Am vergangenen Wochenende war es endlich soweit, mit dem auf der Rennstrecke ,,In der Borsteler Senke“ ausgetragenen 1. DMV Motocross Stendal startete die Landesmeisterschaft Sachsen-Anhalt in die Saison 2016.
Den Anfang machten am Samstag die Piloten der Landesmeisterschaftsklassen 85ccm, MX2, MX1 und Senioren ab 40 Jahren. Alle Klassen waren gut gefüllt, wobei es in der MX2-Kategorie mit ihren 60 Fahrern Besonders heiß ging her. Der Sonntag versprach dann noch mehr Spannung, denn neben den Piloten der Klasse 65ccm, Clubsport standen auch die Fahrer des DMSB Pokal MX2 und der DMSB Quad-Meisterschaft in den Startlöchern. In den letzten Monaten haben die Vereinsmitglieder des MSC Altmark e.V. der Strecke einen kompletten Umbau unterzogen. Das dabei umgesetzte Streckenlayout machte nicht nur den Fahrern sondern auch den Zuschauern Spaß.
Die Anspannung stand in den Gesichtern so mancher Fahrer, denn durch Neueinsteiger und Klassenwechsel wurden die Karten für die Saison 2016 neu gemischt, doch schnell konnten sich die Kids der Klasse 85ccm im Alter zwischen 10 und 15 Jahren an die Rennatmosphäre gewöhnen. Dabei hatten die „alten Hasen“ natürlich schnell ihre Nase vorn. Für Noah Ludwig lief es mehr als perfekt. Mit den Plätzen eins und zwei in den Wertungsläufen, holte er sich seine ersten Punkte der Saison und wurde mit einem Zähler Vorsprung auf Leon Rehberg Tagessieger. Laurenz Falke komplettierte das Podium als Dritter.
Sowohl die Halbfinals als auch das Finale der starkbesetzten MX2-Klasse wurden in Stendal von den beiden jungen Piloten Nico Koch und Eric Schwella dominiert, wobei im entscheidenden Rennen letztlich Koch als Sieger vom Platz ging. Da hatten Marius Sievers und Luca Lier nicht viel zu lachen und konnten sich jeweils nur hinter den beiden ins Klassement einreihen. In der Wertung der Landesmeisterschaft spielten die beiden erstgenannten Piloten allerdings keine Rolle, so dass Sievers vor Lier und Oliver-Jacques Sczeponek die vorläufige Meisterschaftsführung übernahm.
Spektakulär ging es auch in der MX1-Klasse zu, in der Stephan Mock der Mann des Tages war. Der ehemalige DM-Pilot fuhr zwei saubere Rennen und verwies Kevin Lindner und Dominik Schunke auf die Plätze zwei und drei.
Thomas Knobloch, der Dominator der MX-Senioren des letzten Jahres, konnte ohne Probleme an seine Leistung der letzten Saison anknüpfen. Sein größer Konkurrent Andreas Feld ging leider nicht an den Start. Knobloch holte sich locker beide Laufsiege. Dahinter kämpften Stephan Luther und Michael Hinterseer um Platz zwei und drei. Beide Piloten tauschten in den Wertungsläufen die Plätze, wodurch Luther am Ende am längeren Hebel saß und den zweiten Tagesrang auf seinem Konto verbuchen konnte.
Im internationalen Fahrerfeld der Quad-Klasse stand Maik Frenkel mit am Startgatter. Nachdem der erste Lauf zweimal aufgrund von Unfällen abgebrochen werden musste, gab es für die Quads nur noch den letzten Lauf, um in der Tageswertung zu punkten. Die Tageswertung ging an Casper Holm vor Joe Maessen und Withold Natkaniec.
Die jüngsten Piloten an diesem Wochenende hatten es im tiefen Sand von Stendal sicherlich am schwersten. Am besten und fehlerfreisten war Moritz Baklarz unterwegs. Er verwies Elias Schlicke und Nick Sebastian Richter auf die Ränge zwei und drei.
Wie immer führte in der Klasse Clubsport der Weg ins Finale nur über einen der beiden Halbfinalläufe. Hier gab es wieder jede Menge neue Piloten zu bestaunen. Der Sieger des ersten Halbfinallaufes Robert Wildner bewies auch im Finale Siegerqualitäten und gewann dieses vor Sebastian Jack und Tobias Hoffmann.
Der Tagessieg im MX2-Pokal ging an den Braunschweiger Nico Koch. Luca Lier ging ebenfalls nochmals an den Start und wurde sehr guter Zweiter vor Mathias Linke.