In der Deutschen Motocross-Meisterschaft Klasse Open stand am vergangenen Sonntag im brandenburgische Jüterbog das Finale des diesjährigen Kampfes um Punkte und Platzierungen auf dem Plan. Zu diesem fanden trotz Nieselregen am Vormittag auch jede Menge Zuschauer den Weg auf das MX-Gelände „Am Neuheimer Weg“ und wurden für ihr Kommen nicht nur mit Rennaction vom Feinsten sondern auch mit einer deutlichen Wetterbesserung zum Mittag hin belohnt.

Nach seinen sechs Tagessiege im Laufe dieser DM mit einem Vorsprung von 41 Zählern in der Punktetabelle zum letzten von insgesamt acht Aufeinandertreffen angereist, stand bei diesem für Vorjahresgesamtsieger Jens Getteman einer erfolgreichen Titelverteidigung rein rechnerisch eigentlich nichts mehr im Wege. Doch sorgte der 25-jährige Belgier im Laufe der Rennen noch einmal für einen kräftigen Schreckmoment bei seinem Arbeitgeber, dem Monster Energy Kawasaki Elf Team Pfeil.

Aber zunächst einmal lief für Getteman im Zeittraining alles nach Plan: „JG251“ fuhr mit einer Zeit von 1:46.150 die schnellste Runde aller 24 angetretenen Piloten und sicherte sich damit die Poleposition für die beiden Wertungsrennen. Für eine kleine Überraschung sorgte bei der Jagd nach den besten Startplätzen Franziskus Wünsche, der KTM-Pilot vom Team Kaczmarek Motorsport sicherte sich mit gut zwei Sekunden Rückstand auf Getteman Rang zwei in der Startaufstellung und verwies dabei Tim Koch (KTM Sarholz Racing Team), Phillip Eggers (Team Castrol Power1 Suzuki Moto-Base) und Mike Stender (Kosak Racing Team KTM) auf die Plätze drei bis fünf. Eggers’ Teamkollege Stefan Ekerold fuhr hinter Nico Koch (Team Classic Oil/SHR Motorsport KTM) und Hannes Volber (Bauerschmidt-KTM) die achtbeste Rundenzeit ein.

Beim Start zum ersten Wertungslauf war es dann Stefan Ekerold, der am besten vom Startgatter wegkam und sich mit Tim Koch im Windschatten den Holeshot sicherte. Beide Fahrer lieferten sich auch in der Folge ein sehenswertes und spannendes Duell um den Laufsieg, wobei sie sich mehrere Male auf der Spitzenposition abwechselten. Entschieden wurde der Kampf, als nach gut der Hälfte der Renndistanz Ekerold in Führung liegend zu Boden ging, wobei Koch ihm jedoch nicht mehr ausweichen konnte, auffuhr und in der Folge ebenso stürzte. Während für den Mann mit der Startnummer #108 an seiner Castrol-Suzuki das Rennen danach vorzeitig beendet war, konnte Koch sich schnell wieder aufrappeln und die Fahrt bis ins Ziel auf dem „Platz an der Sonne“ zu Ende fahren.

Hinter ihm stritten sich Mike Stender und Gastfahrer Brian Hsu, die sich beide nach einem jeweils verhalten Start vom Ende der Top 5 vorgearbeitet hatten, gegen Ende des Rennens um Platz zwei, wobei am Ende Überraschungsteilnehmer Hsu das glücklichere Ende auf seiner Seite verbuchte. Franziskus Wünsche bestätigte seine Leistung aus dem Zeittraining, indem er sich nach einen nicht gerade optimalen Start über die Renndistanz von Platz sieben aus vorkämpfte und letztlich als Vierter die schwarz-weiß-karierte Flagge zu sehen bekam. Ihm folgten Phillip Eggers und Hannes Volber auf den Rängen fünf bzw. sechs über die Ziellinie.

