Mit Siegen von Gavin Faith und Sulivan Jaulin endete am Freitag der Eröffnungsabend beim ADAC Supercross München 2013. In der Olympiahalle der bayrischen Landeshauptstadt setzte sich der für Honda Waldmann fahrende US-Boy Faith im Finale der Klasse SX1 und der französische Pfeil-Kawasaki-Pilot Jaulin mit zwei Laufsiegen in der SX2 durch.
Der den Fahrern bei dem vorweihnachtlichen SX-Spektakel, der dritten und damit vorletzten Runde im diesjährigen ADAC SX-Cup, vorgesetzte Rundkurs stellte alle beteiligten Piloten vor besondere Herausforderungen. Der „staubtrockene“ Boden bot zwar einer möglichen Spurrillenbildung nicht die geringste Chance, aber dafür ließ er in Sachen Griffigkeit sehr zu Wünschen übrig und so sah man in beiden Klassen so manche meist unfreiwillige Drifteinlage.
Der Weg von Gavin Faith zum Finalsieg glich einem wahren Triumphzug. Bereits im Training am Nachmittag entpuppte sich der Honda-Pilot als derjenige Fahrer, der am besten mit den Streckenbedingen zurechtkam und distanzierte als Schnellster die kompletten SX1-Konkurrenz mit zum Teil erheblichen Vorsprung auf die Plätze. An Faiths Dominanz änderte sich auch im Abendprogramm nichts. Seinen Vorlauf gewann er mit einem Start-Ziel-Sieg und das erste Semifinale, nachdem er bereits in den ersten Runden Florent Richier von der Spitzenposition verdrängt hatte.
Im alles entscheidenden Finallauf über 15 Runden war es der Franzose Gregory Aranda auf der Sturm-Racing-Kawasaki, der das Fahrerfeld mit Faith, Fabien Izoird und Kyle Chisholm im Schlepptau in die erste Runde führte und anschließend über einige Runden den Ton angab. Doch kurz vor Ablauf der ersten Rennhälfte gelang es Faith den ausschlaggebenden Angriff zu fahren, Aranda die Spitzenposition anzujagen und im Anschluss dem verdienten Finalsieg entgegenzufahren. Aranda, Izoird und Chisholm, die sich auch in der letzten Rennhälfte gegenseitig nichts schenkten passierten die Ziellinie annähernd im 2-Sekunden-Takt auf den Plätzen zwei bis vier. Pfeil-Kawasaki-Pilot Boris Maillard, der im zweiten Halbfinale den Holeshot gezogen hatte und am Ende Vierter geworden war, komplettierte im Finale die Top 5.
Von den drei in München angetreten deutschen SX1-Piloten Dennis Ullrich (KTM Sarholz), Steffen Leopold (Rockstar Meyer Honda Racing) und Stephan Mock (Suzuki Waldmann), schaffte es nur Ulle in das Finale der Besten 12. Während Leopold und Mock bereits nach ihren jeweiligen Vor- und Hoffnungsläufen die Segel streichen mussten, wählte Ullrich, der bereits im Training nicht besonders gut mit der Strecke zurecht kam, für seinen Finaleinzug unfreiwillig den besonders arbeitsintensiven Weg über Vor-, Hoffnungs- sowie Halbfinallauf und Last Chance Rennen. In diesem bereits beim Start in Führung gegangen behauptete Dennis den ersten Platz bis ins Ziel. Im aber letztendlich zählenden Finale reichte es für den KTM-Piloten nach einem bescheidenen Start nur zu Platz 10, direkt vor den beiden im Rennverlauf gestürzten Franzosen Florent Richier und Adrien Lopes (marXparts Suzuki).
