Brian Hsu und das Team Rockstar Energy Suzuki Europe gewinnen die Motocross Europameisterschaft EMX125 mit der Suzuki RM125.
Brian Hsu reiste als Meisterschaftsführender zum letzten Rennen der Europameisterschaft EMX125 ins belgische Lommel und krönte sich mit zwei dritten Plätzen zum Sieger der hochkarätig besetzten Nachwuchsserie. 21.000 Zuschauer wollten die Rennaction auf der berüchtigten Sandstrecke in Lommel genießen und wurden Zeugen hochgradig spannender Rennen.
Hsu fuhr zwei smarte Rennen und beschränkte sich darauf die Meisterschaftsführung zu verteidigen. "Alvin Östlund war hier sehr schnell", räumte der Deutsch-Taiwanese ein. "Ich hatte im Hinterkopf immer die Meisterschaftswertung und wollte kein unnötiges Risiko eingehen. Ich habe mich gut gefühlt und bin konstant schnell gefahren. Der Titel in der EMX125 ist wirklich eine super Sache. Vielen Dank an mein Team und meine Familie für die tolle Unterstützung!"
Alle im Team g?nnten sich eine kleine Siegesfeier, doch noch ist die Arbeit f?r den Teenager und das Rockstar Energy Suzuki Europe Team nicht getan. „Am n?chsten Wochenende steht die 125ccm Junioren-Weltmeisterschaft auf dem Plan“, freut sich Hsu. „Diesen Titel m?chte ich nat?rlich auch noch gerne gewinnen.“
MX2-Pilot Glenn Coldenhoff feierte auf der anspruchsvollen Strecke in Lommel sein Comeback in der MX2-Weltmeisterschaft. Der Niederländer bestritt in Belgien sein erstes Rennen nach einer Knieoperation und war freilich noch nicht in der gleichen körperlichen Verfassung wie die Konkurrenz. "Platz 7 war nicht exakt das, was ich mir erhofft hatte", gab Coldenhoff zu. "Es war schwer für mich nach so einer langen Pause. Nach 20 Minuten wurde ich ziemlich müde und musste das Tempo ein wenig drosseln. Aber nun ist der Wiedereinstieg geschafft und wir werden in den nächsten Wochen hart arbeiten um für das vorletzte Rennen in Brasilien bereit zu sein."
Jeremy Seewer, Coldenhoffs Teamkollege im Rockstar Energy Suzuki Europe Team, landete auf den Plätzen 10 und 13 und zeigte sich nicht unzufrieden mit seinem Auftritt. "Ich war schon gespannt auf dieses Rennen", schilderte der Schweizer. "Ich hatte vor zwei Jahren beim Motocross der Nationen ziemliche Probleme mit der Strecke, aber diesmal ging es schon deutlich besser. Trotzdem muss ich noch mehr an meinen Fähigkeiten auf tiefem Sand arbeiten."
Clément Desalle (Rockstar Energy Suzuki World MXGP) verzichtete aufgrund einer Kahnbeinverletzung auf einen Start in Lommel.
Desalles Teamkollege Kevin Strijbos ging im ersten Rennen in Führung, konnte den Sieg jedoch nicht nach Hause bringen. "Ich weiß nicht was passiert ist", wunderte sich der Belgier. "Ich konnte Antonio Cairoli überholen und hatte ein gutes Gefühl auf der Strecke. Doch urplötzlich fühlte ich mich total ausgepowert. Ich bin langsamer geworden und fand einfach keinen Rhythmus mehr." Strijbos fiel auf Platz 5 zurück und zeigte sich im Ziel schwer enttäuscht. Auch Durchgang zwei war nicht viel besser. Der 28-Jährige fühlte sich schon nach wenigen Minuten wieder sehr müde und musste sich mit Platz 8 zufrieden geben.