Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
PM Kalli-Racing

Heidecke verteidigt die Führung

Artikel lesen
Lesedauer: 3 min

Am Tag der Arbeit, dem 01. Mai, hat die Motocross-Veranstaltung des MSC Kamp-Lintfort große Tradition und schon seit Jahren wird dort ein Lauf zur Deutschen Motocross Meisterschaft der Kategorie MX2 ausgetragen. Optimale Witterungsbedingungen begleiteten die sechzigste Auflage und mehr als viertausend begeisterte Fans säumten in der niederrheinischen Tiefebene den „Eyller Berg“ Rundkurs.

Bereits im Zeittraining zeigte sich das Starterfeld in der Spitze dicht gedrängt und der als DM-Leader angereiste Angus Heidecke platzierte sich, mit nur etwas mehr als einer Sekunde Rückstand auf den Trainingsschnellsten Marcus Schiffer, auf Startposition acht. „Auf der engen Strecke hatte ich immer viel Verkehr und habe keine optimale Runde erwischt. Wenn der Start passt, bin ich für die Rennen zuversichtlich“, zeigte sich der Freiberger entspannt. Ron Noffz, im Zwischenklassement nach dem Auftakt in Lugau als Dritter notiert, stellte seine Kalli-KTM vor seinem Teamkollegen auf Startplatz sieben.

DM-Führung bleibt bei Angus Heidecke

Leider passte der erste Start bei Angus Heidecke überhaupt nicht und so war die Spitze zunächst außer Reichweite. Motiviert machte sich der DM-Leader auf den Weg nach vorne, wurde allerdings durch zwei Stürze ausgebremst. So war der fünfte Rang im Ziel noch als Erfolgserlebnis zu verbuchen. Aufgrund des DM-Reglements, welches nur deutsche Piloten berücksichtigt, konnte er dazu die Punkte für den dritten Rang gutschreiben lassen.

Im zweiten Lauf lief es beim Start viel besser, doch gleich vor Heidecke stürzte ein Kontrahent in Kurve zwei und er musste weit ausweichen. So lag er zu Rennbeginn nur in den Top-20. Mit Engagement machte er sich an die Aufholjagd die im Ziel Rang fünf einbrachte. In der DM-Wertung zählte wieder Rang drei. In der Tageswertung gab es dann nochmals die gleichen Platzierungen für Heidecke. So standen Rang fünf in der Komplettwertung, sowie Rang drei in der DM-Wertung zu Buche. „Wenn du hier beim Start nicht gleich dabei bist, hast du keine Chance mehr auf den Sieg. Aber ich habe meine DM-Führung verteidigt und das war das Ziel. Klar wäre das Podium schön gewesen aber man kann nicht immer dabei sein.“

Sturzpech wirft Ron Noffz zurück

Ohne Fortune lief der erste Wertungslauf für Ron Noffz. Der Greifswalder, wenige Tage zuvor noch überlegener Sieger beim Auftakt des ADAC MX Youngster Cup in Fürstlich Drehna, musste gleich in der Anfangsphase zum ersten Wertungslauf die Segel streichen. Beim Start sehr gut in der Spitze dabei, verhakte er sich im Startgetümmel mit einem anderen Piloten und die Kalli-KTM stoppte. Vom letzten Platz jagte er innerhalb einer Runde auf Position zwanzig, ehe ein weiterer Rückschlag und das daraus resultierende Aus folgte. „Beim Beschleunigen aus einer Kurve heraus hatte der Pilot vor mir einen „Quersteher“. Ich hatte keine Reaktionsmöglichkeit und fuhr direkt ins Unglück. Beim unausweichlichen Sturz wurde meine Vorderradbremse derart in Mitleidenschaft gezogen, dass an eine Weiterfahrt unmöglich war“, zeigte sich der ambitionierte Youngster enttäuscht.

Im zweiten Wertungslauf war der Start wieder gut und in den Top 5 ging es auf Punktejagd. Über die gesamte Renndistanz hielt sich Noffz in der Spitzengruppe, hatte viele spannende Zweikämpfe und finishte dann im Ziel, nach einem kleinen Hänger im letzten Rennviertel, auf Rang sechs hinter seinem Teamkollegen. In der DM-Wertung war das dann Rang vier. Die Tageswertung sah den Greifswalder dann auf Rang elf, während in der DM-Wertung mit der Nullrunde aus dem ersten Lauf jetzt der sechste Rang belegt wird. Allerdings ist nach nur zwei Veranstaltungen das Spitzenfeld dicht gedrängt und es gibt noch viele Möglichkeiten die verlorenen Punkte aufzuholen.

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Roland Beyer
Textcredits
  • Ulf Simon