Am vergangenen Freitag war es so weit: Auftakt für das Team marXparts Racing by Mefo Sport in den ADAC Supercross Cup 2011/2012. Auftaktort war wie gewohnt die Hanns-Martin-Schleyer-Halle zu Stuttgart, sozusagen der Heimevent der Mannschaft um Marc Längerer. Aus 2.000 Kubikmetern Fildererde wurde eine 360 Meter lange Supercross Strecke in die Halle gezaubert. Das marXparts Racing Team by Mefo Sport brachte insgesamt vier Piloten mit nach Stuttgart. In der SX1-Klasse war dies Thomas Ramette (FRA) auf Suzuki, in der SX2 Aron Marè (RSA) sowie Marc Reiner Schmidt (Friedrichshafen) auf Suzuki und Randy Morand (SUI) mit einer Kawasaki.
Für Thomas Ramette begann das Supercross in Stuttgart am Freitag gut. Im Training tat er sich mit Rang zwölf noch schwer. Allerdings gelang ihm am Abend über seinen Vorlauf der direkte Einzug in das Halbfinale. Hier scheiterte er mit dem sechsten Rang denkbar knapp am direkten Einzug in das Finale. Dies bedeutete wieder Hoffnungslauf. Und diesmal lief es gar nicht für den aus Valence stammenden Franzosen. Nach einem mäßigen Start verschaltete er sich beim Sprung über die Startanlage und das Motorrad ging aus. Bis Thomas die Suzuki wieder in Gang brachte war das Rennen für ihn gelaufen und der Freitag beendet. Der Samstag begann richtig gut. Mit Rang drei im Zeittraining verschaffte er sich eine gute Ausgansposition für das Rennen. Und diese sollte er zunächst auch gut nutzen. Seinen Vorlauf führte er über zwei Runden an. Allerdings ging er kein Risiko ein und kam als vierter hinter drei Amerikanern sicher ins Halbfinale. Auch das sollte der 20 jährige zunächst anführen. Dann gingen Matt Goerke und Florent Richier an ihm vorbei. Thomas griff Richier wieder an und kam zu Sturz als er ihm auf das Hinterrad fuhr. Dies bedeutete Hoffnungslauf vor dem Finale. Und der sollte mega spannend werden. Über acht lange Runden lieferte er sich einen tollen Kampf mit Fabien Izoird. Er war bereits vorbei an seinem Landsmann, aber der blieb einfach fehlerfreier als Thomas, und nahm ihm den letzten Platz für das Finale wieder weg. Ramette war nach dem Rennen sichtlich enttäuscht über die beiden Abende in Stuttgart.
In der SX2 Klasse gelang am Freitag keinem der drei Piloten der Einzug in das Abendprogramm. Leider verletzte sich Marc Reiner Schmidt bereits im Training an Schulter und Hand und konnte nicht mehr starten. Aron Marè belegte in seiner Qualigruppe den achten Platz. Das Qualirennen beendete der Südafrikaner auf seiner Suzuki auf Rang sieben. Der Schweizer Randy Morand machte noch den stärksten Eindruck der drei Piloten. Er wurde neunter seiner Zeittrainingsgruppe und fuhr im Quali-Rennen auf Rang fünf. Noch am Abend konnte Teamchef Marc Längerer aber für den Verletzten Marc Reiner Schmidt einen Ersatzfahrer für den Samstag finden. Mit dem deutschen Stefan „BigMac“ Frank (Königsbrunn) übernahm für den Samstag ein Pilot die 250er Suzuki der bereits in der Outdoor Saison für das marXparts Racing Team by Mefo Sport unterwegs war. Und genau Stefan Frank sollte am Samstag für die Wochenendsensation in der Schleyer-Halle sorgen. Während Aron Marè und Randy Morand zunächst in ihren Zeittrainingsgruppen, und danach im Quali-Rennen mit den Rängen sechs und sieben an der Qualifikation scheiterten, zeigte Stefan „BigMac“ Frank eine ganz starke Vorstellung. Nach einem super Start blieb er auf Rang zwei über die acht Runden und qualifizierte sich hinter dem US-Boy Kyle Engle sensationell für das Abendprogramm. Die beiden Rennen am Abend über zwölf Runden im Haifischbecken SX2 sollten sich wie erwartet schwierig gestalten. Stefan machte seine Sache aber super gut. Nach zwei guten Starts nach denen er im Mittelfeld lag konnte er zwei Mal den zehnten Rang belegen. Mit zwölf Punkten wurde er neunter der Tageswertung der SX2 Klasse.
Unser erster SX-Einsatz der neuen Saison ist vorüber. Teamchef Marc Längerer äußerte sich nach dem Rennen: „ Mit Thomas Ramette war ich an beiden Tagen zufrieden. Er hat einen guten Speed, stand sich aber gerade am Samstag mit dem Finaleinzug selbst im Weg. In der SX2 sorgte am Samstag Stefan Frank sicherlich für die Sensation. Es hat mich nach seinem verpassten Pokalsieg sehr für ihn gefreut. Leider konnten sich Aron und Randy nicht für die Rennen qualifizieren. Ich wünsche natürlich meinem verletzten Piloten Marc Reiner Schmidt gute Besserung und eine baldige Genesung.
In nicht mal mehr zwei Wochen geht es auf zur nächsten Runde zur deutschen Supercross-Serie. Die Messehalle Chemnitz wird am 25./26.November der Austragungsort zum zweiten Event des ADAC SX Cup 2011/2012 sein.