Nachdem am Samstag überraschend der Red-Bull-Factory-Pilot Ken de Dycker auf seiner KTM das Qualifikationsrennen vor seinem Landsmann Clement Desalle und Jeremy van Horebeek gewann, durfte de Dycker heute als Erstes an das Startgatter, und die vierzehnte Runde für die MX1-Premiumklasse eröffnen. Der Meisterschaftsführende Antonio Cairoli, der im Quali-Race über Rang sechs nicht hinaus kam, hatte am Samstag so seine Probleme und war nun am Rennsonntag gefragt.
Doch es war einfach nicht das Wochenende des Sizilianers – Cairoli, der Seriensieger aus Italien, der zuletzt das Kräftemessen in der Premiumklasse am Lausitzring gegen Desalle gewonnen hatte, musste heute in Loket einen ordentlichen Dämpfer hinnehmen. Denn drei Belgier musste der Red-Bull-Factory-KTM-Pilot im ersten Wertungslauf beim Großen Preis von Tschechien ziehen lassen. Allen voran: Clement Desalle, der auf seiner Rockstar Energy World Suzuki nichts anbrennen ließ und mit über 17 Sekunden die Konkurrenz ausschaltete. Hinter Desalle fuhr mit Kevin Strijbos eine weitere Suzuki an der Spitze des Feldes, der Rang zwei souverän ins Ziel fahren konnte. Position drei war jedoch heiß umkämpft: Der Quali-Race-Sieger des Vortages und Meisterschaftsdritte, Ken de Dycker, fightete mit dem Mann der Saison, Antonio Cairoli, um den begehrten Podiumsplatz. Im letzten Renndrittel konnte sich De Dycker dann jedoch klar von Cairoli absetzen und verschaffte sich im Hinblick auf die Tageswertung einen Vorteil gegenüber dem Italiener. Evgeny Bobryshev aus Russland steuerte seine Honda auf Platz fünf.
Nachdem das Startgatter zum zweiten Durchgang gefallen war und Cairoli die Wogen wieder gl?tten wollte, war jedoch wieder die Suzuki von Desalle an der Spitze des Feldes. Der Belgier ?berzeugte mit einer sauberen Fahrt und zu dem noch den konstantesten Rundenzeiten und bescherte sich und seinem Team Laufsieg Nummer zwei beim MXGP of Czech Republic. Hinter Desalle zeigte auch van Horebeek eine gute Vorstellung, der im ersten Durchgang viel Pech hatte und belegte Rang zwei vor dem Russen Bobryshev, der damit sein zweitbestes Saisonresultat perfekt machte. Kevin Strijbos und Tommy Searle komplettierten die Top 5 in Loket.
Die Tageswertung ging somit ganz klar an Clement Desalle, der mit zwei Laufsiegen die maximale Punktzahl aus Tschechien mitnimmt und das Punktepolster von Cairoli auf 90 Punkte schmelzen lasse konnte. Neben Desalle nahmen Strijbos und Bobryshev auf den Gesamträngen zwei und drei Platz auf dem Podium. Cairoli musste heute also einiges einstecken und war mit seinem 4-7-Resultat mächtig bedient. Bereits in zwei Wochen werden die Karten wieder neu gemischt: Der WM-Zirkus reist nach Belgien, wo am 17./18. August das nächste Aufeinandertreffen wartet – die Belgier sind gut drauf!
