Filip Neugebauer gewinnt die vierte Runde der Deutschen Motocross Meisterschaft Klasse Open in Wilnsdorf. Der Tscheche nähert sich mit seinem ersten Saisonerfolg der Tabellenspitze.
Neugebauer und der Meisterschaftsführende Christian Brockel teilten sich bei hochsommerlichen Bedingungen die Laufsiege. Nur ein Fehler des Kawasaki-Piloten im ersten Heat verhindert das Punktemaximum für den 29-Jährigen Routinier. Neugebauer war zweifelsfrei der schnellste Fahrer auf der 1.360 Meter langen, mit einer Walddurchfahrt gespickten Strecke. Das demonstrierte der mehrfache Deutsche Meister bereits im Zeittraining am Vormittag mit der Bestzeit.
Weil Neugebauer aber in Lauf eins stürzte, musste er sich zunächst seinem Kontrahenten Brockel geschlagen geben. Im zweiten Rennen über 30 Minuten plus zwei Runden machte er dann den Tagessieg perfekt. Bei drei noch ausstehenden Veranstaltungen in der DM Open liegt der „grüne Pfeil“ 16 Punkte hinter Brockel und dem punktgleichen Angus Heidecke.
Auch Jens Getteman, Neugebauers Teamkollege im Thüringer Monster Energy Kawasaki Elf Team Pfeil, konnte sich im Vorderfeld platzieren. Der Belgier (3-6) endete als Tagesvierter. Getteman vergab seine Siegchancen jeweils in der Anfangsphase beider Läufe. Der 23-Jährige Flame rangiert hinter Neugebauer auf Tabellenrang vier. Der Holländer Luca Nijenhuis wird Gesamtzehnter, Tobias Linke Zwölfter.
In der Deutschen Meisterschaft bis 85ccm überzeugte der 13-Jährige Nikita Kucherov. Der junge Russe fuhr in beiden Läufen jeweils als Zweiter durchs Ziel. In Rennen zwei fehlten nach hartem Kampf nur 0,7 Sekunden zum Lauf- und damit Tagessieg. Kucherov verbessert sich mit seinen furiosen Fahrten in der Meisterschaft auf Platz drei.
„Das waren überwiegend enge Rennen bei anspruchsvollen Bedingungen“, resümierte Teamchef Harald Pfeil. „Glückwunsch an Filip, ihm liegt diese Strecke und er hat verdient gewonnen. Es war enorm wichtig, dass er als Titelverteidiger hier ein Zeichen setzt. Jens hat heute leider wichtige Punkte liegengelassen. Er braucht im Moment in den ersten Runden zu lange, um in Fahrt zu kommen. Aber schon beim kommenden Sandrennen in Wolgast (23.07.) bekommt er seine Chance auf Revanche. Bei den Junioren hat sich Nikita sehr gut in Szene gesetzt. Insgesamt war das 32. ADAC Motocross Anhäuser Mühle prima organisiert. Kompliment an die Veranstalter.“
Alle Ergebnisse des 32. ADAC Motocross Anhäuser Mühle inkl. der Qualifikation im Detail ››