Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
PM KMP Honda Racing

Auftaktsieg beim Heimspiel

Artikel lesen
Lesedauer: 3 min

Als das KMP Honda Racing Team am vergangenen Wochenende zum Auftakt des ADAC SX-Cups nach Stuttgart reiste, ahnte noch niemand, dass die Mannen um Teamchef Alex Karg ihr erfolgreichstes Wochenende der Teamgeschichte feiern durften und dies ausgerechnet beim Heimspiel, denn das Ladengeschäft von KMP Honda liegt nur knappe 120 Kilometer entfernt.

Einen großen Anteil an dem sportlichen Erfolg hatte besonders der Franzose Mickael Musquin (Titelfoto), der bereits mit der 2013er Honda CRF 450 ans Startgatter rollte. Musquin schaffte es nämlich am Freitagabend sich trotz eines mäßigen Starts an die Spitze des SX1-Feldes zu arbeiten und am Ende vielleicht auch mit etwas Glück den Auftaktabend zu gewinnen: „Das war einfach unglaublich! Ich fühle mich richtig gut auf der neuen Honda und besonders am Freitag kam ich sehr gut zurecht. Natürlich hatte der Sieg auch etwas mit Glück zu tun, aber nach den letzten zwei Jahren mit viel Pech, war es an der Zeit, dass ich auch wenigstens einmal Glück hatte“, so Musquin, der am Samstag als Serienleader mit der goldenen Startnummern-Tafel ausrücken durfte. Mit Rang sieben verlief das Finale am Samstag nicht ganz so optimal. Trotzdem geht „Mika“ als Zweiter und somit bester Honda-Fahrer die nächsten Rennen an: „Vielleicht war der Druck am Samstag etwas zu groß für mich, aber ich bin überglücklich mit dem Wochenende.“

Filip Thuresson
Filip Thuresson

Zwar noch nicht ganz so erfolgreich, aber auf einem guten Weg ist der Schwede Filip Thuresson. Der mehrfache schwedische Meister fuhr wie Musquin ebenfalls in der SX1-Klasse und schaffte es an beiden Abenden ins Halbfinale, womit er noch nicht zufrieden ist, aber darauf aufbauen kann: „Es war ein hartes Wochenende für mich, denn das Starterfeld hier wird von Jahr zu Jahr stärker. Ich bin leider noch nicht ins Finale gekommen, aber ich kam von Runde zu Runde immer besser zurecht und habe wieder viel gelernt. In den kommenden Rennen will ich definitiv ins Finale, dass ist realistisch und auch mein Ziel!“

Guillaume Fegli
Guillaume Fegli

Einziger SX2-Pilot im Team war Guillaume Fegli aus Frankreich, der bei seinem Team-Debüt durchaus überzeugen konnte. In der stark besetzten SX2-Klasse qualifizierte er sich jeweils für die Finalläufe und wurde Siebter (Freitag) bzw. Sechster (Samstag). „Guillaume hat sich richtig gut gemacht und ich bin schon etwas überrascht von seiner Leistung. Er ist letztes Jahr schon einmal hier in Deutschland SX gefahren, doch damals war er wohl noch nicht bereit dafür. Er hat in diesem Jahr sehr hart trainiert und das hat man hier in Stuttgart gesehen“, so Teamchef Alex Karg.

Julien Bill
Julien Bill

Der dritte SX1-Fahrer Julien Bill schied bereits recht früh am Freitag nach einem Sturz mit einer Ellenbogen-Verletzung aus.

Teamchef Alex Karg zu Stuttgart: „Es war ein richtig anstrengendes und aufregendes, aber auch äußerst erfolgreiches Wochenende für uns. Wir hatten hier in Stuttgart erstmals sogar eine Doppelbelastung, denn wir hatten neben unserem Rennteam auch noch einen Verkaufsstand auf der Trade-Show. Ich wollte hier in Stuttgart meinen Kunden einfach etwas besonderes bieten und ich bin sehr froh darüber, dass es so gut angenommen wurde. Der Sieg am Freitagabend ist natürlich das Highlight für uns gewesen. Ich war schon so happy als „Mika“ bis auf den dritten Rang vorgefahren war, doch als er das Ding gewonnen hat, waren alle vom Team völlig außer sich vor Freude. Mit dem Sieg und Tabellenrang zwei nach diesem Wochenende ist es das erfolgreichste Wochenende, dass wir in unserer dreijährigen Supercross-Geschichte hatten. Mickael hatte zwar schon einmal in Chemnitz gewonnen, aber hier in Stuttgart hatten wir bisher immer Pech und gerade weil es unser Heimspiel ist und viele Kunden und Freunde hier sind, ist es für mich und das Team besonders wichtig, hier gewonnen zu haben. Zumal wir erneut das beste Honda-Team hier waren. Aber nicht nur Mickael war gut, auch Filip hat sich gut verkauft, auch wenn er nicht ganz zufrieden ist. Für Filip hoffe ich, dass die kommenden Strecken technisch etwas anspruchsvoller werden, weil das kann er. Das einzig Negative an diesem Wochenende ist die Verletzung von Julien Bill, die hoffentlich nicht allzu schwer ist. Ich denke wir haben mit diesem Sieg gezeigt, zu was wir als noch junges Team in der Lage sind und bedanke mich bei allen Helfern und Sponsoren, ohne die dies nicht möglich gewesen wäre!“

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • PR KMP Honda Racing / Martin Anderson
Textcredits
  • PR KMP Honda Racing / Martin Anderson