Mit Siegen von Romain Febvre (MXGP) und Jorge Prado (MX2) endeten am Samstag die bei Temperaturen deutlich oberhalb der 30°C-Marke und einer mehr als überschaubarer Zuschauerbeteiligung gefahrenen Qualifikationsrennen zu dem am zweiten Juliwochenende im indonesischen Semarang als Großer Preis von Asien ausgetragenen zwölften Aufeinandertreffen der FIM Motocross Weltmeisterschaft 2019.

Nachdem er auf der 1.730 Meter langen Lehmbodenstrecke im Zeittraining die schnellste Runde aller 22 angetretenen MXGP-Piloten vorgelegt hatte, sortierte sich Yamaha-Werkspilot Romain Febvre zwar nach dem Start zum Qualifikationsrennen hinter dem Niederländer Glenn Coldenhoff (KTM) zunächst auf der zweiten Position ins Fahrerfeld ein, jedoch wurde er noch in der ersten Runde vom slowenischen Red-Plate-Inhaber Tim Gajser (Honda) überholt.

Danach blieb der Franzose aber an Gajser dran und lauerte auf seine Chance. Diese bot sich ihm im vierten Umlauf in Form eines kleines Fahrfehlers des Mannes mit der Startnummer #243 und wurde von ihm natürlich prompt genutzt, um wieder auf Rang zwei vorzuziehen und die Verfolgung von Coldenhoff aufzunehmen. Nachdem er die Lücke zum Führenden geschlossen hatte gelang es ihm drei Runden vor dem Ziel am Standing Construct KTM-Piloten vorbeizugehen und sich im Anschluss von diesem abzusetzen. Febvre siegte mit neun Sekunden Vorsprung vor Coldenhoff während Gajser weitere viereinhalb Sekunden später als Dritter die Zielflagge gezeigt bekam. Lettlands Pauls Jonass (Husqvarna) und dessen litauischer Teamkollege Arminas Jasikonis finishten auf den Rängen vier und fünf.

