriff. Als Schnellster in Gruppe eins sicherte sich der Österreicher Lukas Neurauter mit zwei Sekunden Vorsprung die Pole. In der zweiten Gruppe führte Tim Koch die Liste an. Mit ihm blieben Mike Stender, Boris Maillard und Filip Neugebauer unter der 2-Minuten-Grenze. Als Elfter konnte Dennis Ullrich seine Zweitakter zur Startmaschine rollen.
Im ersten Lauf setzte sich Neurauter sofort an die Spitze. Dennis Ullrich und Filip Neugebauer folgten dicht dahinter. Im weiteren Rennverlauf konnte sich Neurauter etwas vom Feld absetzen und den Sieg einfahren. Dennis Ullrich, der seinen Auftritt als Test unter Rennbedingungen wertete, musste in der Folge noch Filip Neugebauer und einem sehr stark und konzentriert fahrenden Mike Stender den Vortritt lassen. Jens Gettemann vom Pfeil Kawasaki Team hatte einen sehr schlechten Start und kämpfte sich noch hinter Roland Edelbacher auf den sechsten Platz nach vorne. Tim Koch hatte den Start versemmelt und konnte seine Superzeit aus dem Training noch nicht optimal umsetzen. Platz sieben war dennoch ein gutes Ergebnis. Stephan Büttner hatte gleich in der zweiten Runde einen Ausrutscher der ihn mit Rundenrückstand an das Ende der Fahrermeute zurückwarf. Seine starke Aufholjagd, die er als Einundzwanzigster beendete, wurde leider nicht mit Punkten belohnt.
Mike Stender holte sich im zweiten Durchgang den Holeshot vor Tim Koch. Jens Gettemann war besser gestartet, konnte sich Koch schnappen und die Verfolgung von Stender aufnehmen. Neurauter, der den Start in den Sand gesetzt hatte und in der Folge auch noch gestürzt war, preschte durch das Feld und schnappte Stender in der Schlussphase den Sieg weg. Als Dritter kam Gettemann eine Sekunde vor dem diesmal fehlerfrei agierenden Tim Koch ins Ziel. Filip Neugebauer rettete sich knapp vor Stephan Büttner über die Ziellinie. Dennis Ull?rich bog nach zwölf Run?den mit Handproblemen vor?zei?tig ins Fah?rer?la?ger ab.
Mike Stender, der die erste DM-Wertung anführt, war mit dem Tag zufrieden. „Ich habe mich auf der Strecke wohl gefühlt, hatte gute Starts und konnte pushen. Im zweiten Lauf war Lukas einfach zu schnell. Durch eine heftige Grippe bin ich körperlich noch nicht ganz fit“, lautete das Fazit des Eutiners. Filip Neugebauer, der in den Vorjahren immer einen Podestplatz in Schnaitheim hatte, war nicht ganz zufrieden: „Meine Starts waren noch nicht gut. Durch die lange Pause zwischen dem Zeittraining und dem ersten Lauf hatte ich die Spannung verloren und bekam Armpump. Im zweiten Lauf ging es dann etwas besser.“ Und Tim Koch, der mit der Sarholz-KTM sehr gut klar kommt, hatte uns folgendes zu sagen: „ Im ersten Lauf habe ich den Start verschlafen. Daher ist der siebte Platz ok. Dafür ging es dann im zweiten Durchgang mit Platz vier besser. Für das erste Rennen in der Saison bin ich zufrieden. Ich weiß nun, wo ich mich noch verbessern muss.“
Dazu gibt es beim nächsten Rennen der DM Open Mitte April in Stendal die Gelegenheit.
Deutsche Jugendmeisterschaft 85 ccm
Bei den Junioren gab es in beiden Rennen identische Ergebnisse und ein komplettes KTM Podest, durch zwei überzeugende Laufsiege von Cato Nickel (A-Team Neustrelitz) vor Paul Bloy (Bauerschmidt KTM) und Nick Domann (Kosak Racing KTM).
DMV Ladies Cup
Beide Durchgänge wurden eine sichere Angelegenheit von Larissa Papenmeier, die sich gegen Kim Imgartz und Anne Borchers klar durchsetzen konnte. Lokalmatadorin Selina Schittenhelm kam nach sehr langer, verletzungsbedingter Pause mit der Zweitakt KTM auf den zehnten Platz.
