Die fünfte Runde der Deutschen MX2 Meisterschaft wurde am vergangenen Sonntag nahe der polnischen Grenze im uckermärkischen Schwedt ausgetragen. An der Stelle muss man dem Veranstalter mal ein Kompliment für die perfekt vorbereitete Strecke machen. Leider ist das nicht bei allen Veranstaltungen so und daher beide Daumen hoch.
Für meine Qualifikation gab es dagegen erst einmal nur Daumen nach unten. Wir probierten eine andere Übersetzung aus, im nachhinein war das nicht die beste Idee und so musste ich mich mit Platz sieben zufrieden geben.
Der Start zu Lauf eins war bis zur ersten Kurve ganz gut, dann fuhr ein anderer Fahrer in mein Hinterrad und ich kam fast zu Fall. Ich reihte mich auf Position sechs oder sieben wieder ein und versuchte noch in der ersten Runde Plätze zu gewinnen, aber bei dem Versuch musste ich zu Boden. Ich stieg wieder auf mein Bike und nahm die Verfolgung auf. Doch nur zwei Runden später bremste ein anderer Fahrer sein Bike an einer Bergaufkurve aus, ich konnte nicht mehr ausweichen und krachte geradewegs hinein. Die Verfolgung ging von neuem los und ich musste viel Kraft investieren um am Ende auf Platz sechs ins Ziel zu kommen.
Der Start zum zweiten Lauf ging diesmal ohne Probleme über die Bühne und so kam ich auf Platz drei aus Runde eins. Ich gab diesen zwar kurze Zeit später ab, aber im Verlauf des Rennens holte ich mir diesen zurück und behauptete ihn bis zum Schluss. Mit den beiden Ergebnissen wurde ich in der Tageswertung Vierter. Mein Vorsprung auf den Zweitplatzierten ist auf 11 Punkte geschmolzen und auf den Drittplatzierten konnte ich den Vorsprung von 30 halten.
Für die letzten beiden Rennen in Schweighausen und Gerstetten heißt es jetzt noch mal, die Arschbacken zusammen kneifen und richtig Gas geben. Doch zuvor wird am Wochenende erst einmal dann das kleine wieder gegen das große Bike getauscht und bei den MX Masters in Aichwald auf Punktejagd gegangen.
Ich hoffe das wir uns da sehen, euer CB #71