Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Lucas Oil AMA Pro MX Championship in Mechanicsville - Vorschau

Budds Creek • Auf in die zweite Halbzeit

Artikel lesen
Lesedauer: 5 min

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Streckenlayout beim Budds Creek National aus Sicht der Fahrer.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Streckenlayout beim Budds Creek National aus Sicht der Fahrer.


Wieder ist eine Woche so gut wie vorbei und so heißt es nun die Segel in Richtung siebte Runde der Lucas Oil AMA Pro MX Championships zu setzen. Am kommenden Wochenende darf der Rennzirkus um unser MX-Aushängeschild in Mechanicsville seine Zelte aufschlagen und einen weiteren Leckerbissen des amerikanischen Strecken-Repertoires unter die Räder nehmen.

„Budds Creek“ steht auf dem Klingelschild des legendären Kurses, der nicht nur ein alljährlich ein National zugesichert bekommt, sondern auch schon Gastgeber für WM-Läufe und das MXoN im Jahr 2007 war. Damit dürfte abermals ein feines Pflaster für die Punktejagd bereit stehen.

450: Kenny trumpft auf

Nach dem souveränen Doppelsieg am vergangenen Wochenende machte unser Vorzeige-Thüringer Ken Roczen durch den nicht 100%ig gelungenen Rennsamstag seines Teamkollegen Ryan Dungey satte 10 Zähler innerhalb der Meisterschaftstabelle gut und leistet sich mit 26 Punkten somit einen Vorsprung, den man schon fast als komfortabel betiteln möchte.

Das übliche KTM-Duo wurde nämlich erneut durch die GEICO-Honda von Eli Tomac, der nach seiner Verletzungspause nun schon das zweite Wochenende in Folge ordentlich in den vorderen Punkterängen mitmischt und bereits in Mechanicsville an die vollen 25 Zählern klopfen könnte.

Ken Roczen
Ken Roczen
Ryan Dungey
Ryan Dungey

Zeitplan Samstag, 12. Juli (*)

Schauplatz

Starterliste Klasse 450

Meisterschaftsstand Klasse 450 nach dem RedBud National

Meisterschaftsstand Klasse 250 nach dem RedBud National

Starterliste Klasse 250

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden


Budds Creek Motocross bei Mechanicsville, Maryland auf einer gr??eren Karte anzeigen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden


Budds Creek Motocross bei Mechanicsville, Maryland auf einer gr??eren Karte anzeigen

1. Ken Roczen (KTM), 280 Punkte
2. Ryan Dungey (KTM), 254
3. Trey Canard (HON), 226
4. James Stewart (SUZ), 196
5. Brett Metcalfe (KAW), 168
6. Josh Grant (YAM), 159
7. Andrew Short (KTM), 134
8. Chad Reed (KAW), 132
9. Weston Peick (SUZ), 131
10. Malcolm Stewart (HON), 120
11. Phillip Nicoletti (YAM), 83
12. Eli Tomac (HON), 80
13. Jacob Weimer (KAW), 74
14. Fredrik Noren (HON), 72
15. Ben Lamay (YAM), 70
:

1. Jeremy Martin (YAM), 250 Punkte
2. Cooper Webb (YAM), 227
3. Blake Baggett (KAW), 222
4. Justin Bogle (HON), 191
5. Marvin Musquin (KTM), 181
6. Christophe Pourcel (YAM), 176
7. Jason Anderson (KTM), 167
8. Cole Seely (HON), 143
9. Justin Hill (KAW), 127
10. Jessy Nelson (HON), 125
11. Kyle Cunningham (HON), 100
12. Alex Martin (YAM), 98
13. Zachary Bell (HON), 83
14. Matthew Bisceglia (HON), 78
15. Joseph Savatgy (KTM), 69
:

#3 Eli Tomac (HON)
#5 Ryan Dungey (KTM)
#7 James Stewart (SUZ)
#9 Ivan Tedesco (SUZ)
#10 Justin Brayton (YAM)
#12 Jacob Weimer (KAW)
#22 Chad Reed (KAW)
#24 Brett Metcalfe (KAW)
#27 Nicholas Wey (KAW)
#29 Andrew Short (KTM)
#33 Josh Grant (YAM)
#34 Malcolm Stewart (HON)
#38 Phillip Nicoletti (YAM)
#39 Ryan Sipes (KTM)
#40 Weston Peick (SUZ)
#41 Trey Canard (HON)
#44 Matthew Goerke (KTM)
#48 Ben LaMay (YAM)
#51 Justin Barcia (HON)
#54 Christian Craig (HON)
#80 Fredrik Noren (HON)
#92 Killian Rusk (YAM)

#94 Ken Roczen (KTM)

