Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
FIM MX1/MX2 MXGP of Germany - Lausitzring - Qualifikation

Searle überrascht mit Pole

Artikel lesen
Lesedauer: 4 min

"Heiß, heißer, Lausitzring" war das Fazit bei der heutigen WM-Premiere beim GP of Germany. Nachdem bei der dreizehnten Runde im Rahmen der FIM MX1/MX2-Weltmeisterschaft sowohl die Trainings als auch die Qualifikationsrennen am Lausitzring erfolgreich über die Bühne gebracht wurden, fiel die erste Anspannung sowohl bei Fahrern als auch bei den Organisatoren ein wenig ab. Bereits nach dem Training bekamen wir von unseren deutschen WM-Top-Piloten, Max Nagl und Christian Brockel die ersten Einschätzungen und die waren positiv!

In der Premiumklasse, der MX1-Kategorie, ging es im Quali-Race heiß her: nur wenige Zehntel Sekunden trennten die Spitze, die angeführt wurde von Holeshotter Tommy Searle, der seine Führung trotz zeitweise starker Gegenwehr von Gautier Paulin nicht mehr her gab. Der Kawasaki-Pilot setzte damit den aktuellen WM-Leader Antonio Cairoli mächtig unter Druck.

MX1: Searle überrascht, Nagl mit Pech und Kampf

Denn Cairoli hatte heute so seine Schwierigkeiten, musste ab Mitte des Rennens eine Aufholjagd starten und konnte sich am Ende des Quali-Race dann doch noch auf Rang drei vorarbeiten. Zwischen Searle und Cairoli fuhr der Franzose Paulin auf die zweite Position und setzte seine Kawasaki am Lausitzring bestens in Szene. Clement Desalle und Ken de Dycker belegten Rang vier und fünf.

Unser Deutscher Max Nagl stürzte auf drei liegend zu Beginn des Rennens und arbeitete sich noch auf Position sechs vor. Die Zuschauer dürfen sich also auf zwei ultra-spannende Rennen am Sonntag freuen, denn Cairoli wird alles daran setzen auch am Lausitzring seine Meisterschaftsführung weiter auszubauen. Heute allerdings musste der Sizillianer einen kleinen Dämpfer hinnehmen.

Holeshot & Sieg für Tommy Searle
Holeshot & Sieg für Tommy Searle
Gautier Paulin ist wieder Heiß aufs Podium
Gautier Paulin ist wieder Heiß aufs Podium
Max mit gutem Start und kleinen Ausrutscher auf den sechsten Rang
Max mit gutem Start und kleinen Ausrutscher auf den sechsten Rang

MX2: Herlings nicht zu schlagen

In der MX2-Kategorie hatte erneut Jeffrey Herlings auf seiner Red Bull Factory KTM die Nase vorne. Der Niederländer ließ auch auf ungewohntem Terrain keinen Zweifel aufkommen und bezwang die Konkurrenz sowohl im Zeittraining als auch im Qualifikationsrennen.

Hinter Herlings kam Team-Buddy Jordi Tixier aus Frankreich auf der zweiten Position ins Ziel vor dem Niederländer Glenn Coldenhoff, der für das KTM Standing Construct-Team am Start war und als dritter am Rennsonntag ans Startgatter gelassen wird. Die weiteren KTM-Bikes von Romain Febvre und Jose Butron streifen als viertes bzw. fünftes die Zielflagge und kompelitieren die Top 5 der MX2-Klasse.

Auch die EMX125/150 drehten auf der neuerbauten Rennstrecke am Lausitzring ihre Runden. Die EMX125-Klasse musste im Vorfeld in zwei Gruppen aufgeteilt werden, da die Anzahl der Fahrer dies forderte. Pauls Jonass aus Lettland und Calvin Vlaanderen aus den Niederlanden gewannen jeweils ihren Halbfinallauf. Aber auch aus deutscher Sicht wurde von Henry Jacobi einiges geboten. Der junge KTM-Pilot fuhr hinter Vlaanderen auf die zweite Position. Bei den EMX150-Piloten war es der Brite Mitchell Lewis, der Morgen als erstes ans Startgatter rollen darf und der Konkurrenz sein Hinterrad präsentierte. Michael Jorgensen aus Dänemark und Eric Englund aus Schweden belegten Rang zwei und drei.

