Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Produkte

Fahren zu jeder Jahreszeit!

Artikel lesen
Lesedauer: 2 min

Beim Gang über die am Sonntag zu Ende gegangene Leipziger Motorrad Messe fiel uns am Stand von Kawasaki-Zweiradhändler Harald Pfeil ein äußerst ungewöhnliches Bike auf. Bei genauerem Betrachten erweist sich das „Snowbike“ als ziemlich geniales Modul zum schnellen und einfachen Umbau eines Motorrads für Offroad-Adventures – egal ob im Tiefschnee, Wüstensand oder Schlamm.

Generalimporteur Matthias Weiser, zu DDR-Zeiten gemeinsam mit Harald Pfeil Mitglied der ostdeutschen MX-Nationalmannschaft, ist begeistert vom Scorpion MX1 Snow & Sand System: „Die Idee kommt aus Kanada. Vor sechs Jahren entwickelte Denis Boivin, Flugzeugingenieur und Erfinder des legendären Schneemobils »Snow Hawk«, dieses System. Es ist konzipiert für extremes Terrain, egal ob Schnee, steile Berge, extreme Schräglage, mit dem Scorpion-System geht es immer vorwärts. Dabei ist der Umbau leicht, mit etwas Übung benötigt man ca. 20 Minuten.“

Scorpion MX1 Snow & Sand System
Scorpion MX1 Snow & Sand System

Das Scorpion-Modul wurde erstmals in Deutschland auf der „Intermot“ vorgestellt und sorgte auch in den Leipziger Messehallen für Aufsehen. Weiser: „Das System passt für alle gängigen Hersteller, aber auch für GasGas oder Beta-Bikes. Es ist dabei egal, ob es sich um eine Enduro-, Supermoto- oder Motocross-Maschine handelt. Stuntrider Chris Pfeiffer hat für uns getestet und war völlig begeistert. In der kommenden Wintersaison planen wir Vermietstationen in Wintersportzentren in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Außerdem werden wir ab Mitte Juni den Umbausatz passend für alle Jeeps und SUV-Fahrzeuge importieren.“

Der hochwertige Umbausatz, bestehend aus Heckmodul und Frontski, kostet rund 4.000 Euro. Mehr Informationen gibt es unter www.universaldrive.de.

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Frank Quatember
Textcredits
  • Frank Quatember