#95 Evgeny Mikhaylov (KTM)
#98 Broc Schmelyun (KAW)
#123 Kevin Rookstool (KTM)
#131 Noah McConahy (HON)
#134 Nicholas Lane (KAW)
#140 Johnny Moore (HON)
#143 Mike Horban (KTM)
#193 Chris Proscelle (HON)
#237 David Costa (KAW)
#257 Joey DeNeen (HON)
#285 Tony Archer (KAW)
#405 Joe LaFalce (KAW)
#431 Travis Marsh (KTM)
#437 Charles Bright (HON)
#442 Greg Pamart (YAM)
#452 Sean Hackley, (KTM)
#456 Jacob Grove (SUZ)
#462 Michael Starace (HON)
#467 Ty Newcome (SUZ)
#485 Andrew Bristol (KAW)
#493 Michael Adams (SUZ)
#517 Tyler Kline (KTM)
#529 James Justice (KAW)
#531 Todd Krieg (KTM)
#535 Joey Peters (YAM)
#576 Nathan Winegar (KAW)
#578 Dakota Yohe (SUZ)
#579 Alex O ´Dell (SUZ)
#581 Kyle Bitterman (HON)
#583 Corey Ridel (SUZ)
#603 Patrick DeLowery (HON)
#606 Ronnie Stewart (SUZ)
#693 Tucker Saye (SUZ)
#701 Addison Kramer (SUZ)
#729 Gary Bausum (KAW)
#738 William Ellis (KAW)
#760 Tyler Wozney (KAW)
#761 William Clason (HON)
#769 Michael Norris (KTM)
#819 Jordan Oxley (SUZ)
#831 Ryan Smith (SUZ)
#841 Jeff Walker (KTM)
#864 Marcus Ovgard (KAW)
#869 Robert Lind (YAM)
#878 Eric McKay (HON)
#880 Cole Robbins (KAW)
#899 Kevin Uebrick (KTM)
#918 Michael Akaydin (HON)
#927 Jamal Porter (KAW)
#932 Levi Persson (KTM)
#945 Michael Stryker (SUZ)
#950 Nathen LaPorte (YAM)
#954 Mathew Hougentogler (HON)
#977 Paul Coates (YAM)
#987 Matthew Babbitt (HON)

#4 Blake Baggett (KAW)
#15 Dean Wilson (KAW)
#16 Zachary Osborne (HON)
#17 Jason Anderson (KTM)
#19 Jeremy Martin (YAM)
#21 Cole Seely (HON)
#25 Marvin Musquin (KTM)
#30 Kyle Cunningham (HON)
#32 Justin Bogle (HON)
#35 Justin Hill (KAW)
#37 Cooper Webb (YAM)
#43 Joseph Savatgy (KTM)
#45 Darryn Durham (KAW)
#47 Kyle Peters (HON)
#50 Jessy Nelson (HON)
#55 Alex Martin (YAM)
#70 Brady Kiesel (HON)
#71 Zachary Bell (HON)
#78 Mathew Lemoine (KAW)
#83 Dakota Tedder (KAW)
#96 Matt Bisceglia (HON)
#99 Justin Starling (HON)
#150 William Duffy (KAW)
#169 Jason Astudillo (HON)
#180 Bryar Perry (YAM)
#243 Joseph Dalzell (KAW)
#267 Anthony Rodriguez (YAM)
#270 Jacob Runkles (KAW)
#273 Conner Elliott (HON)
#309 Jeremy Smith (HON)
#350 Roland Beck, (HON)
#358 Warren Nelson (SUZ)
#371 Dakota Alix (KTM)
#376 Chris Canning (KTM)
#377 Christophe Pourcel (YAM)
#410 Jace Owen (HON)
#418 Erki Kahro (KTM)
#449 Dakota Kessler (HON)
#479 James Coen (HON)
#496 Andrew King (KAW)
#509 Alexander Nagy (SUZ)
#558 Dylan Slusser (HON)
#563 Jeffrey "Eldon" Lewis (KAW)
#586 Kyle Endriss (SUZ)
#620 Brad Nauditt (HON)
#655 John Pauk (HON)
#683 Brandon Riehm (KAW)
#704 Christopher Akaydin (HON)
#731 Steve Roman (SUZ)
#736 Daniel Lippman (SUZ)
#742 Christian Telker (YAM)
#779 Jake Larsen (KAW)
#785 Aleck Forte (HON)
#795 Aaron Leininger (HON)
#798 Cody Gragg (YAM)
#815 Jake Scarbrough (SUZ)
#822 Clarion Chapiewski (HON)
#824 Logan Pfleiderer (HON)
#826 Matthew Burkeen (KTM)
#830 Ruben Alanis (KTM)
#863 Jonas Carlsson (HON)
#874 Zack Williams (HON)
#919 Shawn Rhinehart (SUZ)
#947 Daniel Netti (KAW)
#959 Max Groom (SUZ)
#964 Sean Ballard (HON)

