Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 62€
+Prämie aussuchen
Kategorien
ADAC MX Masters 2017 in Mölln - Rennbericht

Seewer dominierte in Mölln

Artikel lesen
Lesedauer: 5 min

Der ADAC MX Masters-Premiere beim MSC Mölln e.V. in Schleswig-Holstein drückten am Wochenende die Piloten des Team Suzuki World MX2 ihren Stempel auf. Der Schweizer Suzuki-Werkspilot Jeremy Seewer (Team Suzuki World MX2) sicherte sich vor 6.100 Besuchern souverän den Tagessieg, in beiden Läufen gewann er mit großem Vorsprung.

Ergebnisse

Tageswertung Klasse ADAC MX Masters:
1. Jeremy Seewer (SUI, SUZ), 50 Punkte
2. Hunter Lawrence (AUS, SUZ), 44
3. Henry Jacobi (GER, HUS), 38
4. Dennis Ullrich (GER, KTM), 34
5. Jens Getteman (BEL, KAW), 31
6. Brian Hsu (GER, HUS), 23
7. Christian Brockel (GER, KTM), 22
8. Cedric Grobben (BEL, KTM), 22
9. Filip Neugebauer (CZE, KAW), 21
10. Mike Stender (GER, SUZ), 19
11. Jaromir Romancik (CZE, KTM), 16
12. Bence Szvoboda (HUN, KTM), 14
13. Dominique Thury (GER, KTM), 13
14. Tomasz Wysocki (POL, KTM), 12
15. Sulivan Jaulin (FRA, KTM), 12
:

Meisterschaftsstand Klasse ADAC MX Masters nach 3 von 7 Veranstaltungen:
1. Dennis Ullrich (GER, KTM), 128 Punkte
2. Jens Getteman (BEL, KAW), 104
3. Hunter Lawrence (AUS, SUZ), 88
4. Brian Hsu (GER, HUS), 80
5. Henry Jacobi (GER, HUS), 79
6. Christian Brockel (GER, KTM), 71
7. Cedric Grobben (BEL, KTM), 65
8. Bence Szvoboda (HUN, KTM), 52
9. Jaromir Romancik (CZE, KTM), 51
10. Jeremy Seewer (SUI, SUZ), 50
11. Mike Stender (GER, SUZ), 49
12. Lukas Neurauter (AUT, KTM), 47
13. Dominique Thury (GER, KTM), 45
14. Angus Heidecke (GER, KTM), 40
15. Filip Neugebauer (CZE, KAW), 39
:

Tageswertung Klasse ADAC MX Youngster Cup:
1. Tom Koch (GER, KTM), 47 Punkte
2. Glen Meier (DEN, KTM), 38
3. Martin Krc (CZE, KTM), 36
4. Thomas Sileika (LAT, KTM), 35
5. Jeremy Sydow (GER, KTM), 26
6. Adrien Malaval (FRA, HUS), 26
7. Jakub Teresak (CZE, KTM), 25
8. Lukas Platt (GER, KTM), 22
9. Richard Sikyna (SVK, KTM), 20
10. Artem Guryev (RUS, HUS), 19
11. Manuel Perkhofer (AUT, KTM), 18
12. Michael Sandner (AUT, KTM), 16
13. Roland Edelbacher (AUT, KTM), 15
14. Szymon Staszkiewicz (POL, KTM), 15
15. Dusan Drdaj (CZE, YAM), 12
:

Meisterschaftsstand Klasse ADAC MX YoungsterCup nach 3 von 7 Veranstaltungen:
1. Tom Koch (GER, KTM), 109 Punkte
2. Richard Sikyna (SVK, KTM), 93
3. Thomas Sileika (LAT, KTM), 93
4. Miro Sihvonen (FIN, KTM), 75
5. Glen Meier (DEN, KTM), 75
6. Zachary Pichon (FRA, SUZ), 74
7. Martin Krc (CZE, KTM), 70
8. Michael Sandner (AUT, KTM), 63
9. Szymon Staszkiewicz (POL, KTM), 63
10. Adrien Malaval (FRA, HUS), 58
11. Roland Edelbacher (AUT, KTM), 51
12. Lukas Platt (GER, KTM), 50
13. Dusan Drdaj (CZE, YAM), 50
14. Caleb Grothues (AUS, HUS), 42
15. Manuel Perkhofer (AUT, KTM), 36
:

Tageswertung Klasse ADAC MX Junior Cup:
1. Jett Lawrence (AUS, SUZ), 50 Punkte
2. Max Palsson (SWE, KTM), 44
3. Magnus Smith (DEN, KTM), 34
4. Rasmus Pedersen (DEN, KTM), 33
5. Simon Längenfelder (GER, HUS), 27
6. Peter König (GER, KTM), 22
7. Noah Ludwig (GER, KTM), 20
8. Nikita Kucherov (RUS, KAW), 20
9. Adam Zsolt Kovacs (HUN, YAM), 18
10. Camden Mc Lellan (RSA, KTM), 18
11. Martin Venhoda (CZE, KTM), 18
12. Jan Wagenknecht (CZE, KTM), 18
13. Andreas Krogh Jensen (DEN, KTM), 16
14. Constantin Piller (GER, KTM), 15
15. Paul Bloy (GER, SUZ), 14
:

Meisterschaftsstand Klasse ADAC MX Junior Cup nach 3 von 6 Veranstaltungen:
1. Max Palsson (SWE, KTM), 123 Punkte
2. Magnus Smith (DEN, KTM), 118
3. Jett Lawrence (AUS, SUZ), 91
4. Rasmus Pedersen (DEN, KTM), 88
5. Nikita Kucherov (RUS, KAW), 84
6. Constantin Piller (GER, KTM), 82
7. Simon Längenfelder (GER, HUS), 71
8. Kristof Jakob (HUN, KTM), 68
9. Martin Venhoda (CZE, KTM), 61
10. Adam Zsolt Kovacs (HUN, YAM), 59
11. Jan Wagenknecht (CZE, KTM), 52
12. Nico Greutmann (GER, HUS), 42
13. Paul Bloy (GER, SUZ), 42
14. Max Thunecke (GER, KTM), 39
15. Noah Ludwig (GER, KTM), 36
:

Alle Ergebnisse des ADAC MX Masters in Mölln inklusive der Qualifikation im Detail ››

„Es hat richtig Spaß gemacht, endlich mal wieder bei einem Masters-Rennen dabei zu sein. Ich finde nach wie vor, dass es eine Top-Meisterschaft ist, die von den Abläufen her sehr der Weltmeisterschaft ähnelt. Das Fahrtraining und auch das Fahrgefühl auf der Strecke war eine super Vorbereitung auf den nächsten MXGP in Teutschenthal“, resümierte der momentane MX2-WM-Zweite sein Rennwochenende in Norddeutschland.

Sein Teamkollege Hunter Lawrence (Team Suzuki World MX2) wurde genau wie beim ADAC MX Masters-Stopp in Jauer Tageszweiter, der dritte Platz in der Gesamtwertung ging an Henry Jacobi (STC Racing, Husqvarna). Spitzenreiter Dennis Ullrich (KTM Sarholz Racing Team) erreichte mit den Rängen sieben und drei einen vierten Platz in der Tageswertung.

Lokalmatador Davide von Zitzewitz  (BvZ Racing Team, KTM) landete auf Platz 31 und zeigte sich enttäuscht darüber, dass er sein eigentliches Ziel, die Top 20, nicht erreicht hatte. "Ich habe hier auf der Strecke schon oft trainiert und kenne den Grambeker Heidering eigentlich gut. Allerdings habe ich nicht erwartet, dass sich der Track so schnell ausfährt, daher bin ich hier heute gar nicht klargekommen. Ich habe mich total schnell ausgepowert und konnte somit nicht punkten. Ein kleiner Trost ist aber immerhin, dass mich meine Fans hier so angefeuert haben, das tat gut", erzählte der Student, der aus Hoisdorf nahe Hamburg kommt.

