Mit einem Sieg des Schweizers Jeremy Seewer in der offenen Klasse endete am vergangenen Sonntag das diesjährige Int. Winter-Motocross auf der Hartbodenstrecke „Am Pfauenhoff“ des MCC Frankenbach.
Während sich bei dem traditionsreichen Saisonauftaktklassiker, der mit der Jahreszeit nur noch den Namen und die recht kühlen Temperaturen gemeinsam hat, nach spannenden Rennen die beiden Deutschen Dennis Ullrich und Daniel Siegl zu dem Rockstar Energy Suzuki-Piloten aufs Tagespodium der Königslasse gesellten, setzte sich in der MX2-Kategorie Frankreichs Sulivan Jaulin mit zwei Laufsiegen gegen den Thüringer Henry Jacobi durch. In der Juniorenklasse 85ccm machte mit Maurice Chanton, wenn auch nur denkbar knapp, ebenfalls ein Eidgenosse das Rennen.
Open: Ulle nach starkem ersten Lauf im Zweiten mit Sturzpech
Der erste Wertungslauf der Klasse Open wurde recht eindeutig von Dennis Ullrich dominiert, der bereits im Qualifying die schnellste Rundenzeit vorgelegt hatte. Zwar musste der Sarholz-KTM-Pilot den Holeshot noch seinem Markenkollegen Simon Baumann überlassen, doch bereits nach wenigen Metern ging Ulle in Front und kontrollierte von da an das Renngeschehen bis zum Schluss von der Spitze aus.
Zwar gelang es Jeremy Seewer, der in Runde fünf an Dennis Baudrexl vorbei auf die zweite Position vorgerückt war, gegen Ende zu Ullrich aufzuschließen, letztendlich musste er sich aber im Ziel mit 2.64 Sekunden Rückstand dem Deutschen geschlagen und sich selbst mit dem zweiten Rang zufrieden geben.
Rang drei ging an den Pfeil-Kawasaki-Piloten Dominique Thury, der sich von der achten Position nach dem Start bis zum Ende der ersten Rennhälfte nach vorn gearbeitet und dabei auch seinen Teamkollegen Daniel Siegl hinter sich gelassen hatte. Siegl bekam die Zielflagge hinter dem Tschechen Petr Smitka und Simon Baumann als Sechster zu sehen. Überschattet wurde der Start zum ersten Lauf von einem Crash in der ersten Kurve, bei welchem unter anderem auch die beiden Franzosen Florent Richier oder Boris Maillard zu Boden gingen und das Rennen im hinteren Fahrerfeld wieder aufnehmen mussten.
Ergebnisse Klasse Open
Ergebnisse Klasse MX2
Ergebnisse Klasse 85ccm
Wertungslauf 1:
1. Ulrich, Dennis (GER, KTM), 17 Runden
2. Seewer, Jeremy (SUI, SUZ), +2.64
3. Thury, Dominique (GER, KAW), +37.76
4. Smitka, Petr (CZE, KTM), +41.57
5. Baumann, Simon (SUI, KTM), +47.07
6. Siegl, Daniel (GER, KAW), +49.88
7. Svoboda, Bence (HUN, KTM), +50.69
8. Baudrexl, Dennis (GER, KTM), +1:01.91
9. Furlato, Yves (SUI, KTM), +1:04.28
10. Schaller, Maik (GER, KTM), +1:05.95
11. Schmidinger, Günter (AUT, HON), +1:07.65
12. Reuther, Lars (GER, KTM), +1:09.58
13. Neugebauer, Pilip (CZE, KAW), +1:10.52
14. Bartos, Peter (CZE, KTM), +1:14.68
