Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
PM KTM Scott Racing Team

14 WM-Punkte für Guillod

Artikel lesen
Lesedauer: 3 min

Guadalajara, Mexiko war am vergangenen Wochenende der Schauplatz für den vierten Grand Prix der Motocross Weltmeisterschaft 2012. Das KTM Scott Racing Team powered by Baden Logistik schickte mit Valentin Guillod (SUI) nur einen Piloten zu den beiden Überseerennen nach Mexiko und Brasilien. Valentin und seinen Mechaniker Franck Leuba starteten am Mittwoch von Zürich aus mit dem Flieger nach Mittelamerika. Über die Zwischenstationen Madrid und Mexiko-Stadt erreichten sie Guadalajara. Guadalajara gehört zum Bundesstaat Jalisco und liegt im Westen des mexikanischen Hochlandes in etwa 1600 Metern Höhe. Die Hauptstadt Mexiko-Stadt ist etwa 500 Kilometer Entfernung östlich von Guadalajara gelegen. Auf der Strecke „Nicolas Espana“ fand erstmals ein Grand Prix zur Motocross Weltmeisterschaft statt.

Valentin beendete das freie Training auf der 1.560 Meter langen Strecke auf Rang siebzehn. Das Pre-Qualifying sollte ein Spiegelbild werden. In einer Zeit von 1.51.705 Minuten landete der Schweizer erneut auf Position siebzehn. Ein Quali-Race am Samstag sollte es allerdings nicht mehr geben. Über den gesamten Renntag nahm die Staubentwicklung auf der Strecke derart zu, dass sich fast alle permanenten MX2-WM-Piloten, und übrigens später auch die der MX1-Klasse, weigerten an das Startgatter zu gehen.

Start MX2-Klasse
Start MX2-Klasse

Bei 38°C Außentemperatur und vor gut 25.000 Zuschauer wurde der Grand Prix am Sonntag ganz normal gestartet. Über Nacht gab sich der Veranstalter alle Mühe und es sollte auch gelingen die Staubentwicklung einzudämmen. In der Startaufstellung nahm Valentin Platz achtundzwanzig ein. Der Schweizer ging allerdings mit einer fetten Erkältung in das Rennen. Im ersten Lauf erwischte er einen guten Start. Zunächst auf Rang elf liegend fiel er aber in der ersten Runde bereits bis auf Platz achtzehn zurück. Der restliche Rennverlauf war relativ unspektakulär. Durch einige Ausfälle wurde Guillod noch bis auf Rang vierzehn nach vorne gespült und nahm sieben Grand Prix Punkte aus dem ersten Lauf mit nach Hause. Auch im zweiten Lauf hatte Valentin einen ganz guten Start. Er fand aber auch diesmal nicht seinen gewohnten Rhythmus. Die Rundenzeiten zu Beginn des Rennens waren noch in Ordnung, je länger der Lauf allerdings andauerte, desto mehr brach Valentin ein. Am Ende sprang wie im ersten Lauf Platz vierzehn heraus. Valentin Guillod verlässt Mexiko mit insgesamt vierzehn WM-Zählern. In der Weltmeisterschaft verbesserte er sich mit einunddreißig Punkten auf Rang neunzehn.

Teammanager Uwe Rommel: „Was die Punkteausbeute angeht, so kann man mit vierzehn WM-Punkten leben. Allerdings ist Valentin gegen Rennende durch seine Erkältung und das Fieber sehr eingebrochen. Ich denke unter diesen Voraussetzungen können wir froh sein, dass er die Ziellinie gesehen hat. Mexiko war sicherlich kein einfaches Wochenende, weder für Fahrer noch für den Veranstalter. Zu dem Fahrerstreik am Samstag habe ich aber eine ganz klare Meinung. Valentin ist ein Pilot der immer heiß darauf ist zu fahren, egal wie. Wenn er schon sagt, es ist bedenklich, dann stehe ich als Teammanager absolut hinter dieser Entscheidung. Die Sicherheit hat oberste Priorität. Nun hoffen wir das Brasilien reibungslos verläuft.“

Am kommenden Wochenende geht es für Valentin Guillod in Beto Carrero / Brasilien weiter. Dort findet Runde fünf zur Motocross Weltmeisterschaft 2012 statt. Natürlich werden wir euch auch von dort wieder ausführlich berichten.

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Youthstream
Textcredits
  • Jens Pohl