Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
ADAC Nordrhein MX-Cup in Grevenbroich - Ergebnisse

Münchhofen dominiert in Grevenbroich

Artikel lesen
Lesedauer: 3 min

Am vergangenen Wochenende trafen sich die Protagonisten des ADAC Nordrhein MX Cup auf der Rennstrecke Königshovener Höhe des MSC Grevenbroich. Zeigte sich Petrus am Samstag noch von seiner launischen Seite, die vor allem die Fahrer der Seniorenklasse zu spüren bekamen, präsentierte sich die Grevenbroicher Sandstrecke am Sonntag bei perfekten äußeren Bedingungen.

MX Open und MX2

Ein sehenswertes Fahrerfeld in der LK1 versprach bereits im Vorfeld spannende und interessante Rennen und die Zuschauer sollten auch nicht enttäuscht werden. Im Zeittraining legte Nick Sauermann mit 2:00.282 Min. die schnellste Rundenzeit vor und konnte die Wertungsläufe von der Poleposition angehen. Ihm folgten der Niederländer Menno Verlang, der Castrol Power 1 Moto-Web Pilot Matthias Walczuch, Jürgen Küppers von der MX Schule und Honda Waldmann Pilot Tim Münchhofen

Beide Hubraumklassen, MX2 und MX Open, starteten anschließend zu den Wertungsrennen in einer Gruppe wurden aber separat gewertet. 

Der Grevenbroicher Jürgen Küppers zeigte im ersten Lauf die schnellste Reaktion und führte das Fahrerfeld in die erste Kurve. Ihm folgten Nick Sauermann und Tim Münchhofen. Noch in der ersten Runde konnte sich Münchhofen auf den zweiten Platz schieben und auf seinen Vereinskameraden Jürgen Küppers Druck ausüben. In der zweiten Runde kam dann Küppers zu Fall und Münchhofen übernahm die Führung, welcher er bis ins Ziel behielt. Ihm folgten die zwei MX2-Piloten Matthias Walczuch und Nigel Widmann vom MSC Grevenbroich.

Beim zweiten Wertungslauf war es dann der Trainingsschnellste Nick Sauermann der vor dem Niederländer Menno Verleng das Fahrerfeld in die erste Kurve führte und ein erhebliches Tempo vorlegte. Ihnen folgten Matthias Walczuch und Tim Münchhofen, die kontinuierlich den Abstand verringerten. Walczuch, der momentan bei den ADAC MX Youngsters den 18.Meisterschaftsplatz belegt, übernahm in Runde vier die Führung die er eine Runde später an Münchhofen abgeben musste. Dieser spielte auf der sehr anspruchsvollen Strecke seine ganze Erfahrung aus und brachte die Führung auch souverän ins Ziel. Eine sehenswerte und vor allem kämpferische Leistung zeigte auch der junge Niederländer Mike te Beest, der auf einer 125ccm-2-Takt-Maschine bei den Big Bikes mehr als gut mithielt. Trotz eines spektakulären Sturzes im ersten Wertungslauf belegte er in der Tageswertung der Klasse MX2 hinter Walczuch einen Respekt abringenden zweiten Platz!

In der LK2 gewann ebenfalls ein Grevenbroicher. Niklas Huestegge übernahm mit seinem Tagessieg auch die Führung in der Meisterschaft vor seinem Clubkameraden Marius Kamps. Auch in der LK3 stand mit Kevin Baltes ein Grevenbroicher ganz oben auf dem Podium. Die Damenklasse konnte die bereits Grand Prix erfahrene Kim Irmgartz für sich entscheiden. 

Alles in allem konnten sich die Zuschauer in allen Klassen über interessante und sehenswerte Rennen bei angenehmen Temperaturen auf einer Strecke die den Fahrern alles abverlangte freuen.

Sonstige Klassen

Stimmen zu den Rennen

Tim Münchhofen:“ Die Strecke hat uns allen heute alles abverlangt. Mir kam zu Gute, dass ich bereits einige Sandrennen bei der Niederländischen MX3 Meisterschaft bestritten habe. Ich bin natürlich mehr als zufrieden.“

Start der LK1: Jürgen Küppers führt
Start der LK1: Jürgen Küppers führt
Tim Münchhofen
Tim Münchhofen
Niklas Huestegge
Niklas Huestegge

Michael Gosepath, 1.Vorsitzender des MSC Grevenbroich: “Wir sind sehr zufrieden mit der Veranstaltung. In jeder Klasse hatten wir volle Startgatter und haben höchst interessante Rennen gesehen. Über den Zuschauerzuspruch haben wir uns besonders gefreut. Ein großes Dankeschön an alle Clubmitglieder

Alle Ergebnisse im Detail findet ihr unter www.mx-cup.de.

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Günter Becker
Textcredits
  • Günter Becker