15. Maillard, Boris (FRA, KAW), +1:21.51
:
Wertungslauf 2:
1. Seewer, Jeremy (SUI, SUZ), 17 Runden
2. Neugebauer, Pilip (CZE, KAW), +6.85
3. Siegl, Daniel (GER, KAW), +9.24
4. Schmidinger, Günter (AUT, HON), +11.36
5. Richier, Florent (FRA, KTM), +17.49
6. Delince, Jeremi (BEL, YAM), +18.76
7. Ullrich, Dennis (GER, KTM), +23.62
8. Thury, Dominique (GER, KAW), +25.66
9. Maillard, Boris (FRA, KAW), +26.98
10. Baudrexl, Dennis (GER, KTM), +27.70
11. Gonseth, Kevin (SUI, YAM), +33.72
12. Baumann, Simon (SUI, KTM), +37.85
13. Smitka, Petr (CZE, KTM), +39.81
14. Trist, Nick (BEL, YAM), +41.44
15. Romancik, Jaroslav (CZE, SUZ), +42.24
:
Gesamtwertung:
1. Seewer, Jeremy (SUI, SUZ), 47 Punkte
2. Ullrich, Dennis (GER, KTM), 39
3. Siegl, Daniel (GER, KAW), 35
4. Thury, Dominique (GER, KAW), 33
5. Neugebauer, Pilip (CZE, KAW), 30
6. Schmidinger, Günter (AUT, HON), 28
7. Smitka, Petr (CZE, KTM), 26
8. Baumann, Simon (SUI, KTM), 25
9. Baudrexl, Dennis (GER, KTM), 24
10. Maillard, Boris (FRA, KAW), 18
11. Richier, Florent (FRA, KTM), 16
12. Schaller, Maik (GER, KTM), 16
13. Delince, Jeremi (BEL, YAM), 15
14. Furlato, Yves (SUI, KTM), 14
15. Svoboda, Bence (HUN, KTM), 14
:
Wertungslauf 1:
1. Jaulin, Sulivan (FRA, KAW), 14 Runden
2. Jacobi, Henry (GER, KTM), +3.55
3. Büttner, Stephan (GER, YAM), +21.52
4. Bruggmann, Luca (LIE, KTM), +31.12
5. Fleissig, Marco (GER, KTM), +35.68
6. Cabal, George (ROM, KTM), +36.74
7. Raths, Niklas (GER, SUZ), +37.16
8. Bonlard, Bryan (BEL, KAW), +51.07
9. Hsu, Brian (GER, SUZ), +55.43
10. Winkle, Kevin (GER, KAW), +58.97
11. Friedli, Pascal (SUI, KAW), +01.10
12. Gehrke, Nils (GER, SUZ), +15.49
13. Larsen, Jonas (DEN, HON), +18.68
14. Daret, Oliver (SUI, HUS), +21.42
15. Koch, Tom (GER, SUZ), +22.45
:
Wertungslauf 2:
1. Jaulin, Sulivan (FRA, KAW), 14 Runden
2. Jacobi, Henry (GER, KTM), +27.70
3. Koch, Tim (GER, SUZ), +33.31
4. Hsu, Brian (GER, SUZ), +35.65
5. Büttner, Stephan (GER, YAM), +41.21
6. Cabal, George (ROM, KTM), +44.05
7. Raths, Niklas (GER, SUZ), +44.75
8. Bonlard, Bryan (BEL, KAW), +47.46
9. Gehrke, Nils (GER, SUZ), +1:02.42
10. Friedli, Pascal (SUI, KAW), +1:04.34
11. Larsen, Jonas (DEN, HON), +1:19.50
12. Winkle, Kevin (GER, KAW), +1:20.52
13. Scheiben, Robin (SUI, KAW), +1:21.01
14. Arnaud, Collin (GER, KAW), +1:26.55
15. Flury, Cyrille (SUI, KTM), +1:27.90
:
Gesamtwertung:
1. Jaulin, Sulivan (FRA, KAW), 50 Punkte
2. Jacobi, Henry (GER, KTM), 44
3. Büttner, Stephan (GER, YAM), 36
4. Hsu, Brian (GER, SUZ), 30
5. Cabal, George (ROM, KTM), 30
6. Raths, Niklas (GER, SUZ), 28
7. Bonlard, Bryan (BEL, KAW), 26
8. Koch, Tim (GER, SUZ), 25
9. Gehrke, Nils (GER, SUZ), 21
10. Friedli, Pascal (SUI, KAW), 21
11. Winkle, Kevin (GER, KAW), 20