Ergebnisse SX1
Ergebnisse SX2
Vorlauf 1
1. Faith Gavin (USA, HON), 3:18.780
2. Bowers Tyler (USA, KAW), 3:21.040
3. Richier Florent (FRA, SUZ), 3:23.900
4. Lefrancois Charles (FRA, SUZ), 3:25.915
5. Maier Teddy (USA, SUZ), 3:26.367
6. Neugebauer Filip (CZE, KAW), 3:28.037
7. Musquin Mickael (FRA, HON), 3:33.066
8. Clarke Steven (GBR, KTM), 3:33.517
9. Ramette Thomas (FRA, SUZ), 3:34.118
10. Pellegrini Angelo (ITA, HON), 3:36.089
11. Leopold Steffen (GER, YAM), 3:44.680
12. Meurs Jeffrey (NED, SUZ), 3:22.066
13. Mannevy Cedric (FRA, SUZ), 3:31.437
Vorlauf 2
1. Chisholm Kyle (USA, YAM), 3:54.073
2. Kullas Harri (FIN, KTM), 3:56.703
3. Rombout Loic (FRA, HON), 3:59.927
4. Maillard Boris (FRA, KAW), 4:03.689
5. Siebler Cole (USA, HON), 4:05.774
6. Brunell Jake (GBR, KAW), 4:08.293
7. Macler Ludovic (FRA, SUZ), 4:08.566
8. Rouis Alexandre (FRA, HON), 4:14.069
9. Clermont Jason (FRA, SUZ), 4:16.304
10. Kejmar Pavel (CZE, SUZ), 4:20.156
11. Jörgensen Rasmus (DEN, SUZ), 4:28.785
12. Mock Stephan (GER, SUZ), 4:30.616
13. Soerensen Kim (DEN, KAW), 3:57.992
Vorlauf 3
1. Izoird Fabien (FRA, SUZ), 3:53.267
2. Aranda Gregory (FRA, KAW), 3:54.187
3. Bonini Matteo (ITA, KAW), 3:58.534
4. Rodriques Joaquim (POR, HON), 4:00.506
5. Smith Les (USA, KTM), 4:02.512
6. Lynggaard Kaspar (DEN, YAM), 4:03.374
7. Kouwenberg Nick (NED, SUZ), 4:05.265
8. Ullrich Dennis (GER, KTM), 4:05.833
9. Lopes Adrien (FRA, ), 4:06.935
10. Berthome Romain (FRA, HON), 4:11.902
11. Jeanne Maxime (FRA, YAM), 4:17.449
12. Dami Stefano (ITA, YAM), 1:27.371
Hoffnungslauf 1
1. Ramette Thomas (FRA, SUZ), 3:56.450
2. Clermont Jason (FRA, SUZ), 4:01.942
3. Clarke Steven (GBR, KTM), 4:04.476
4. Jörgensen Rasmus (DEN, SUZ), 4:09.583
5. Musquin Mickael (FRA, HON), 4:11.814
6. Leopold Steffen (GER, YAM), 4:14.697
7. Mannevy Cedric (FRA, SUZ), 4:16.837
8. Macler Ludovic (FRA, SUZ), 4:19.539
9. Soerensen Kim (DEN, KAW), 4:21.379
10. Meurs Jeffrey (NED, SUZ), 4:23.496
11. Pellegrini Angelo (ITA, HON), 4:41.837
Hoffnungslauf 2
1. Ullrich Dennis (GER, KTM), 3:56.201
2. Lopes Adrien (FRA, SUZ), 3:57.723
3. Berthome Romain (FRA, HON), 3:59.672
4. Dami Stefano (ITA, YAM), 4:05.531
5. Mock Stephan (GER, SUZ), 4:17.226
6. Kejmar Pavel (CZE, SUZ), 4:19.934
7. Jeanne Maxime (FRA, YAM), 4:21.768
8. Kouwenberg Nick (NED, SUZ), 4:08.626
– Rouis Alexandre (FRA, HON), 3:46.412
Halbfinale 1
1. Faith Gavin (USA, HON), 5:36.876
2. Chisholm Kyle (USA, YAM), 5:39.421
3. Richier Florent (FRA, SUZ), 5:41.279
4. Ramette Thomas (FRA, SUZ), 5:47.211
5. Bowers Tyler (USA, KAW), 5:47.454
6. Clermont Jason (FRA, SUZ), 5:49.888
7. Lefrancois Charles (FRA, SUZ), 5:50.168
8. Maier Teddy (USA, SUZ), 5:53.234
9. Rombout Loic (FRA, HON), 5:58.255
10. Siebler Cole (USA, HON), 5:57.558
11. Neugebauer Filip (CZE, KAW), 5:58.815
Halbfinale 2
1. Aranda Gregory (FRA, KAW), 5:44.002
2. Izoird Fabien (FRA, SUZ), 5:49.690