13:00 Uhr: Begrüßung
13:45 Uhr: Fahrerbesprechung
14:00 Uhr: Gottesdienst
14:30 Uhr: 450 Training Gr. B (15 Min. – 5 Freies Training / 10 Zeittraining)
14:50 Uhr: 450 Training Gr. A (15 Min. – 5 Freies Training / 10 Zeittraining)
15:05 Uhr: Streckenarbeiten
15:15 Uhr: 250 Training Gr. A (15 Min. – 5 Freies Training / 10 Zeittraining)
15:35 Uhr: 250 Training Gr. B (15 Min. – 5 Freies Training / 10 Zeittraining)
15:55 Uhr: Streckenarbeiten
16:05 Uhr: 450 Training Gr. B (15 Min. Zeittraining)
16:25 Uhr: 450 Training Gr. A (15 Min. Zeittraining)
16:40 Uhr: Streckenarbeiten
16:50 Uhr: 250 Training Gr. A (15 Min. Zeittraining)
17:10 Uhr: 250 Training Gr. B (15 Min. Zeittraining)
17:25 Uhr: Streckenarbeiten
17:35 Uhr: 450 LCQ-Rennen
17:50 Uhr: 250 LCQ-Rennen
18:05 Uhr: Streckenarbeiten
18:25 Uhr: Eröffnung
18:53 Uhr: 450 Besichtigungsrunde
19:05 Uhr: 450 Wertungslauf 1 (30 Min. + 2 Rnd.)
10:40 Uhr: Siegerinterviews
19:53 Uhr: 250 Besichtigungsrunde
20:05 Uhr: 250 Wertungslauf 1 (30 Min. + 2 Rnd.)
20:40 Uhr: Siegerinterviews
21:05 Uhr: 450 Besichtigungsrunde
21:15 Uhr: 450 Wertungslauf 2 (30 Min. + 2 Rnd.)
21:50 Uhr: 450 Siegerehrung
22:05 Uhr: 250 Besichtigungsrunde
22:15 Uhr: 250 Wertungslauf 2 (30 Min. + 2 Rnd.)
22:50 Uhr: 250 Siegerehrung
23:05 Uhr: Pressekonferenz

Die zweite Honda im Bunde der Anwärter auf einen Tagessieg war erneut die #41 von Trey Canard, der auch in Buchanan mit guten Starts wieder eine einwandfreie Performance ablieferte, jedoch immer noch auf einen Laufsieg wartet.

Aber auch James Stewart dürfte nach dem verkorksten Wochenende in RedBud mit reichlich Motivation im Gepäck nach Maryland reisen, um an längst vergangene 125er Zeiten anzuknüpfen, in denen er dem Budds Creek Raceway den „Bubba“-Stempel aufdrückte und sich nach einem Start-Crash durch das gesamte Feld an die Spitze kämpfte. Ein weiterer Pluspunkt stellen die wundervoll geformten Hügel dar, die nicht nur James dazu einladen dürften, eine Probe des saftigen Bodens mit der Fußraste aufzunehmen und in Schräglage an einen anderen Fleck zu verfrachten.

Die Jagd um die besten Rundenzeiten wird somit auf jeden Fall wieder mit reichlich Scrub-Action gespickt, so dass die riesigen Objektive der Medienvertreter an genau diesen Streckenabschnitte reichlich Arbeit verrichten werden.

250: Bei Yamalube wieder alles im Griff?

Jeremy Martin scheint sich von seinem kurzzeitigen Saisontief der vergangenen Runden erholt zu haben und trumpfte mit dem Tagessieg in RedBud wieder deutlich auf. So kann er nun auch in der Meisterschaftstabelle wieder auf nette 23 Zähler Puffer auf Teamkollege Cooper Webb zurückgreifen, der mit einem mageren 14 Platz im ersten Lauf reichlich Boden auf die Spitze verlor.

Die große Überraschung von Buchanan war jedoch Marvin Musquin und das erste Podium, das der Franzose nach seiner langen Verletzungsserie für das Red-Bull-KTM Team in dieser Saison aus dem Hut zauberte. Doch auch das Rockstar-KTM Lager um Jason Anderson bewies, dass der Speed vom Supercross auch unter freien Himmel entfaltet werden kann, womit die Ziele für Mechanicsville nun wieder in Podiumsnähe angesiedelt werden dürften.

Mit Andersons dritten Platz wurde nämlich sogar Blake Baggett vom RedBud-Podest gestoßen der jedoch auf die direkte Konkurrenz in Form von Cooper Webb trotz des suboptimalen zweiten Laufs einige Punkte gut machen konnte. Und da wir uns nun in der zweiten Hälfte der Saison befinden, wird es nur eine Frage der Zeit sein, bis die #4 aka. „El Chupacabra“ die Krallen ausfährt und in die Rücken der Konkurrenz bohrt.

Ob es an diesem Wochenende in Budds Creek bereits so weit sein wird, erfahrt ihr wie immer über die Live-Berieselung via promotocross.com und in gefilterter Form und mit feinster Bilduntermalung am Sonntag auf crossmagazin.de.

Eli Tomac
Eli Tomac
Trey Canard
Trey Canard
James Stewart
James Stewart
Jeremy Martin
Jeremy Martin
Marvin Musquin
Marvin Musquin
Jason Andersons
Jason Andersons
Blake Baggett
Blake Baggett
Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Frank Hoppen
Textcredits
  • Robert Brinkmann