Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Grand Prix of Bulgaria in Sevlievo - Ergebnisse MX2

Searles erster GP-Sieg der Saison

Artikel lesen
Lesedauer: 5 min

Zur zweiten Runde der diesjährigen FIM MX2-Weltmeisterschaft ging es für die WM-Piloten ins bulgarische Sevlievo und nachdem Tommy Searle (Titelfoto) bereits am Samstag das Qualifikationsrennen gewann, setzte er am heutigen Sonntag bei trockenen und staubigen Bedingungen noch einen drauf und sicherte sich den Grand Prix Sieg.

Mit einem Holeshot startete der Brite auf seiner Pro Circuit Kawasaki in den ersten Durchgang und führte diesen auch recht souverän an, bis sich nach gut zehn Minuten seine Vorderradbremse verabschiedete und Searle langsamer wurde. Sein Team-Buddy Joel Roelants, der ebenfalls gut startet war, übernahm daraufhin die Spitzenposition und gab sie bis ins Ziel nicht mehr ab. Für den sympathischen Belgier war dies der erste WM-Lauf-Sieg überhaupt und so zeigte sich Joel dementsprechend zufrieden. „Die ganze harte Arbeit in den letzten Jahren hat sich endlich einmal ausgezahlt,“ ließ der Kawa-Pilot danach verlauten.

Hinter Roelants wurde es zehn Minuten vor Schluss noch einmal richtig spannend. Searle lag immer noch auf dem zweiten Rang, hatte aber gute fünf Sekunden Rückstand auf die Spitze. Nach mäßigem Start hatte sich der aktuelle Tabellenleader Jeffrey Herlings an den zweifachen Vize-Weltmeister Searle heran gekämpft und überholte ihn kurz und schmerzlos an gleicher Stelle wie zuvor Roelants, wobei es mehr danach aussah, als hätte Searle ihn aufgrund seiner defekte Bremse vorbei fahren lassen. Mehr war für den Niederländer aber nicht drin.

Nach mäßigem Start war es Jeremy van Horebeek, der auf der Werks-KTM den vierten Rang einfuhr und somit das grün-orange Wechselspiel der ersten Vier perfekt machte. Mit einem ziemlich guten Start, direkt hinter Tommy Searle, ging Suzuki´s Harri Kullas in den ersten Lauf und der finnische Werks-Pilot fuhr stark durch das gesamte Rennen, am Ende reichte es zu einem guten fünften Rang.

Die schlechteste Nachricht aus dem ersten Durchgang war sicherlich der Sturz von Valentin Teillet. Der kleine Franzosen auf der Bud-Kawasaki fuhr in den ersten Runden auf Rang sechs und ging an einem großen Table spektakulär und ziemlich hart zu Boden. Nach unbestätigten Gerüchten hat er aber keine größeren Verletzungen davon getragen.

Rennen Nummer zwei fing so an wie das erste: Tommy Searle zog den Holeshot und versuchte sich davon zu machen. Der zweite aus dem ersten Durchgang, Jeffrey Herlings, war aus der Startrunde als Vierter wieder zurückgekommen und kämpfte sich innerhalb weniger Runden an seinen Markenkollegen Jake Nicholls und Jeremy van Horebeek vorbei. Für den niederländischen Sandhasen war der zweite Rang natürlich nicht genug und so ging es auf die Hatz nach dem Race-Leader Searle.

Zunächst sah es so aus, als würde der große Kampf um die Spitze bereits zur Rennmitte eröffnet werden. Herlings hatte sich Runde für Runde an Searle herangearbeitet und war nur noch zwei Sekunden dahinter. Der britische Kawasaki-Pilot schaffte es aber zunächst noch einmal ein paar Kohlen in seinen Ofen zu werfen und wieder etwas mehr Vorsprung heraus zu fahren. Es war aber wirklich nur etwas und gegen Rennende setzte Herlings Searle noch einmal richtig unter Druck. Durch die vielen überrundeten Piloten, die immer wieder mehr oder weniger im Weg waren, war es vor allem für Searle als Führender schwierig die richtige Linie zu wählen. Den entscheidenden Patzer aber machte Herlings in der vorletzten Runde, danach hatte der Holländer keine Chance mehr auf den Laufsieg.

Joel Roelants staubte von Tommy Searle die Führung und damit den Laufsieg ab.
Joel Roelants staubte von Tommy Searle die Führung und damit den Laufsieg ab.
Ersten Gerüchten zufolge soll es Valentin Teillet nach seinem Sturz ?gut gehen?.
Ersten Gerüchten zufolge soll es Valentin Teillet nach seinem Sturz ?gut gehen?.
Für Jeffrey Herlings, dem Dominator von Valkenswaard, reichte es in Sevlievo am Ende nur für Rang zwei.
Für Jeffrey Herlings, dem Dominator von Valkenswaard, reichte es in Sevlievo am Ende nur für Rang zwei.