Ergebnisse
Tageswertung DM Open:
1. Lukas Neurauter (AUT, KTM), 50 Punkte
2. Mike Stender (GER, SUZ), 42
3. Filip Neugebauer (CZE, KAW), 38
4. Jens Gettemann (BEL, KAW), 35
5. Tim Koch (GER, KTM), 32
6. Toms Mackus (LAT, -), 26
7. Petr Smítka (CZE, KTM), 26
8. Roland Edelbacher (AUT, KTM), 25
9. Boris Maillard (FRA, SUZ), 22
10. Matiss Karro (LAT, KAW), 22
11. Dennis Ulrich (GER, KTM), 18
12. Rudolf Weschta (CZE, SUZ), 17
13. Yves Furlato (SUI, HUS), 17
14. Stephan Büttner (GER, KTM), 15
15. Lukas Platt (GER, HUS), 12
:
Meisterschaftsstand DM Open: (*)
1. Mike Stender (GER, SUZ), 47 Punkte
2. Filip Neugebauer (CZE, KAW), 43
3. Jens Gettemann (BEL, KAW), 40
4. Tim Koch (GER, KTM), 36
5. Boris Maillard (FRA, SUZ), 30
6. Lukas Platt (GER, HUS), 27
7. Moritz Schittenhelm (GER, KTM), 25
8. Stephan Büttner (GER, KTM), 24
9. Chris Gundermann (GER, YAM), 23
10. Phillip Eggers (GER, SUZ), 20
11. Dennis Ulrich (GER, KTM), 20
12. Nils Gehrke (GER, SUZ), 19
13. Franziskus Wünsche (GER, KTM), 17
14. Joshua Enders (GER, KTM), 12
15. Stefan Badstuber (GER, KTM), 11
:
* Bedarf noch der Bestätigung durch den DMSB!
Tageswertung DM 85:
1. Cato Nickel (GER, KTM), 50 Punkte
2. Paul Bloy (GER, KTM), 42
3. Nick Domann (GER, KTM), 42
4. Valentin Kees (GER, HUS), 36
5. Tom Schroeder (GER, KTM), 32
6. Cevin Kröner (GER, KTM), 29
7. Maximilian Werner (GER, SUZ), 27
8. Collin Wohnhas (GER, KTM), 26
9. Justin Weirauch (GER, KTM), 22
10. Kevin Geiger (GER, KTM), 22
11. Colin Sarré (GER, KTM), 20
12. Joe-Louis Kaltenmeier (GER, KTM), 16
13. Emil-Manuel Buccioni (GER, HUS), 15
14. Max-Hero Holzapfel (GER, HUS), 15
15. Fritz Greiner (GER, KTM), 9
:
Meisterschaftsstand DM 85: (*)
1. Cato Nickel (GER, KTM), 50 Punkte
2. Paul Bloy (GER, KTM), 42
3. Nick Domann (GER, KTM), 42
4. Tom Schroeder (GER, KTM), 36
5. Cevin Kröner (GER, KTM), 31
6. Maximilian Werner (GER, SUZ), 29
7. Collin Wohnhas (GER, KTM), 28
8. Justin Weirauch (GER, KTM), 24
9. Kevin Geiger (GER, KTM), 24
10. Colin Sarré (GER, KTM), 22
11. Joe-Louis Kaltenmeier (GER, KTM), 18
12. Emil-Manuel Buccioni (GER, HUS), 17
13. Max-Hero Holzapfel (GER, HUS), 17
14. Fritz Greiner (GER, KTM), 11
15. Jona Katz (GER, HUS), 11
:
* Bedarf noch der Bestätigung durch den DMSB!
Tageswertung Ladies Cup:
1. Larissa Papenmeier (GER, SUZ), 50 Punkte
2. Kim Irmgartz (GER, SUZ), 42
3. Anne Borchers (GER, -), 42
4. Sandra Keller (SUI, KAW), 36
5. Fiona Hoppe (GER, SUZ), 31
6. Vanessa Danz (GER, KTM), 29
7. Kristina Vitkava (CZE, -), 27
8. Mara Benecke (GER, KTM), 23
9. Kajsa Siecke (GER, KTM), 23
10. Anna Knobloch (GER, HUS), 18
11. Sally Böde (GER, KTM), 17
12. Juliane Bihr (GER, TM), 16
13. Carolin Fitus (GER, HON), 16
14. Chelsea Schmidt (GER, HUS), 16
15. Barbara Aagaard (DEN, YAM), 15
:
Alle Ergebnisse des 45. Int. ADAC Motocross in Schnaitheim inkl. der Qualifikation im Detail ››