MX1 – Wertungslauf 1
MX1 – Wertungslauf 2
MX1 – Tageswertung
MX1 – WM-Stand nach 14 MXGP
1. Desalle, Clement (BEL, SUZ), 21 Runden
2. Strijbos, Kevin (BEL, SUZ), +0:17.258
3. De Dycker, Ken (BEL, KTM), +0:36.119
4. Cairoli, Antonio (ITA, KTM), +0:40.733
5. Bobryshev, Evgeny (RUS, HON), +0:46.263
6. Philippaerts, David (ITA, HON), +0:49.981
7. Roelants, Joel (BEL, YAM), +0:55.559
8. Searle, Tommy (GBR, KAW), +1:02.663
9. Leok, Tanel (EST, TM), +1:04.210
10. Simpson, Shaun (GBR, YAM), +1:06.423
11. Potisek, Milko (FRA, YAM), +1:07.251
12. Karro, Matiss (LAT, KTM), +1:42.112
13. Walkner, Matthias (AUT, KTM), +1:47.323
14. Brakke, Herjan (NED, YAM), +1 Rnd.
15. Justs, Augusts (LAT, HON), +1 Rnd.
16. Smola, Frantisek (CZE, KTM), +1 Rnd.
17. Gercar, Klemen (SLO, HON), +1 Rnd.
18. Lehtla, Lauri (EST, KTM), +2 Rnd.
19. Van Horebeek, Jeremy (BEL, KAW), +5 Rnd.
20. Paschynskyi, Mikola (UKR, KTM), +19 Rnd.
1. Desalle, Clement (BEL, SUZ), 21 Runden
2. Van Horebeek, Jeremy (BEL, KAW), +0:11.241
3. Bobryshev, Evgeny (RUS, HON), +0:15.502
4. Strijbos, Kevin (BEL, SUZ), +0:18.634
5. Searle, Tommy (GBR, KAW), +0:19.929
6. De Dycker, Ken (BEL, KTM), +0:43.766
7. Cairoli, Antonio (ITA, KTM), +0:46.632
8. Simpson, Shaun (GBR, YAM), +0:49.173
9. Leok, Tanel (EST, TM), +0:50.415
10. Philippaerts, David (ITA, HON), +0:53.086
11. Roelants, Joel (BEL, YAM), +0:53.417
12. Karro, Matiss (LAT, KTM), +1:33.711
13. Walkner, Matthias (AUT, KTM), +1:35.799
14. Justs, Augusts (LAT, HON), +1 Rnd.
15. Brakke, Herjan (NED, YAM), +1 Rnd.
16. Gercar, Klemen (SLO, HON), +1 Rnd.
17. Smola, Frantisek (CZE, KTM), +1 Rnd.
18. Lehtla, Lauri (EST, KTM), +1 Rnd.
19. Paschynskyi, Mikola (UKR, KTM), +1 Rnd.
20. Potisek, Milko (FRA, YAM), +13 Rnd.
1. Desalle, Clement (BEL, SUZ), 50 Punkte
2. Strijbos, Kevin (BEL, SUZ), 40
3. Bobryshev, Evgeny (RUS, HON), 36
4. Dycker, Ken (BEL, KTM), 35
5. Cairoli, Antonio (ITA, KTM), 32
6. Searle, Tommy (GBR, KAW), 29
7. Philippaerts, David (ITA, HON), 26
8. Van Horebeek, Jeremy (BEL, KAW), 24
9. Simpson, Shaun (GBR, YAM), 24
10. Leok, Tanel (EST, TM), 24
11. Roelants, Joel (BEL, YAM), 24
12. Karro, Matiss (LAT, KTM), 18
13. Walkner, Matthias (AUT, KTM), 16
14. Justs, Augusts (LAT, HON), 13
15. Brakke, Herjan (NED, YAM), 13
16. Potisek, Milko (FRA, YAM), 11
17. Gercar, Klemen (SLO, HON), 9
18. Smola, Frantisek (CZE, KTM), 9
19. Lehtla, Lauri (EST, KTM), 6
20. Paschynskyi, Mikola (UKR, KTM), 3
1. Cairoli, Antonio (ITA, KTM), 643 Punkte
2. Desalle, Clement (BEL, SUZ), 553
3. De Dycker, Ken (BEL, KTM), 514
4. Paulin, Gautier (FRA, KAW), 465
5. Strijbos, Kevin (BEL, SUZ), 437
6. Searle, Tommy (GBR, KAW), 404
7. Van Horebeek, Jeremy (BEL, KAW), 351
8. Nagl, Maximilian (GER, HON), 314
9. Philippaerts, David (ITA, HON), 245
10. Bobryshev, Evgeny (RUS, HON), 238
11. Goncalves, Rui (POR, KTM), 230
12. Simpson, Shaun (GBR, YAM), 221
13. Roelants, Joel (BEL, YAM), 220
14. Guarneri, Davide (ITA, KTM), 195
15. Leok, Tanel (EST, TM), 176
16. Boog, Xavier (FRA, KTM), 173
17. Karro, Matiss (LAT, KTM), 138
18. Barragan, Jonathan (ESP, KTM), 126
19. Justs, Augusts (LAT, HON), 72
20. Frossard, Steven (FRA, YAM), 60
: