Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
PM KMP Honda Repsol Racing Team

Starke Vorstellung von Nikolaj Larsen

Artikel lesen
Lesedauer: 3 min


Für das KMP-Honda-Repsol-Racing Team ging die Reise zum vierten Event des ADAC MX Masters 2014 nach Tensfeld. Den Piloten wurde bei großer Hitze alles abverlangt. Nicolaj Larsen fuhr erstmals nach seiner langen Verletzungspause wieder unter die Top 10 des ADAC MX Masters.

Europas Top-Motocross-Serie lockte die Teams in den hohen Norden des Landes. Knapp 650 Kilometer Anreise musste das KMP Team bewältigen um an das Ziel in Schleswig-Holstein zu erreichen. Die Piloten fanden eine 1.850 Meter lange und sehr schwierige Sandstrecke vor.

Die Qualifikation am Samstag verlief für den Dänen Nikolaj Larsen hervorragend. In einer Zeit von 1.58.616min stellte er die KMP Honda auf Startplatz sechs in seiner Gruppe. Damit verschaffte er sich eine hervorragende Ausgangsposition für die Rennen.

Der erste Lauf verlief für den 24-Jährigen sehr gut. Nikolaj setzte sich vom Start weg in den Top 10 fest. Zwischenzeitlich auf Rang sechs liegend musste er zwar noch Marcus Schiffer passieren lassen, konnte aber mit Rang sieben im Ziel zufrieden sein. Der 2. Lauf sollte furios für Larsen beginnen. Nach einem super Start konnte er über mehr als zwei Runden die Führung des Feldes übernehmen. Nach einem Fahrfehler in der vierten Runde fiel er auf Position 14 zurück. Nikolaj konnte sich über die verbleibende Distanz zurück in die Top 10 arbeiten und belegte am Ende Rang neun. Mit 26 Punkten wurde er Siebter in der Tageswertung von Tensfeld.


Filip Thuresson
schaffte als Dreizehnter seiner Quali-Gruppe den Einzug in die Hauptrennen. Zufrieden war der Schwede damit nicht, er richtete den Fokus aber direkt auf den Renntag. Der Skandinavier erlebte keinen guten Start in den Sonntag. Bereits in der Anfangsphase des Rennens stürzte er mehrfach und beendete das Rennen weit außerhalb der Punkte. Der Start zum zweiten Lauf war wesentlich besser. Filip kam als Achter aus Runde eins zurück. Erneute Stürze zwangen den aus Uddevalla stammenden Blondschopf zur Aufgabe. Zum Glück blieb er aber unverletzt.

Im ADAC Youngsters Cup belegte Emil Jepsen Rang dreizehn seiner Zeittrainingsgruppe. Emil sparte sich damit Kräfte für den Sonntag und musste nicht in das Last Chance Race. Anders erging es seinem Teamkollegen Jonas Larsen. Jonas konnte zwar das Last Chance Race gewinnen, musste dafür in der kräfteraubenden Hitze aber einiges an Energie aufwenden. Für die beiden Dänen sollte der Rennsonntag nicht wirklich gut verlaufen. In keinem der beiden Wertungsläufe holten die 250er Honda-Piloten Punkte. Sowohl Jepsen als auch Larsen konnten zwar im Laufe der Rennen zwischenzeitlich in den Punkterängen agieren, zu viele Fehler ließen sie allerdings jedes Mal zurückfallen.

Nikolaj Larsen
Nikolaj Larsen
Filip Thuresson
Filip Thuresson

Teamchef Alex Karg zum Wochenende in Tensfeld: „Ich bin mit dem Wochenende zufrieden. Wir haben mit Nikolaj Larsen einen Fahrer bei den Masters im vorderen Feld platziert. Für Nikolaj war das nach der langen Durststrecke enorm wichtig. Filip hatte wieder große Probleme am Wochenende, wir müssen unbedingt an seinem Speed und dem Rennverhalten arbeiten. Im Youngster Cup war ich froh beide Piloten in den Rennen zu haben. Punkte wären heute auch greifbar gewesen, die Jungs haben aber zu viele Fehler gemacht. Beide Fahrer sind jung, sie werden daraus lernen. Die Bedingungen mit der Hitze am Samstag und der hohen Luftfeuchtigkeit heute waren extrem, den Piloten wurde restlos alles in den Wertungsläufen abverlangt“.

Zur nächsten Runde des ADAC MX Masters geht es für das KMP-Honda-Repsol-Racing-Team nach Jauer. Dort findet die fünfte Runde der laufenden Meisterschaft statt.

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • PR KMP Honda Racing
Textcredits
  • PR KMP Honda Racing