12. Larsen, Jonas (DEN, HON), 18
13. Bruggmann, Luca (LIE, KTM), 18
14. Fleissig, Marco (GER, KTM), 16
15. Arnaud, Collin (GER, KAW), 11
:
Wertungslauf 1:
1. Winter, Martin (GER, KTM), 10 Runden
2. Chanton, Maurice (SUI, KTM), +6.86
3. Scheuer, Yanick (FRA, KTM), +18.27
4. Oster, Tom (GER, KAW), +22.09
5. Van Der Klij, Brian (NED, KTM), +33.44
6. Häusermann, Nico (SUI, KTM), +35.59
7. Schwella, Eric (GER, TM), +39.35
8. Decoursiere, Valentin (FRA, KTM), +39.91
9. Rühl, Philipp (GER, KTM), +45.38
10. Greutmann, Nico (SUI, KAW), +47.89
11. Nuoffer, Paul (GER, KTM), +48.33
12. Schäfer, Bennet (GER, KAW), +49.21
13. Vondrasek, Martin (CZE, KTM), +57.60
14. Schartner, David (AUT, KTM), +1:06.70
15. Flemmerer, Niclas (GER, KTM), +1:08.63
:
Wertungslauf 2:
1. Chanton, Maurice (SUI, KTM), 10 Runden
2. Winter, Martin (GER, KTM), +18.77
3. Oster, Tom (GER, KAW), +26.97
4. Rühl, Philipp (GER, KTM), +39.96
5. Vondrasek, Martin (CZE, KTM), +48.64
6. Van Der Klij, Brian (NED, KTM), +54.90
7. Schmid, Ruben (GER, KTM), +58.38
8. Wirth, Ronny (GER, KTM), +1:01.81
9. Diederich, Paul (GER, KTM), +1:02.99
10. Schwella, Eric (GER, TM), +1:03.99
11. Häusermann, Nico (SUI, KTM), +1:10.83
12. Nuoffer, Paul (GER, KTM), +1:13.43
13. Greutmann, Nico (SUI, KAW), +1:18.18
14. Decoursiere, Valentin (FRA, KTM), +1:25.48
15. Scheuer, Yanick (FRA, KTM), +1:34.96
:
Gesamtwertung:
1. Chanton, Maurice (SUI, KTM), 47 Punkte
2. Winter, Martin (GER, KTM), 47
3. Oster, Tom (GER, KAW), 38
4. Van Der Klij, Brian (NED, KTM), 31
5. Rühl, Philipp (GER, KTM), 30
6. Scheuer, Yanick (FRA, KTM), 26
7. Schwella, Eric (GER, TM), 25
8. Häusermann, Nico (SUI, KTM), 25
9. Vondrasek, Martin (CZE, KTM), 24
10. Decoursiere, Valentin (FRA, KTM), 20
11. Schmid, Ruben (GER, KTM), 19
12. Nuoffer, Paul (GER, KTM), 19
13. Greutmann, Nico (SUI, KAW), 19
14. Wirth, Ronny (GER, KTM), 16
15. Diederich, Paul (GER, KTM), 12
:
Zwar lag Dennis Ullrich nach dem Start zum zweiten Durchgang zunächst in Führung, doch musste er bereits nach wenigen Metern seine Spitzenposition an Florent Richier abtreten, mit dem er sich eine Runde später beim Versuch zu Kontern ins Gehege kam und dabei letztendlich den Kürzeren zog und heftig stürzte.
Den anschließend entbrannten Kampf um den Laufsieg, zwischen Richier, dem Tschechen Filip Neugebauer und Jeremy Seewer konnte Seewer klar für sich entscheiden. Bis zur sechsten Runde an seinen beiden Kontrahenten vorbeigezogen, gelang es ihm noch bis zum Ziel einen Vorsprung von gut sieben Sekunden auf den zweitplatzierten Neugebauer herauszufahren, der knapp vor seinem bestens aufgelegten Mannschaftskollegen Daniel Siegl die Ziellinie passierte. Richier kam hinter dem Österreicher Günter Schmidinger als Fünfter ins Ziel.