Eine Schrecksekunde erlebte dagegen das von Harald Pfeil geführte Team von Meisterschaftsspitzenreiter Jens Getteman im ersten Rennen, als „JG251“ nach schlechten Start bei seinem Versuch Plätze gutzumachen noch in der ersten Runde bei einem Sprung einen mächtigen Schlag aufs Hinterrad bekam und einem Freestyler gleich mit einem „Superman“ über den Table ging. Nur eben die Landung war nicht wie bei einem Freestyler und so kam es, wie es kommen musste: Getteman schlug ziemlich genau vor der Helferbox heftig ein. Zwar konnte Jens Getteman nachfolgend das Rennen trotz angeschlagenem Daumen und ramponiertem Bike als Letzter wieder aufnehmen und zunächst auch wieder einigen Boden aufholen, jedoch nach weiteren Stürzen und nachdem der Motor an Gettemans Bike aufgrund des defekten Auspuffs zu überhitzten drohte, musste der Belgier das Rennen vorzeitig beenden. Die Folge waren natürlich lange Gesichte im Hause Pfeil, schmolz der Punktevorsprung des Titelverteidigers doch durch das vorzeitige Ende auf 21 Zähler zusammen.

Auch in Durchgang zwei war es wieder Stefan Ekerold, der sich den Holeshot schnappte und das Fahrerfeld in die erste Runde führte. Nur diesmal klebte ihm Jens Getteman an seinem Hinterrad, der nur auf den geeigneten Moment wartete, um in Runde zwei in meisterlicher Manier mit hohem Tempo an Ekerold vorbeizuziehen und ihm das Zepter des Handelns zu entreißen. Dies gab Getteman bis zum Schluss auch nicht mehr aus der Hand und sicherte sich nicht nur den Laufsieg, sondern final auch die erfolgreiche Titelverteidigung. Mit gut neun Sekunden Abstand bekam der an diesem Wochenende bestens aufgelegte Thüringer Tim Koch, der gegen Ende der ersten Rennhälfte den Weg an Ekerold vorbeigefunden hatte, die Zielfahne als Zweiter zu sehen und sicherte sich damit in der Konsequenz seinen ersten Tagessieg in der diesjährigen DM Open und letztlich noch Platz drei in der Meisterschaft.

Platz zwei und drei auf dem Tagespodium gingen an Brian Hsu und Mike Stender, die im zweiten Rennen hinter Stefan Ekerold die Top 5 komplettierten, wobei dies Stender aufgrund seines zuvor angesammelten Punktepolsters reichte, um sich als Vizemeister feiern zu lassen. Vervollständigt wurde die Liste der ersten Fünf in der Tagesendabrechnung von Franziskus Wünsche und Phillip Eggers.
Ergebnisse DM Open
Tageswertung:
1. Tim Koch (GER, KTM), 47 Punkte
2. Brian Hsu (GER, KTM), 40
3. Mike Stender (GER, KTM), 36
4. Franziskus Wünsche (GER, KTM), 33
5. Phillip Eggers (GER, SUZ), 28
6. Tobias Linke (GER, KAW), 27
7. Jens Getteman (BEL, KAW), 25
8. Louis Henri Höhr (GER, KTM), 21
9. Sam Korneliussen (DEN, KAW), 20
10. Stefan Ekerold (GER, SUZ), 20
:
Meisterschaftsstand nach 8 von 8 Veranstaltungen:
1. Jens Getteman (BEL, KAW), 353 Punkte
2. Mike Stender (GER, KTM), 325
3. Tim Koch (GER, KTM), 285
4. Stefan Ekerold (GER, SUZ), 282
5. Hannes Volber (GER, KTM), 219
6. Franziskus Wünsche (GER, KTM), 202
7. Gianluca Ecca (GER, KTM), 196
8. Phillip Eggers (GER, SUZ), 184
9. Lukas Platt (GER, KAW), 173
10. Tobias Linke (GER, KAW), 148
:
