Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
42. Int. Frankenbacher Winter-Motocross - Vorschau

Saisonauftakt auf Hartboden

Artikel lesen
Lesedauer: 4 min

Eintrittspreise

Erwachsene ab 18 Jahre: 12 Euro
Jugendliche 13- 17 Jahre: 8 Euro
Kinder bis 12 Jahre: Freier Eintritt

Zeitplan Sonntag, 11. März

09.00 – 09.20 Uhr: Freies Training MX2 Gr.1 (20 min.)
09.25 – 09.45 Uhr: Freies Training MX2 Gr.2 (20 min.)
09.50 – 10.05 Uhr: Freies Training Classic (15 min.)
10.10 – 10.40 Uhr: Freies Training Open (30 min.)
10.45 – 11.05 Uhr: Zeittraining MX2 Gr.1 (20 min.)
11.10 – 11.30 Uhr: Zeittraining MX2 Gr.2 (20 min.)
11.35 – 11.50 Uhr: Zeittraining Classic (15 min.)
11.55 – 12.15 Uhr: Zeittraining Open (20 min.)
12.15 – 13.15 Uhr: Pause
13.15 – 13.45 Uhr: 1. Wertungslauf MX2 (25 min. + 2 Rnd.)
13.55 – 14.30 Uhr: 1. Wertungslauf Open (30 min + 2 Rnd.)
14.40 – 15.05 Uhr: B-Finale MX2 (20 min + 2 Rnd.)
15.10 – 15.30 Uhr: Wertungslauf Classic (15 min. + 2 Rnd.)
15.30 – 15.45 Uhr: Pause
15.45 – 16.15 Uhr: 2. Wertungslauf MX2 (25 min. + 2 Rnd.)
16.25 – 17.00 Uhr: 2. Wertungslauf Open (30 min. + 2 Rnd.)
ab 17 Uhr: Siegerehrung

Anfahrt

Insgesamt 140 Fahrer aus Deutschland, Österreich, Frankreich, Belgien, Holland, Dänemark, Spanien, Bulgarien und der Schweiz haben für die Traditionsveranstaltung in den drei Klassen Open, MX2 sowie Classic genannt und wollen den hoffentlich zahlreichen Fans, die den Weg in den Norden von Baden-Württemberg auf sich genommen haben, eine erste Kostprobe ihres diesjährigen Leistungsstands geben. Auch wenn die komplette Top 10 sowohl der Deutschen MX1 als auch der Deutschen MX2 Meisterschaft 2011 und auch Frankenbach-MX1-Vorjahres-Gesamtsieger Kornel Nemeth aus Ungarn in diesem Jahr der Veranstaltung geschlossen fern bleiben – einige von den Fahrern starten stattdessen bei der zeitgleich im holländischen Halle ausgetragen zweiten Runde zur Open Nederlands Kampioenschap (ONK) – so kann der MCC dennoch mit einiger Fahrerprominenz aufwarten.

So werden am zweiten Märzwochenende laut aktueller Nennliste unter anderem der Gesamtsieger der ADAC MX Masters 2011 Günter Schmidinger aus Österreich und dessen Bruder Andreas, die Lokalmatadoren Steffen Leopold, Lars und Marcel Reuther, der Oberbayer Dennis Baudrexl, der KTM-Rückkehrer Dennis Ullrich, die Sieger des ADAC MX-Jugend Bundesendlaufs 2011 Quirin Hold (85ccm) und Robin Goldammer (125ccm), der Schweizer Jeremy Seewer oder auch die beiden Rockstar Energy Suzuki Europe WM-Piloten Harri Kullas aus Finnland und Petar Petrov aus Bulgarien die neugestaltete Rennstrecke unter ihre Räder nehmen.

Los geht es bei diesem Event übrigens am Sonntag um 9.00 Uhr mit den Freien Trainings. Ab 10.45 Uhr fahren die Teilnehmer dann im Zeittraining um den möglichst besten Startplatz für die Wertungsrennen. Und gegen 13.15 Uhr fällt das Startgatter zum ersten Rennen der Klasse MX2.

