Bei der 32. Auflage des ADAC Supercross in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle zu Stuttgart erlebten mehr als 15.000 Zuschauer spannende Rennen mit einer tollen Show. Die Piloten des KMP-Honda-Repsol-Racing Team erfüllten die Erwartungen des Teams und boten guten Sport.
Bereits am Donnerstag ging es für das KMP-Honda-Repsol-Racing Team zum SX Auftakt nach Stuttgart. Wie jedes Jahr wurde eine technisch anspruchsvolle Lehmbodenstrecke aus Filtererde in die Schleyer-Halle gezaubert.
Der 27-jährige Italiener Angelo Pellegrini hatte zunächst Schwierigkeiten mit seinem eigens mitgebrachten Fahrwerk. Am Freitag lief beim KMP-Honda Piloten nichts zusammen und er schied bereits nach den Vorläufen aus. Der Samstag sah wesentlich besser aus. Auf direktem Wege ging es mit Rang fünf im Vorlauf in das Halbfinale. Dort lag Angelo bereits auf Rang vier, bis er durch einen Blockpass aus dem Rhythmus gebracht wurde. Im Hoffnungslauf war er chancenlos und schied aus.
Jeremy Delince erwischte ein absolut unglückliches Wochenende. Der Schweizer Outdoor Champion aus Belgien lag an beiden Tagen in den Last Chance Rennen auf einem der begehrten Plätze für das Halbfinale. Am Freitag flog Jeremy böse ab, blieb aber zum Glück unverletzt. Am Samstag sprang er an zweiter Stelle liegend am Zielsprung zu weit, und bremste das Bike aus. Damit waren alle Chancen auf den Einzug in das Halbfinal vorbei.
Die beiden SX2 Piloten Frederik Goul Jensen aus Dänemark und Todd Kellett aus Großbritannien wechselten sich mit der Qualifikation in der SX2 ab. Frederik Goul Jensen konnte sich über das Last Chance Race am Freitag als zweiter für das Abendprogramm qualifizieren. Im 1. Lauf belegte Frederik einen beachtlichen achten Rang. Der zweite Lauf verlief nicht mehr ganz so gut für den KMP-Honda-Repsol Piloten. Er sah als zwölfter die Zielflagge. Am Samstag scheiterte der sympathische Skandinavier an der Qualifikation.
Todd Kellett verpasste am Freitag die Qualifikation mit Rang vier im Last Chance Race denkbar knapp. Der Engländer fuhr nach einem Sturz noch gut nach vorne. Am Samstag ging es für Todd zwar auch über die letzte Chance, diese schaffte er aber diesmal als dritter. In den beiden Wertungsläufen gab der erst 17-Jährige eine gute Figur ab. Mit den Rängen zehn und acht sammelte er seine ersten Punkte für den Cup.


Teamchef Alex Karg zum SX-Auftakt in Stuttgart: „ Ich bin mit dem Wochenende zufrieden. In der SX1 hatten wir in den Hoffnungsläufen immer ein wenig Pech. Jeremy war zwei Mal auf dem Weg ins Halbfinale und hat Fehler gemacht. Angelo konnte sich am Samstag steigern und lag im Halbfinale sogar auf Rang vier bis er geblockt wurde. Von den beiden SX2 Piloten konnte sich jeden Tag einer qualifizieren. Da wollen wir in Chemnitz beide in die Abendrennen bringen. Für uns ist das Supercross eine gute Plattform sich zu präsentieren. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Outdoor Saison.“
In zwei Wochen findet der ADAC SX Cup in der Chemnitz Arena seine Fortsetzung. Das KMP-Honda-Repsol Racing Team wird auch dort mit insgesamt vier Piloten vertreten sein.
