Templin
In Templin wurde am 25.5 die dritte von insgesamt sieben DM MX2 Veranstaltungen ausgetragen.
Das Ekerold Motorsport Team reiste den langen Weg vom Saarland bis in das knapp 70 Kilometer von Berlin entfernte Templin am Samstag an. Die Streckenbedingungen sowie das Wetter hätten nicht besser sein können.
Am Sonntagmorgen ging es dann frühzeitig im ersten Training los und Bernhard und Stefan Ekerold machten sich mit der für sie neuen Strecke vertraut. Stefan musste jedoch schon nach dem ersten Training das Rennwochenende abhaken, da die Schmerzen in seinem Bein zu groß waren. Eine Verletzung, die Stefan mittlerweile schon seit fünf Wochen zurückhält. Nach Untersuchungen beim Arzt am Montag wurde eine Fraktur des rechten Wadenbeins festgestellt, was seine Leistungen in den letzten Wochen in einem ganz anderen Licht zeigt, aber auch seine Entscheidung das Rennwochenende frühzeitig zu beenden, verständlich macht. Mehrere Wochen Pause ist das Ergebnis der Untersuchungen.
Zum Glück hatte das Ekerold Motorsport Team mit Bernhard noch ein zweites Eisen im Feuer. Die Qualifikation lief noch nicht ganz nach Plan mit der 16. Position, bot jedoch keine schlechte Ausgangsposition für die Wertungsläufe.
Der erste Wertungslauf fand unter perfekten Bedingungen statt. Bernhard kam gut vom Gatter weg und etablierte sich schnell in den ersten Zehn. Nach mehreren Runden stürzte er jedoch und musste nach einem weiteren Sturz das Rennen frühzeitig beenden.
Der zweite Wertungslauf für Bernhard gab dem Wochenende dann noch einen positiven Ausklang. Nach einem guten Start lag Bernhard bis kurz vor Rennende auf einem starken 10. Platz, verlor jedoch nach einem Fahrfehler noch einen Platz und beendete so den zweiten Wertungslauf auf dem guten 11. Platz.
In der Tagesgesamtwertung verbuchte Bernhard einen 15. Platz.
Reutlingen
Am vergangenen Wochenende wurde das Ekerold Motorsport Team in Reutlingen von Bernhard Ekerold repräsentiert, da Stefan verletzungsbedingt einige Wochen ausfallen wird.
Das freie Training nutzte Bernhard noch zum Kennenlernen der Hartboden Strecke. Die Qualifikation lief etwas später dann nicht perfekt und er konnte sich aufgrund einiger Set-up Probleme nur den 17.Startplatz sichern.
Der erste Lauf war dann aber richtig gut. Bernhard kam schnell aus dem Startgatter und kämpfe sich in der ersten Runde auf Platz 8 vor. Im Verlauf des Rennens wurde er in einen Kampf um Platz 7. verwickelt und konnte diese Position für sich entscheiden. So fuhr er dann auch als 7. durchs Ziel. In der DM Prädikatswertung ist das Platz 5.
Der Start zum zweiten Lauf gelang dann aber nicht perfekt und Bernhard fand sich nur im Mittelfeld wieder. Nach einem Zusammenstoß mit einem Kontrahenten verlor er noch ein paar Plätze, kämpfte sich dann aber doch wieder auf Platz 17 nach vorne.
In der Gesamtwertung belegte Bernhard den 11. Platz und diese Position nimmt er auch in der in der Meisterschaftswertung ein.
Das Team wird nun am kommenden Wochenende die lange Anreise nach Österreich zur ADAC MX Masters Veranstaltung in Ried antreten. Dort wird Roland Ekerold das Team in der Masters Klasse repräsentieren und Bernhard Ekerold will sein Punktekonto im ADAC Youngster Cup weiter ausbauen.
Ekerold Motorsport möchte all seinen Sponsoren und Partnern für die gute Unterstützung und Zusammenarbeit danken: Liqui Moly, Twin Air, Magura, Esjot, Unit, Acerbis, Leatt-Brace, LS2, Oakley, ADAC Rheinland Pfalz, Maciag , Ekerold Plant Hire, Goldfren, Backyard Design und der ADAC Stiftung Sport.