EMX125/150: Jacobi ist auf Kurs

Viele neue Eindrücke für alle beteiligten beim ersten Renntag am Lausitzring. Die Anstrengungen der letzten Woche haben sich aber auf jeden Fall gelohnt und somit erwartet und Morgen der große Showdown. Wer trägt sich in die Geschichtsbücher ein und gewinnt die WM-Prämiere am Lausitzring? Ihr könnt gespannt sein…

Quali-Race – MX1

Searle, Tommy (GBR, KAW) 14 Runden
Paulin, Gautier (FRA, KAW) +0:00.788
Cairoli, Antonio (ITA, KTM) +0:02.306
Desalle, Clement (BEL, SUZ) +0:04.482
de Dycker, Ken (BEL, KTM) +0:30.045
Nagl, Maximilian (GER, HON) +0:34.495
Strijbos, Kevin (BEL, SUZ) +0:37.878
Bobryshev, Evgeny (RUS, HON) +0:40.879
Roelants, Joel (BEL, YAM) +0:42.384
Philippaerts, David (ITA, HON) +0:46.175
Goncalves, Rui (POR, KTM) +0:47.789
Potisek, Milko (FRA, YAM) +0:55.942
Guarneri, Davide (ITA, KTM) +0:59.769
Barragan, Jonathan (ESP, KTM) +1:00.357
Simpson, Shaun (GBR, YAM) +1:03.017
Karro, Matiss (LAT, KTM) +1:07.130
Brakke, Herjan (NED, YAM) +1:15.522
Wouts, Kevin (BEL, KAW) +1:38.189
Gercar, Klemen (SLO, HON) +1:41.624
Ullrich, Dennis (GER, KTM) +1:50.843
Brockel, Christian (GER, KTM) +1 lap

Quali-Race – MX2

Herlings, Jeffrey (NED, KTM) 14 Runden
Tixier, Jordi (FRA, KTM) +0:25.864
Coldenhoff, Glenn (NED, KTM) +0:32.944
Febvre, Romain (FRA, KTM) +0:37.581
Butron, Jose (ESP, KTM) +0:39.139
Lupino, Alessandro (ITA, KAW) +0:42.551
Anstie, Max (GBR, SUZ) +0:44.534
Ferris, Dean (AUS, YAM) +0:46.288
Charlier, Christophe (FRA, YAM) +0:48.061
Ferrandis, Dylan (FRA, KAW) +0:58.106
Petrov, Petar (BUL, YAM) +1:04.531
Pocock, Mel (GBR, YAM) +1:06.318
Gajser, Tim (SLO, KTM) +1:08.587
Nicholls, Jake (GBR, KTM) +1:10.229
Seewer, Jeremy (SUI, SUZ) +1:21.213
Desprey, Maxime (FRA, YAM) +1:27.764
Banks-Browne, Elliott (GBR, KTM) +1:30.954
Fors, Kevin (BEL, YAM) +1:31.806
Monticelli, Ivo (ITA, TM) +1:40.501
Heibye, Even (NOR KTM) +1:43.605
Brylyakov, Vsevolod (RUS, HON) +1 lap
Clermont, Jason (FRA, KAW) +1 lap
Phillips, John (NZL, HON) +1 lap
Leib, Michael (USA, HON) +1 lap
Kullas, Harri (FIN, KTM)+2 laps
Dunn, James (GBR, KTM) +2 laps
Del Segato, Giacomo (ITA, KTM) +8 laps
Rauchenecker, Pascal (AUT, KTM) +10 laps
Olsen, Stefan Kjer (DEN, HON) +11 laps
Tonkov, Aleksandr (RUS, HON) +12 laps

