Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
PM Motorrad Waldmann

Faith dominierte in Dortmund

Artikel lesen
Lesedauer: 2 min


Zum letzten Shoot-Out des ADAC SX-Cups
trafen sich die Piloten wie immer in der Dortmunder Westfalenhalle. Nach den erfolgreichen Rennen in München reiste unser Team mit größten Erwartungen nach Dortmund. Und diese sollten sich auch voll und ganz erfüllen.


Gavin Faith
glänzte bereits am Freitag mit Siegen im Qualifikationslauf, dem Halbfinale und schlussendlich auch dem Finale. Seine beispiellose Siegesserie konnte er auch über das Wochenende fortführen. Einzig ein dritter Platz im Qualifikationsrennen am Samstag und ein Sturz im Halbfinale, durch den er noch in den Hoffnungslauf musste, trübten ein wenig die ansonsten makellose Bilanz. Alle weiteren Rennen des Wochenendes gewann er jedoch mit Bravour.

Gavin Faith
Gavin Faith
Gavin Faith mit seinem nagelneuen Suzuki Swift
Gavin Faith mit seinem nagelneuen Suzuki Swift

Damit durfte Faith sich in der Gesamtwertung des Wochenendes dann auch die Krone des ?K?nigs von Dortmund? aufsetzen. Neben riesigen Pokalen konnte er dazu noch eine ?kleine? aber feine Belohnung in Form eines ?Suzuki Swifts? mit nach Hause nehmen. In der Gesamtwertung des ADAC SX Cups 2014/15 wurde er – man muss sagen ?nur? – Zweiter. Hier fehlten ihm letztendlich die Punkte vom Freitagabend in Stuttgart, als er durch einen dummen Fehler im Hoffnungslauf das Finale verpasste.

Auch Florent Richier zeigte sich in Dortmund sehr gut aufgelegt. Am Freitag wurde er Fünfter im Qualifikationslauf und Siebter im Halbfinale. Das Last Chance Rennen konnte er gewinnen und im Finale verpasste er knapp das Podium mit einem vierten Platz. Am Samstag zog er nach einem dritten Platz im Qualifikationslauf und Rang vier im Halbfinale ohne Umweg über das LCQ ins Finale ein und überquerte dort als Siebter die Ziellinie. Am Sonntag gewann Richier sogar ein Halbfinale und belegte im Finale den elften Platz.

In der Gesamtwertung konnte er sich damit auf dem fünften Rang platzieren. In der Cup-Wertung hatte Richier letztes Jahr den Titel nur knapp verfehlt. Dieses Jahr fehlten ihm aber die Punkte aus den beiden ersten Rennen in Stuttgart und Chemnitz, an denen er verletzungsbedingt noch nicht teilnehmen konnte, um in der Cup-Wertung eine Rolle zu spielen.

Florent Richier
Florent Richier

In der SX2-Klasse war Matthew Bayliss als Führender des ADAC SX-Cups angereist. Nach einem Sturz am Freitagnachmittag, bei dem er sich an der Hand verletzte, war für ihn das Wochenende aber schon wieder beendet. In der Cup-Wertung wurde er dadurch auf den 5. Platz verwiesen.

Den Abschluss der SX-Saison wird das serienfreie Rennen „Kings of Xtreme“ am 23./24. Januar in Leipzig bilden.

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Thorsten Horn
Textcredits
  • Anita Hickertseder