Zwar gelang es Ullrich nach seinem Sturz um einige Schürfwunden reicher wieder bis auf den siebten Platz vorzufahren, doch reichte das in der Summe nicht, um Seewer noch vom obersten Treppchen des Siegerpodiums zu verdrängen. Stattdessen musste er sich mit Gesamtrang zwei zufrieden geben. Platz drei ging nach einer insgesamt überzeugenden Gesamtleistung an den Daniel Siegl. Dominique Thury, der im zweiten Rennen nach einem verhauenen Start und anschließender Aufholjagd als Achter finishte, belegte im Gesamtklassement der Open-Klasse Rang vier.
MX2: Jaulin mit zwei Laufsiegen aufs oberste Treppchen
Die „Prinzengarde“ der MX2 wurde in Frankenbach vom Pfeil-Kawasaki-Piloten Sulivan Jaulin dominiert. Der Franzose, der bereits im Pflichttraining als Schnellster seiner Klasse auf dem Rennkurs unterwegs war, beanspruchte sowohl im ersten als auch im zweiten Wertungslauf den Laufsieg für sich und durfte damit bei der abschließenden Siegerehrung aufs oberste Treppchen klettern.
Den Holeshot im ersten MX2-Wertungslauf konnte Marco Fleissig auf seinem Konto verbuchen, doch musste der KTM-Pilot noch in der Starrunde Henry Jacobi ziehen lassen, der sich in der Folge mit dem zwei Umläufe später folgenden Jaulin ein Duell um den Platz an der Sonne lieferte. Hierbei behielt der Franzose in der zweiten Rennhälfte letztendlich die Oberhand und fuhr nachfolgend zu seinem ersten Laufsieg an diesem Tag, während Jacobi weiterhin in Schlagdistanz blieb und als Zweiter über die Ziellinie fuhr. Fleissig hingegen verlor im Rennverlauf immer mehr den Anschluss zur Spitzengruppe und musste sich im Ziel hinter Stephan Büttner und dem Liechtensteiner Luca Brugmann mit Rang fünf begnügen.
Im zweiten Durchgang übernahm Jaulin bereits kurz nach dem Start die Spitzenposition, welche er sich anschließend bis ins Ziel nicht mehr aus der Hand nehmen ließ. Folgten in seinem Windschatten zu Beginn noch George Cabal aus Rumänien, Nils Gehrke und der Belgier Bryan Bonlard auf den Plätzen zwei bis vier, so wurden diese im Rennverlauf nach und nach sowohl von Henry Jacobi und Tim Koch passiert, die bei der Zieldurchfahrt als Zweiter bzw. Dritter abgewinkt wurden. Rang vier sicherte sich Rockstar Energy Suzuki-Pilot Brian Hsu, der vor Stephan Büttner zu sehen bekam. Büttner komplettierte dann auch an der Seite von Jaulin und Jacobi das Tagespodium.
Junioren: Chanton profitierte vom besseren zweiten Lauf
Bei den Junioren der 85er Klasse deute sich bereits im Zeittraining an, was in den beiden Wertungsläufen folgen sollte, nämlich ein Zweikampf zwischen Martin Winter und Maurice Chanton (beide auf KTM) um den Tagessieg, wobei Chanton am Ende denkbar knapp die Nase vorn hatte.
Der Schweizer Chanton, der sich im Qualifying vor Winter Rang eins in der Startaufstellung gesichert hatte, musste zwar im ersten Rennen seinem deutschen Kontrahenten beim Zieleinlauf noch den Vortritt lassen, dafür sicherte er sich im zweiten Heat nach früher Führung den Laufsieg und verwies dabei Winter auf den zweiten Platz.
Da damit beide jeweils einen Laufsieg und einen zweiten Platz auf ihrem Konto verbuchen konnten und Punktgleichheit bestand, entschied über den Tagessieg der zweite bessere Lauf und dieser sprach für Chanton. Platz drei auf dem Siegerpodium ging an Tom Oster, der einmal als Vierter und einmal als Dritter über die Ziellinie gefahren war.