Nachdem wir am vergangenen Wochenende im sachsen-anhaltinischen Dolle einen ersten Eindruck von den Qualitäten einiger Motocross-Piloten im Sand erhalten haben, steht uns bereits am kommenden Sonntag auf der Rennstrecke „Am Pfauenhof“ in Heilbronn-Frankenbach mit der 42. Auflage des Internationalen Winter-Motocross des MCC Frankenbach e.V. der zweite deutsche Saisonauftakt des Jahres 2012 ins Haus. Und diesmal gilt es für die Teilnehmer auf Hartboden eine Kostprobe ihres derzeitigen Leistungsstands abzuliefern.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden


MCC Frankenbach e.V. auf einer gr??eren Karte anzeigen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden


MCC Frankenbach e.V. auf einer gr??eren Karte anzeigen

Starterliste Klasse 1 – Open

Starterliste Klasse 2 – MX2

Starterliste Klasse 3 – Classic

#16 Patrick Kainz (AUT, HON)
#17 Stefan Ziegler (AUT, KTM)
#21 Mathias Jögensen (DEN, HON)
#24 Steffen Leopold (GER, HON)
#26 Jeremi Delince (BEL, YAM)
#32 Raphael Müller (SUI, KAW)
#40 Julien Buri (SUI, SUZ)
#48 Andreas Schmidinger (AUT, HON)
#49 Günter Schmidinger (AUT, HON)
#51 Kurt Machtlinger (AUT, KTM)
#55 Patrik Bender (GER, KTM)
#60 Benjamin Moll (AUT, KTM)
#80 Frank Dechet (GER, KTM)
#81 Yerki Janvier (BEL)
#85 Alexis Gaudre (FRA, HON)
#92 Robin Kreidl (GER, KTM)
#141 Manuel Wagner (GER, HON)
#149 Dennis Ullrich (GER, KTM)
#151 Harri Kullas (Fin, SUZ)
#152 Petar Petrov (Bul, SUZ)
#155 Micha Burger (SUI, KAW)
#164 Tim Winkler (GER, HON)
#178 Yves Furlato (SUI, KTM)
#182 Kevin Gonseth (SUI, SUZ)
#191 Marcel Reuther (GER, KTM)
#208 Randy Morant (SUI, KAW)
#220 Daniel Doppler (AUT, HON)
#234 Stefen Frank (GER, SUZ)
#291 Pascal Prendes (SUI, YAM)
#312 Chris Gundermann (GER, HON)
#422 Hans-Jürgen Rottler (GER, SUZ)
#431 Casper Jensen (DEN, HON)
#518 Marco Schögler (AUT, KTM)
#519 Dennis Baudrexl (GER, HON)
#541 Andre Stumpf (GER, HON)
#842 Daniel Ipfelkofer (GER, KAW)
#852 Menno Aussems (NED, SUZ)
#858 Kevin Haller (SUI, SUZ)
#981 Maik Schaller (GER, KTM)