Nach dem dritten Stopp des ADAC MX Masters beim MSC Mölln e.V. führt Dennis Ullrich nach wie vor die Meisterschaft an. Mit 128 Punkten hat er 24 Zähler Vorsprung vor seinem Rivalen Jens Getteman (BEL, Monster Energy Kawasaki Elf Team Pfeil). Der Australier Hunter Lawrence nimmt mit 88 Punkten Position drei in der Tabelle ein. Die Highlights des ADAC MX Masters in Mölln werden am 20. Mai um 12.15 Uhr bei Sport1+ und am 28. Mai um 16.06 Uhr bei Motorvision TV übertragen.

Im ADAC MX Youngster Cup war es der Thüringer Tom Koch (KTM Sarholz Racing Team), der in Schleswig-Holstein Erfolg auf ganzer Linie hatte. Mit Platz zwei im ersten Rennen und einem Sieg im zweiten Lauf entschied der 19-Jährige nicht nur erstmals die Tageswertung für sich, er wurde damit auch neuer Spitzenreiter in Klasse zwei. „Vier Runden vor Schluss ist es mir gelungen, am bis dato Führenden vorbeizuziehen, zudem hatte ich einen guten Rhythmus. Ich denke, meine gute Leistung zeigt, dass ich gut drauf bin und in diesem Jahr einiges drin ist. Klar will ich die Meisterschaft gewinnen, aber wir haben noch vier Rennen vor uns, daher will ich lieber noch keine Prognose abgeben“, sagte Koch.

Der Däne Glen Meier (KTM Kosak Racing Team) und der Tscheche Martin Krc (Sturm Racing Team, KTM) landeten in der Tageswertung auf Rang zwei und drei.

Im ADAC MX Junior Cup ging es extrem spannend zu. Es schien, als würde der Australier Jett Lawrence (Team Suzuki World MX2) beim dritten ADAC MX Masters-Stopp in Norddeutschland die Rennen seines Lebens fahren, sicherte er sich mit zwei Laufsiegen souverän den Tagessieg in der Nachwuchs-Klasse. Dabei lieferte sich der Jugendliche im ersten Rennen einen spannenden Kampf mit seinem Rivalen Max Palsson (Team Mefo Sport Racing, KTM), den er kurz vor Schluss noch überrundete.

Im zweiten Durchgang fuhr Lawrence seinen Konkurrenten hingegen überlegen davon und kam mit einem Vorsprung von 27 Sekunden ins Ziel. „Ich bin selber überrascht, wie gut es für mich lief. Mir ist hier auf der Strecke in Mölln einer der besten Starts des Jahres gelungen und danach habe ich einfach den Kopf ausgeschaltet. Mein Ziel war es, eine möglichst große Lücke zwischen meinen Konkurrenten und mir zu schaffen, sodass ich einen kleinen Puffer gehabt hätte, wenn mir ein Fehler passiert wäre“, meinte der 13-Jährige, der genau wie sein Bruder Hunter auf dem Podium fleißig von seinen Eltern mit Beifall unterstützt wurde.

An der Tabellenspitze kam es in Mölln erneut zu einem Wechsel. Der Schwede Palsson holte mit seinem zweiten und dritten Platz in beiden Läufen ausreichend Punkte, um nicht nur Gesamtzweiter, sondern auch wieder Tabellenführer zu werden. Der Däne Magnus Smith (Mefo Sport Racing Team, KTM) überzeugte als Gesamtdritter, in der Meisterschaft ist er nun Zweiter vor dem Australier Lawrence.

Jeremy Seewer
Jeremy Seewer
Hunter Lawrence
Hunter Lawrence
Dennis Ullrich
Dennis Ullrich
Davide von Zitzewitz
Davide von Zitzewitz
Tom Koch
Tom Koch
Jett Lawrence
Jett Lawrence
Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Steve Bauerschmidt
Textcredits
  • Jens Pohl