Quali-Race – EMX 150

Lewis, Mitchell (GBR, HON) 10 Runden
Joergensen, Michael (DEN, HON) +0:07.478
Englund, Eric (SWE, HON) +0:15.965
Winchester, Ethan (GBR, HON) +0:50.096
Forato, Alberto (ITA, HON) + 0:51.326
Grigoletto, Filippo (ITA, HON) +1:03.817
Ankjaer, Lucas (DEN, HON) +1:07.117
Menger, Luca Pepe (GER, HON) +1:28.345
Van Der Vlist, Shana (NED, HON) +1:35.087
Giuzio, Raffaele (ITA, HON) + 1 lap
Schaefer, Bennet (GER, HON) +1 lap
Ankjaer, Caspar (DEN, HON) + 1 lap
Schroeter, Janik (GER, HON) +1 lap
Caspani, Pablo (ITA , HON) +1 lap
Wilson, Tyler (USA, HON) +3 Laps

EMX125, Halbfinale Gruppe A

Jonass, Pauls (LAT, KTM ) 13 Runden
Van Der Vlist, Frederik (NED, YAM) +0:20.401
Lundgren, Anton (SWE, KTM) +0:34.923
Herbreteau, David (FRA, HUS) +0:48.503
Vermijl, Thomas (BEL, KTM ) +1:09.580
de Vries, Dani (NED, YAM) +1:14.094
Baraiolo, Michele (ITA, TM) +1:16.373
Righi, Riccardo (ITA, KTM) +1:16.925
Hsu, Brian (GER, SUZ) +1:18.249
Podmol, Filip (CZE, KTM) +1:23.680
Knight, Liam (GBR, KTM) +1:26.609
Kordbarlag, Mika (GER, KTM) +1:27.394
Christensen, Nikolaj Skovgaard (DEN, KTM) +1:30.729
De Jong, Rene (NED, KTM) +1:38.830
Facchetti, Emanuele (ITA, KTM) +1:47.785
Bosman, Frederic (BEL, KTM ) +1:48.878
Ravera, Lorenzo (ITA, TM) +2:01.199
van Nobelen, Jordi (NED, KTM) +1 lap
Wittlerbaumer, Tilo (GER, KTM) +1 lap
Ramdahl, Benjamin (NOR, KTM) +1 lap

EMX125, Halbfinale Gruppe B

Vlaanderen, Calvin (NED, KTM) 13 Runden
Jacobi, Henry (GER, KTM) +0:22.823
Pootjes, Davy (NED, KTM) +0:25.842
Dercourt, Nicolas (FRA, YAM) +0:38.427
Ostlund, Alvin (SWE, YAM) +0:42.104
Baranov, Ivan (RUS, KTM) +0:50.650
Sileika, Tomasso (LAT, KTM) +1:06.194
Tinkler, Kade (CAN, SUZ) +1:07.147
Andersson, William (SWE, KTM) +1:23.656
Marini, Thomas (ITA, SUZ) +1:29.857
Isdraele Romano, Tommaso (ITA, KTM) +1:35.517
Bersanelli, Edoardo (ITA, YAM) +1:38.408
Zonta, Filippo (ITA, TM) +1:39.366
Frosali, Leonardo (ITA, YAM) +1:51.635
Hansen, Andreas (DEN/YAM) + 1:55.115
Hamlet, Charlie (GBR, KTM) +1 lap
Vondrasek, Jan (CZE, KTM) +1 lap
Ivanov, Michael (BUL, KTM) +1 lap
Desprey, Alexis (FRA, YAM) +1 lap
Holyoake, Robert (GBR, KTM) +1 lap

Heute ließ Jeffrey nichts anbrennen
Heute ließ Jeffrey nichts anbrennen
Jordi Tixier machte den KTM Factory Team Erfolg perfekt
Jordi Tixier machte den KTM Factory Team Erfolg perfekt
Wenn´s leicht sandig wird, muss man immer mit Glenn Coldenhoff rechnen
Wenn´s leicht sandig wird, muss man immer mit Glenn Coldenhoff rechnen
Martin Anderson
Martin Anderson
Fotocredits
  • Sarah Gutierrez
Textcredits
  • Jan Uttich