In der MX2 war es der mit dem Red Plate des Meisterschaftsführenden an seinem Bike fahrende Titelverteidiger Jorge Prado, der zuvor schon im Zeittraining als schnellster Fahrer unterwegs war, der bereits beim Start zum Qualifying-Race mit einem Holeshot das Kommando an sich riss und anschließend bis ins Ziel nicht mehr aus der Hand gab. Der Spanier vom Red Bull KTM Factory-Team siegte mit etwas mehr als einer Sekunde Vorsprung vor dem Belgier Jago Geerts (Yamaha), der über die gesamte Renndistanz im Windschatten von Prado fuhr. Prado französischer Teamkollege Tom Vialle wurde letztlich Dritter, wobei er Thomas Kjer Olsen (Husqvarna) aus Dänemark auf den nachfolgenden Platz verwies. Mit Maxime Renaux vervollständigte ein weiterer Yamaha-Pilot beim Zieleinlauf die Liste der ersten Fünf. Der Thüringer Henry Jacobi (Kawasaki) war nach dem Start zunächst auf Position sechs zu finden, musste aber im Rennverlauf eine Position abgeben und startet entsprechend am Sonntag von Platz sieben aus in die Wertungsrennen.
Samstagsergebnisse Klasse MXGP
Zeittraining:
1. Febvre, Romain (FRA, YAM), 1:44.865
2. Gajser, Tim (SLO, HON), 1:45.050
3. Monticelli, Ivo (ITA, KTM), 1:45.515
4. Jonass, Pauls (LAT, HUS), 1:45.581
5. Seewer, Jeremy (SUI, YAM), 1:45.643
6. Van Horebeek, Jeremy (BEL, HON), 1:46.422
7. Paulin, Gautier (FRA, YAM), 1:46.447
8. Jasikonis, Arminas (LTU, HUS), 1:46.519
9. Coldenhoff, Glenn (NED, KTM), 1:46.623
10. Tonus, Arnaud (SUI, YAM), 1:47.220
11. Anstie, Max (GBR, KTM), 1:47.499
12. Bogers, Brian (NED, HON), 1:49.825
13. Leok, Tanel (EST, HUS), 1:50.346
14. Lusbo, Andero (EST, HUS), 1:54.094
15. Stewart, Lewis (AUS, KTM), 1:55.052
16. Milesevic, Joel (AUS, KTM), 1:57.320
17. Darias Vapanen, Bruno (ESP, KTM), 1:58.751
18. Coles, Adam (AUS, HUS), 2:02.255
19. Van Nobelen, Jordi (NED, HUS), 2:04.598
20. Farhan Hendra, Farhrodjie (INA, HUS), 2:08.084
21. Lazaroni, Aldi (INA, HUS), 2:08.184
22. Nakpane, Madjade (TOG, HUS), 2:15.980
Qualifikationsrennen:
1. Febvre, Romain (FRA, YAM), 12 Runden
2. Coldenhoff, Glenn (NED, KTM), +0:09.065
3. Gajser, Tim (SLO, HON), +0:13.481
4. Jonass, Pauls (LAT, HUS), +0:24.292
5. Jasikonis, Arminas (LTU, HUS), +0:24.996
6. Seewer, Jeremy (SUI, YAM), +0:27.802
7. Van Horebeek, Jeremy (BEL, HON), +0:30.058
8. Monticelli, Ivo (ITA, KTM), +0:32.506
9. Paulin, Gautier (FRA, YAM), +0:41.268
10. Tonus, Arnaud (SUI, YAM), +0:57.190
11. Bogers, Brian (NED, HON), +1:07.461
12. Anstie, Max (GBR, KTM), +1:13.737
13. Leok, Tanel (EST, HUS), +1:35.419
14. Lusbo, Andero (EST, HUS), +1:58.229
15. Stewart, Lewis (AUS, KTM), +1 Rnd.
16. Milesevic, Joel (AUS, KTM), +1 Rnd.
17. Coles, Adam (AUS, HUS), +1 Rnd.
18. Van Nobelen, Jordi (NED, HUS), +2 Rnd.
19. Darias Vapanen, Bruno (ESP, KTM), +2 Rnd.
20. Lazaroni, Aldi (INA, HUS), +2 Rnd.
21. Farhan Hendra, Farhrodjie (INA, HUS), +2 Rnd.
22. Nakpane, Madjade (TOG, HUS), +2 Rnd.
Samstagsergebnisse Klasse MX2
Zeittraining:
1. Prado, Jorge (ESP, KTM), 1:47.079
2. Beaton, Jed (AUS, HUS), 1:48.469
3. Olsen, Thomas Kjer (DEN, HUS), 1:48.605
4. Vialle, Tom (FRA, KTM), 1:48.615
5. Pichon, Zachary (FRA, HON), 1:48.720
6. Vlaanderen, Calvin (NED, HON), 1:48.757
7. Sterry, Adam (GBR, KAW), 1:49.219
8. Renaux, Maxime (FRA, YAM), 1:49.476
9. Geerts, Jago (BEL, YAM), 1:49.480
10. Jacobi, Henry (GER, KAW), 1:49.796
11. Boisrame, Mathys (FRA, HON), 1:50.014
12. Larranaga Olano, Iker (ESP, KTM), 1:50.497
13. Harrison, Mitchell (USA, KAW), 1:50.600
14. Strubhart Moreau, Brian (FRA, KAW), 1:50.783
15. Vaessen, Bas (NED, KTM), 1:50.911
16. Van Doninck, Brent (BEL, HON), 1:51.478
17. Sikyna, Richard (SVK, KTM), 1:52.339
18. Alfarizi, Delvintor (INA, HON), 1:55.763
19. Ismayana, Diva (INA, HUS), 2:01.061
Qualifikationsrennen:
1. Prado, Jorge (ESP, KTM), 12 Runden
2. Geerts, Jago (BEL, YAM), +0:06.473
3. Vialle, Tom (FRA, KTM), +0:08.100
4. Olsen, Thomas Kjer (DEN, HUS), +0:09.922
5. Renaux, Maxime (FRA, YAM), +0:12.077
6. Vlaanderen, Calvin (NED, HON), +0:14.141
7. Jacobi, Henry (GER, KAW), +0:25.333
8. Sterry, Adam (GBR, KAW), +0:33.091
9. Beaton, Jed (AUS, HUS), +0:40.857
10. Pichon, Zachary (FRA, HON), +0:45.432
11. Harrison, Mitchell (USA, KAW), +0:47.335
12. Strubhart Moreau, Brian (FRA, KAW), +0:55.108
13. Vaessen, Bas (NED, KTM), +0:57.349
14. Sikyna, Richard (SVK, KTM), +1:14.923
15. Larranaga Olano, Iker (ESP, KTM), +1:27.632
16. Alfarizi, Delvintor (INA, HON), +1 Rnd.
17. Ismayana, Diva (INA, HUS), +1 Rnd.
18. Boisrame, Mathys (FRA, HON), +2 Rnd.
19. Van Doninck, Brent (BEL, HON), +8 Rnd.
