Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
ADAC SX-Cup 2013/14 in Dortmund - Ergebnisse Freitag

Schwarzer Auftakt in Dortmund

Artikel lesen
Lesedauer: 4 min


Unter einem dunklen Stern standen die Rennen am Auftaktabend bei der 31. Auflage des ADAC Supercross in Dortmund. Überschattet wurde die Veranstaltung vom tragischen Unfalltod des dänischen SX1-Piloten Kasper Lynggaard im Training am Freitagnachmittag.

In Absprache mit den Teams und Fahrern entschied der ADAC Westfalen als Veranstalter trotz abgesagter Zeittrainings die Rennen mit ge?ndertem Zeitplan unter dem Motto ?Racing for Kasper? durchzuf?hren. Dabei wurde es den Piloten aller Klassen freigestellt, ob sie an den Start gehen wollen. Die Mehrheit entschied sich die angesetzten Rennen ohne Wertung f?r den ADAC SX-Cup und die den Titel K?nig bzw. Prinz von Dortmund zu absolvieren. Ermutigt wurden sie bei ihrer Entscheidung auch von Lynggaards Team Yamaha Motor Deutschland AC MoTeC by MITAS, das sich selbst dazu entschieden hatte, seine eigenen Fahrer von den Rennen zur?ckzuziehen, aber bis einschlie?lich Sonntag vor Ort zu verbleiben.

Das Finale der Klasse SX1 ging an Florent Richier (Suzuki Waldmann), der alle seine Rennen des Abends als Tribut an seinen toten Freund im Jersey Lynggaards absolvierte. Nachdem Richier sowohl seinen Vorlauf als auch sein Halbfinale gewonnen hatte, setzte sich der Franzose bereits kurz nach dem Start zum Mainevent über 15 Runden an die Spitze der 12-köpfgen Fahrermeute, von wo ihn bis ins Ziel niemand mehr verdrängen konnte.

Richier gewann das Rennen vor dem US-Amerikaner Gavin Faith (Honda Waldmann) und seinem Landsmann Fabien Izoird (Castrol Power 1 Moto-Web). Greg Aranda (Sturm Racing), der Mann mit dem Redplate des Meisterschaftsführenden an seinem Bike, musste sich, nachdem er sich über das Last Chance Rennen für den letzten Lauf qualifiziert hatte, in diesem mit dem siebten Rang begnügen.

Der deutsche KTM-Pilot Dennis Ullrich (Sarholz Racing) schaffte es mit soliden Leistungen auf direktem Weg bis in den Endlauf, dort reichte es für ihn aber nach einem suboptimalen Start nur zu Rang 11. Stephan Mock (Suzuki Waldmann) und Steffen Leopold (Rockstar Meyer Yamaha Racing) schieden bereits im Verlauf der Qualifikation zu den Semifinals aus dem Abendprogramm aus.

Florent Richier
Florent Richier
Gavin Faith
Gavin Faith
Dennis Ullrich
Dennis Ullrich

Ergebnisse SX1

Ergebnisse SX2

Ergebnisse SX85

Ergebnisse SX65

Finale
1. Florent Richier (FRA, SUZ), 15 Runden
2. Gavin Faith (USA, HON), +1.061
3. Fabien Izoird (FRA, SUZ), +4.534
4. Boris Maillard (FRA, KAW), +6.626
5. Matteo Bonini (ITA, KAW), +7.173
6. Harri Kullas (FIN, KTM), +10.211
7. Greg Aranda (FRA, KAW), +14.977
8. Charles Lefrancois (FRA, SUZ), +21.880
9. Jace Owen (USA, SUZ), +27.170
10. Jack Brunell (GBR, KAW), +1 Rnd.
11. Dennis Ullrich (GER, KTM), +1 Rnd.
12. Justin Starling (USA, HON), +1 Rnd.

Finale
1. Sulivan Jaulin (FRA, KAW), 10 Runden
2. Adrien Escoffier (FRA, SUZ), +2.559
3. Dave Versluis (NED, KAW), +8.435
4. Marcus-Lee Soper (GBR, SUZ), +10.104
5. Kalle Olsson (SWE, HON), +10.465
6. Théo Roptin (FRA, KTM), +15.416
7. Christophe Bayliss (GBR, HON), +22.563
8. Dominique Thury (GER, KAW), +23.326
9. Yannis Irsuti (FRA, YAM), +27.809
10. Mathias Jorgensen (DEN, KTM), +1 Rnd.
11. Anthony Bourdon (FRA, KTM), +1 Rnd.
12. Arnaud Collin (FRA, KAW), +1 Rnd.
13. Simon Mallet (FRA, HON), DNF

Shootout-Race
1. Tom Oster (GER), 4 Rnd.
2. Eric Jette (GER), 4 Rnd.
3. Bennet Schaefer (GER), 4 Rnd.
4. Tim Zeyen (GER), 4 Rnd.
5. Marc-Andre Seitz (GER), 4 Rnd.
6. Ben Gosepath (GER), 3 Rnd.
7. Noah Berens (GER), 3 Rnd.
8. Nico Mueller (GER), 3 Rnd.
9. Jan Schoetzl (GER), 2 Rnd.
10. Nick Fischer (GER), 2 Rnd.
11. Ben Merg (GER), 1 Rnd.
12. Nick Haufe (GER), 1 Rnd.
13. Ulrich Henri (GER), 1 Rnd.

Wertungsrennen
1. Carl Osterman (GER), 8 Runden
2. Tim Schulte (GER), +11.289
3. Marvin Mueller (GER), +12.181
4. Tristan Lohmann (GER), +13.647
5. Leon Sievert (GER), +25.882
6. Pit-Paul Herbstmann (GER), +33.650
7. Lisa Michels (GER), +34.589
8. Max Lausch (GER), +40.449
9. Floyd Wieman (GER), +43.794
10. Justin Braun (GER), +1 Rnd.
11. Leon Werner (GER), +1 Rnd.


Alle Ergebnisse inkl. Zeittraining im Detail

In der SX2-Kategorie wurden am Freitagabend zwei Semifinals, ein Last Chance Rennen und das Finale über 10 Runden gefahren. Dabei waren es die beiden Pfeil-Kawasaki-Piloten Sulivan Jaulin und Dominique Thury, die beide auch auf den Plätzen eins bzw. zwei des aktuellen Rankings im ADAC SX Youngster-Cup zu finden sind, die sich in ihren jeweiligen Halbfinals souverän durchzusetzen.

Im entscheidenden Mainevent war es zunächst Marcus-Lee Soper (Twenty Suspension Suzuki) , der das Fahrerfeld anführte, aber bereits nach wenigen Runden seine Spitzenposition an Adrien Escofier (marXparts by Hells.de) abtreten musste. Für Jaulin und Thury, die extrem suboptimal um die erste Kurve gekommen waren, stand derweil die Aufgabe an, sich nach vorn zu kämpfen, was dem Franzosen am besten gelang.

Sulivan Jaulin übernahm zur Rennhalbzeit die Führung, die er anschließend bis ins Ziel behauptete. Adrien Escofier und der Holländer Dave Versluis wurden als Zweiter bzw. Dritter abgewinkt. Dominique Thury hingegen steckte lange Zeit auf Rang fünf fest und fiel nach Fahrfehlern gegen Rennende bis auf den achten Platz zurück, auf dem er das Rennen auch beendete.

SX1-Podium
SX1-Podium
Sullivan Jaulin
Sullivan Jaulin
Dave Versluis
Dave Versluis
Dominique Thury
Dominique Thury

Am Freitag wurden auch die Rennen der beiden Nachwuchsklassen 85 und 65ccm absolviert. Sieger des finalen Heats im Kawasaki KX85 Shoot-Out Race wurde Tom Oster (Team Green Pfeil). Der 14-Jährige setzte sich mit hauchdünnem Vorsprung gegen Eric Jette (MX Team Schadenberg und Bennet Schäfer (PassionMX) durch.

Im Verlauf des MAOM-Kids-Rennens gelang es Carl Ostermann (Team MAOAM Racing) einen Vorsprung von über 11 Sekunden auf seine Verfolger herauszufahren und letztendlich die Ziellinie als Sieger zu passieren. Dabei verwies er Tim Schulte (Jong-Force-Racing) und Marvin Müller (KPM Racing) auf die Podiumsplätze zwei und drei.

Finales Rennen im Kawasaki KX85 Shoot-Out Race.
Finales Rennen im Kawasaki KX85 Shoot-Out Race.
Carl Ostermann
Carl Ostermann
Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Niklas Stange
Textcredits
  • Jens Pohl