3. Kullas Harri (FIN, KTM), 5:51.620
4. Maillard Boris (FRA, KAW), 5:54.260
5. Lopes Adrien (FRA, SUZ), 5:55.345
6. Ullrich Dennis (GER, KTM), 5:55.655
7. Lynggaard Kaspar (DEN, YAM), 5:44.430
8. Bonini Matteo (ITA, KAW), 5:45.951
9. Brunell Jake (GBR, KAW), 5:48.271
10. Rodriques Joaquim (POR, HON), 5:58.891
– Smith Les (USA, KTM), 2:38.641
LCQ-Race
1. Ullrich Dennis (GER, KTM), 3:56.836
2. Bonini Matteo (ITA, KAW), 3:59.482
3. Neugebauer Filip (CZE, KAW), 4:01.721
4. Maier Teddy (USA, SUZ), 4:02.998
5. Smith Les (USA, KTM), 4:05.125
6. Lefrancois Charles (FRA, SUZ), 4:06.473
7. Rodriques Joaquim (POR, HON), 4:10.725
8. Siebler Cole (USA, HON), 4:17.263
9. Rombout Loic (FRA, HON), 4:18.129
10. Clermont Jason (FRA, SUZ), 4:22.694
– Brunell Jake (GBR, KAW), 4:00.078
– Lynggaard Kaspar (DEN, YAM), 00.000
Finale
1. Faith Gavin (USA, HON), 6:58.745
2. Aranda Gregory (FRA, KAW), 7:00.908
3. Izoird Fabien (FRA, SUZ), 7:02.029
4. Chisholm Kyle (USA, YAM), 7:04.668
5. Maillard Boris (FRA, KAW), 7:11.509
6. Ramette Thomas (FRA, SUZ), 7:12.589
7. Bonini Matteo (ITA, KAW), 7:12.623
8. Bowers Tyler (USA, KAW), 7:15.281
9. Kullas Harri (FIN, KTM), 7:18.190
10. Ullrich Dennis (GER, KTM), 7:21.735
11. Richier Florent (FRA, SUZ), 7:00.017
12. Lopes Adrien (FRA, SUZ), 7:07.617
Wertungslauf 1
1. Jaulin Sulivan (FRA, KAW), 4:54.510
2. Thury Dominique (GER, KAW), 4:55.030
3. Mallet Simon (FRA, HON), 4:59.468
4. Olsen Stefan (DEN, KAW), 5:09.148
5. Escoffier Adrien (FRA, SUZ), 5:11.839
6. Le Hir Gaetan (FRA, HON), 5:15.244
7. Soper Marcus-Lee (GBR, SUZ), 5:20.410
8. Jörgensen Mathias (DEN, KTM), 5:31.390
9. Craeye Julien (FRA, KTM), 4:55.451
10. Gryning Mathias (DEN, SUZ), 4:57.024
11. Ekerold Stefan (GER, KTM), 5:01.834
12. Irsuti Yannis (FRA, YAM), 5:01.961
– Versluis Dave (NED, KAW), 00.000
Wertungslauf 2
1. Jaulin Sulivan (FRA, KAW), 4:59.328
2. Mallet Simon (FRA, HON), 5:00.984
3. Escoffier Adrien (FRA, SUZ), 5:01.865
4. Thury Dominique (GER, KAW), 5:02.543
5. Irsuti Yannis (FRA, YAM), 5:09.628
6. Olsen Stefan (DEN, KAW), 5:12.908
7. Le Hir Gaetan (FRA, HON), 5:15.119
8. Ekerold Stefan (GER, KTM), 5:17.595
9. Jörgensen Mathias (DEN, KTM), 5:21.553
10. Craeye Julien (FRA, KTM), 5:22.575
11. Gryning Mathias (DEN, SUZ), 5:24.634
12. Soper Marcus-Lee (GBR, SUZ), 5:27.079
13. Versluis Dave (NED, KAW), 5:28.629
Tageswertung
1. Jaulin Sulivan (FRA, KAW), 50 Punkte
2. Mallet Simon (FRA, HON), 36
3. Thury Dominique (GER, KAW), 33
4. Escoffier Adrien (FRA, SUZ), 27
5. Olsen Stefan (DEN, KAW), 23
6. Le Hir Gaetan (FRA, HON), 19
7. Irsuti Yannis (FRA, YAM), 15
8. Jörgensen Mathias (DEN, KTM), 15
9. Soper Marcus-Lee (GBR, SUZ), 13
10. Ekerold Stefan (GER, KTM), 13
11. Craeye Julien (FRA, KTM), 13
12. Gryning Mathias (DEN, SUZ), 11
13. Versluis Dave (NED, KAW), 3
