Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Monster Energy AMA Supercross Championship 2019 in Anaheim - Rennbericht

Roczen bei Schlamm auf dem Podium

Artikel lesen
Lesedauer: 3 min


Regen sorgte bei dem am vergangenen Wochenende im Angel Stadium von Anaheim, Kalifornien ausgetragenen Auftakt der Monster Energy AMA Supercross Championship 2019 für schwierige Streckenbedingungen, denen zum Trotz der Thüringer Ken Roczen hinter Sieger Justin Barcia als Zweiter auf das 450SX-Podium fuhr.

Doch für die wohl größte Überraschung sorgte an diesem Abend der ehemalige Husqvarna-Werksfahrer Dean Wilson, der in dieser Saison als Privatier unterwegs ist. Der Schotte, der bereits im Zeittraining hinter Blake Baggett mit der zweitbesten Rundenzeit glänzen konnte und sich in seinem Vorlauf nur dem Thüringer Ken Roczen geschlagen geben musste, setzte sich im Hauptrennen der „Big Boys“ über 20 Minuten plus eine Runde gleich nach dem Start an die Spitze des Fahrerfelds und führte dieses anschließend ganze 14 Runden lang an.

Dean Wilson
Dean Wilson
Justin Barcia
Justin Barcia

Erst im Getümmel der dann anstehenden ersten Überrundungen gelang es dem von Rang vier vorgefahrenen Yamaha-Piloten Justin Barcia Wilson die Führungsposition abzunehmen, welche er anschließend bis ins Ziel nicht mehr aus der Hand gab. Im Windschatten von Barcia gelang es auch Ken Roczen, der als Sechster die Startrunde absolviert hatte und sich nachfolgend mit seiner Werks-Honda Stück für Stück nach vorn gekämpft hatte, an Wilson vorbeizuziehen, um letztlich mit dreieinhalb Sekunden Rückstand zum Sieger als Zweiter die schwarz-weiß-karierte Zielflagge gezeigt zu bekommen.

Ken Roczen
Ken Roczen

Quasi noch in der letzten Runde gelang es Eli Tomac, der sich nach einem suboptimalen Start zunächst nur am Ende der Top 10 wiederfand und sich von dort aus über die Renndistanz bis zur Spitzengruppe vorarbeitete, Wilson vom fast sicher geglaubten dritten Podiumsplatz zu verdrängen. KTM-Neuzugang Cooper Webb musste sich unterdessen trotz seiner während des Mainevents vorgelegten schnellsten Rennrunde aller 20 gestarteten Fahrer hinter Wilson aber noch vor Yamaha-Rookie Aaron Plessinger mit dem fünften Rang zufrieden geben.

Eli Tomac
Eli Tomac

Titelverteidiger Jason Anderson haderte wie auch Marvin Musquin mit den Streckenbedingungen und fiel nach gutem Start in den Top 3 im Rennverlauf bis auf Rang 14 zurück, während Musquin am Ende Achter wurde.

Colt Nichols
Colt Nichols

In der Klasse 250SX (West) machte Colt Nichols mit einem Sieg den Doppeltriumph für Yamaha beim Saisonauftakt komplett. Zwar musste Nichols den Holeshot im Hauptrennen Shane McElrath überlassen, jedoch gelang es dem 24-Jährigem aus Oklahoma noch in der ersten Runde die Führungsposition zu übernehmen, die er anschließend bis über die Ziellinie behauptete.

Top 3 der 250SX: Shane Mcelrath, Colt Nichols  und Dylan Ferrandis (v.l.)
Top 3 der 250SX: Shane Mcelrath, Colt Nichols und Dylan Ferrandis (v.l.)

Platz zwei sicherte sich in diesem Rennen und damit letztlich auch im aktuellen Meisterschaftsklassement sein französischer Teamkollege Dylan Ferrandis, der sich nach dem Start zunächst auf Position vier in die 20-köpfige Meute einreihte und nach fünf Umläufen Honda-Pilot Rj Hampshire passierte, um dann drei Runden vor dem Ziel auch noch McElrath hinter sich zu lassen.

Adam Cianciarulo
Adam Cianciarulo

Der für Pro Circuit Kawasaki fahrende Adam Cianciarulo musste sich, nachdem er bereits zu Beginn des Rennens von der Strecke abkam und in Runde sechs im Kampf mit Hampshire um Rang vier zu Boden ging, nach insgesamt 16 gefahrenen Runden hinter Shane McElrath und Rj Hampshire mit dem fünften Rang begnügen.

Ergebnisse

450SX Hauptrennen:
1. Justin Barcia (YAM), 20 Runden

2. Ken Roczen (HON), +03.053

3. Eli Tomac (KAW), +04.890
4. Dean Wilson (HUS), +09.948
5. Cooper Webb (KTM), +17.107
6. Aaron Plessinger (YAM), +24.833
7. Malcolm Stewart (HON), +36.186
8. Marvin Musquin (KTM), +47.621
9. Chad Reed (SUZ), +58.144
10. Cole Seely (HON), +1:11.386
:

450SX Meisterschaftsstand nach 1 von 17 Veranstaltungen:
1. Justin Barcia (YAM), 26 Punkte

2. Ken Roczen (HON), 23

3. Eli Tomac (KAW), 21
4. Dean Wilson (HUS), 19
5. Cooper Webb (KTM), 18
6. Aaron Plessinger (YAM), 17
7. Malcolm Stewart (HON), 16
8. Marvin Musquin (KTM), 15
9. Chad Reed (SUZ), 14
10. Cole Seely (HON), 13
:

250SX Hauptrennen:
1. Colt Nichols (YAM), 16 Runden
2. Dylan Ferrandis (YAM), +16.398
3. Shane McElrath (KTM), +20.268
4. Rj Hampshire (HON), +42.339
5. Adam Cianciarulo (KAW), +48.964
6. Garrett Marchbanks (KAW), +59.254
7. James Decotis (SUZ), +1 Rnd.
8. Jacob Hayes (YAM), +1 Rnd.
9. Chris Blose (HUS), +1 Rnd.
10. Jess Pettis (KTM), +1 Rnd.
:

250SX (West) Meisterschaftsstand nach 1 von 17 Veranstaltungen:
1. Colt Nichols (YAM), 26 Punkte
2. Dylan Ferrandis (YAM), 23
3. Shane McElrath (KTM), 21
4. Rj Hampshire (HON), 19
5. Adam Cianciarulo (KAW), 18
6. Garrett Marchbanks (KAW), 17
7. James Decotis (SUZ), 16
8. Jacob Hayes (YAM), 15
9. Chris Blose (HUS), 14
10. Jess Pettis (KTM), 13
:

Alle Ergebnisse von Anaheim 1 inkl. der Qualifikation im Detail ››

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Octopi
  • PR HRC
  • Simon Cudby
Textcredits
  • Jens Pohl