#3 Jan Froede (GER, KTM)
#4 Lucas Kammerer (GER, HON)
#5 Eric Maier (GER, YAM)
#7 Loris Epprecht (GER, KTM)
#8 Patrick Hengster (GER)
#12 Nico Vogt (GER, KAW)
#14 Joel Irniger (SUI, TM)
#18 Patrick Breuninger (GER, HON)
#22 Johnny Heusing (GER, KTM)
#33 Thomas Martel (GER, SUZ)
#35 Arne Gessert (GER, HON)
#37 Maurice Kiok (GER, HON)
#38 Marlon Hess (GER, HON)
#41 Matthias Dechet (GER, KTM)
#43 Niklas Raths (GER, SUZ)
#48 Denny Epprecht (GER, KTM)
#55 Patric Schnegg (SUI, KAW)
#65 Robin Scheiben (SUI)
#69 Mathias Weissenrieder (GER, HON)
#70 Markus Stradinger (GER, HUS)
#77 Markus Wolf (GER, HON)
#80 Pascal Friedli (SUI, KAW)
#89 Robin Hannes (GER, SUZ)
#95 Adrian Blatt (GER, SUZ)
#97 Manuel Engel (GER, SUZ)
#99 Jorge Zaragoza (ESP, SUZ)
#108 Blessing Christian (GER, KTM)
#109 Joshua Enders (GER, HON)
#110 Nicolas Bender (SUI)
#126 Roger Seewer (SUI, SUZ)
#131 Manuel Buchholz (GER, HUS)
#132 Joshua Diehl (GER, KTM)
#161 Lars Reuther (GER, KTM)
#167 Benedikt Koukal (GER, SUZ)
#184 Marco König (GER, KTM)
#195 Marius Mamber (GER, SUZ)
#197 Gerhard Köppel (SUI)
#198 Simon Scharfenecker (GER, KAW)
#211 Fabian Strobel (GER, SUZ)
#229 Markus Rolny (GER, KTM)
#237 Marco Hummel (GER, SUZ)
#248 Robert Meyer (GER, SUZ)
#252 Manuel Bermanschläger (AUT, KAW)
#254 Mike Kallauch (GER, HON)
#269 Philipp Börsch (GER, KAW)
#274 Paul Rolletschek (GER, YAM)
#277 Sascha Thaler (GER, SUZ)
#311 Nico Obertausch (GER, HON)
#320 Marc Dominic Judt (GER, SUZ)
#321 Felix Hoffmann (GER, HON)
#323 Tim Schmidt (GER, KTM)
#370 Blessing Denis (GER, KTM)
#373 Kilian Imlig (SUI, YAM)
#398 Leon Ast (GER, KTM)
#411 Benedikt Hauck (GER, SUZ)
#441 Phillip Eggers (GER, HON)
#447 Quirin Hold (GER)
#487 David Bock (GER, HON)
#612 Tim Ebinger (GER, SUZ)
#625 Tanita Reinecke (GER, SUZ)
#646 Dennis Utler (GER, YAM)
#728 Hannes Wißwe (GER, SUZ)
#800 Mike Gaugler (SUI, KTM)
#801 Sandro Allemann (SUI, KTM)
#848 Felix Hold (GER, SUZ)
#851 Manuel Wallschläger (GER, SUZ)
#894 Daniel Ullmann (GER, SUZ)
#899 Nils Gehrke (GER, SUZ)
#907 Dennis Wolff (GER, SUZ)
#931 Marco Fleissig (GER, SUZ)
#936 Marco Stumpf (GER, HON)
#970 Robin Goldammer (GER, SUZ)
#972 Maximilian Pleyer (GER, KTM)
#991 Jeremy Seewer (SUI, SUZ)

#1 Walter Gruhler (GER, MAI)
#2 Kaspar Kirchenbaur (GER, MAI)
#3 Bernd Trah (GER, KAW)
#5 Ralph Kammerer (GER, YAM)
#10 Thomas Blattmann (GER, YAM)
#11 Detlev Tack (GER, MAI)
#12 Jürgen Reisenauer (GER, MAI)
#14 Roy Ludwig (GER, KTM)
#16 Christop Lengendecker (GER, MAI)
#19 Martin Hengstler (GER, YAM)
#31 Andreas-Lefty Faber (GER, HUS)
#32 Franz Baur (GER, YAM)
#33 Rainer Dierolf (GER, CCM)
#44 Holger Weiß (GER, YAM)
#46 Peter Amberger (GER, MAI)
#48 Uwe Haberer (GER, MAI)
#52 Helge Mühlig (GER, SUZ)
#53 Wolfgang Mamber (GER, MAI)
#59 Armin Stump (GER, MAI)
#60 Werner Härle (GER, MAI)
#67 Klaus-Dieter Hechtel (GER, YAM)
#73 Bernfried Schneider (GER, KAW)
#78 Anton Kutter (GER, MAI)
#91 Uwe Zink (GER, MAI)
#92 Jürgen Häusler (GER, MAI)
#110 Uwe Weber (GER, MAI)
#154 Mario-Andreas Berger (GER, MAI)

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Torsten Rentsch
Textcredits
  • Jens Pohl