Besonders bitter verlief der erste Abend in München für den mit dem Redplate des Führenden im ADAC SX-Cup angereisten US-Boy Teddy Mayer (Castrol Power 1 Moto Web Suzuki). Im Training und im Vorlauf noch gut unterwegs, reichte es für den Amerikaner im Halbfinale nur zu Rang acht, was für ihn die Teilnahme am LCQ-Race bedeutete. Ein dort erzielter vierter Rang reichte aber nicht für die Finalqualifikation. Somit blieb Mayer am ersten Abend in München ohne Punkte für den ADAC SX-Cup und rutschte in diesem auf Rang vier zurück. Vorläufiger neuer Spitzenreiter ist Greg Aranda vor Boris Maillard und Kyle Chisholm.
In der Prinzenklasse SX2 kam es wie erwartet zum Aufeinandertreffen der beiden Dauerkontrahenten und Teamkollegen Dominique Thury und Sulivan Jaulin. Dabei sah im Training zunächst alles nach einer Fortsetzung der Stuttgarter und Chemnitzer Erfolgsserie des aktuell im ADAC SX Youngster Cup führenden Thury aus. Mit seiner Rundenzeit von 26.872 war Nique der schnellste Fahrer seiner Klasse und verwies Jaulin mit gut 1,2 Zehntelsekunden Abstand auf den zweiten Platz der abendlichen Startaufstellung.
Im ersten Wertungslauf deutlich besser als sein Mannschaftskollege gestartet reihte sich Thury zunächst hinter Holeshotter Simon Mallet (Sturm Racing Honda) auf der zweiten Position und damit zwei Plätze vor Jaulin ein. Nach etwas mehr als der halben Renndistanz hatte sich Nique Thury bis auf an die Spitze vorgearbeitet und anschließend hätten sicher viele auf einen Sieg des Sachsen gewettet. Doch bis kurz vor dem Ziel hatte sich Jaulin bis ans Hinterrad des Führenden vorgekämpft und setzte erfolgreich einen fairen Blockpass, der ihm letztendlich den Sieg und Thury Platz 2 einbrachte. Hinter Jaulin und Thury überquerten Mallet, Stefan Olsen und Adrien Escoffier auf den Rängen drei bis fünf die Ziellinie.
Der Start im zweiten SX2-Rennen ging an Marcus-Lee Soper, der aber bereits nach kurze Zeit hinter Mallet, Escoffier, Jaulin und Thury zurückfiel. In der nachfolgenden Serie von Zweikämpfen gelang es Jaulin wenige Runden vor Rennende das Zepter zu übernehmen, welches er bis zum Abwinken im Ziel nicht mehr aus den Händen gab. Nique Thury, musste sich im Ziel hinter Mallet und Escoffier mit dem vierten Rang begnügen, während Yannis Irsuti als Fünfter die Zielflagge zu sehen bekam.
Mit seinen beiden Laufsiegen stand Sulivan Jaulin auf dem obersten Treppchen des Tagespodiums, das von Simon Mallet auf Rang zwei und Dominique Thury auf dem dritten Platz komplettiert wurde. Gleichzeitig holte Jaulin in der Gesamtwertung des ADAC SX Youngster Cups erheblich auf, derzeit trennen ihn nur noch 13 Zähler vom weiterhin mit dem Redplate fahrenden Dominique Thury. Als zweitem deutschen SX2-Piloten gelang Stefan Ekerold der Sprung in die abendlichen Wertungsrennen. In diesen belegte der KTM-Pilot die Plätze elf und acht, was ihm in der Tagesendabrechnung den zehnten Rang einbrachte. Alle anderen deutschen Fahrer waren an der Qualifikationshürde gescheitert.