Wertungslauf 1 MX2

Wertungslauf 2 MX2

Tageswertung MX2

Meisterschaftsstand MX2 nach 2 Veranstaltungen

1. Roelants, Joel (BEL, KAW), 20 Runden
2. Herlings, Jeffrey (NED, KTM), +0:09.286
3. Searle, Tommy (GBR, KAW), +0:17.680
4. van Horebeek, Jeremy (BEL, KTM), +0:24.904
5. Kullas, Harri (FIN, SUZ), +0:39.615
6. Anstie, Max (GBR, HON), +0:44.290
7. Nicholls, Jake (GBR, KTM), +0:50.642
8. Ferrandis, Dylan (FRA, KAW), +0:53.251
9. Tixier, Jordi (FRA, KTM), +0:54.123
10. Leib, Michael (USA, YAM), +1:09.346
11. Tonkov, Alexander (RUS, HON), +1:14.335
12. Petrov, Petar (BUL, SUZ), +1:16.367
13. Butron, Jose (ESP, KTM), +1:20.415
14. Lupino, Alessandro (ITA, HUS), +1:30.363
15. Larsen, Nikolaj (DEN, SUZ), +1:53.499
16. Febvre, Romain (FRA, KTM), +1 Rnd.
17. Pocock, Mel (GBR, YAM), +1 Rnd.
18. Fors, Kevin (BEL, YAM), +1 Rnd.
19. Monticelli, Ivo (ITA, SUZ), +1 Rnd.
20. Guillod, Valentin (SUI, KTM), +1 Rnd.

1. Searle, Tommy (GBR, KAW), 20 Runden
2. Herlings, Jeffrey (NED, KTM), +0:02.231
3. van Horebeek, Jeremy (BEL, KTM), +0:43.372
4. Roelants, Joel (BEL, KAW), +0:52.201
5. Anstie, Max (GBR, HON), +0:59.616
6. Lupino, Alessandro (ITA, HUS), +1:18.428
7. Butron, Jose (ESP, KTM), +1:23.833
8. Tonkov, Alexander (RUS, HON), +1:26.744
9. Kullas, Harri (FIN, SUZ), +1:29.499
10. Ferrandis, Dylan (FRA, KAW), +1:29.660
11. Leib, Michael (USA, YAM), +1:37.411
12. Nicholls, Jake (GBR, KTM), +1:41.665
13. Petrov, Petar (BUL, SUZ), +1:44.471
14. Tixier, Jordi (FRA, KTM), +1:46.104
15. Pocock, Mel (GBR, YAM), +1:58.062
16. Lieber, Julien (BEL, KTM), +1 Rnd.
17. Cervellin, Andrea (ITA, TM), +1 Rnd.
18. Battig, Alessandro (ITA, YAM), +1 Rnd.
19. Getteman, Jens (BEL, SUZ), +1 Rnd.
20. Justs, Roberts (LAT, HON), +1 Rnd.

1. Searle, Tommy (GBR, KAW), 45 Punkte
2. Herlings, Jeffrey (NED, KTM), 44
3. Roelants, Joel (BEL, KAW), 43
4. van Horebeek, Jeremy (BEL, KTM), 38
5. Anstie, Max (GBR, HON), 31
6. Kullas, Harri (FIN, SUZ), 28
7. Ferrandis, Dylan (FRA, KAW), 24
8. Tonkov, Alexander (RUS, HON), 23
9. Nicholls, Jake (GBR, KTM), 23
10. Lupino, Alessandro (ITA, HUS), 22
11. Butron, Jose (ESP, KTM), 22
12. Leib, Michael (USA, YAM), 21
13. Tixier, Jordi (FRA, KTM), 19
14. Petrov, Petar (BUL, SUZ), 17
15. Pocock, Mel (GBR, YAM), 10
16. Larsen, Nikolaj (DEN, SUZ), 6
17. Lieber, Julien (BEL, KTM), 5
18. Febvre, Romain (FRA, KTM), 5
19. Cervellin, Andrea (ITA, TM), 4
20. Battig, Alessandro (ITA, YAM), 3
21. Fors, Kevin (BEL, YAM), 3
22. Getteman, Jens (BEL, SUZ), 2
23. Monticelli, Ivo (ITA, SUZ), 2
24. Justs, Roberts (LAT, HON), 1
25. Guillod, Valentin (SUI, KTM), 1

1. Herlings, Jeffrey (NED, KTM), 94 Punkte
2. Searle, Tommy (GBR, KAW), 87
3. Roelants, Joel (BEL, KAW), 85
4. van Horebeek, Jeremy (BEL, KTM), 74
5. Anstie, Max (GBR, HON), 57
6. Nicholls, Jake (GBR, KTM), 51
7. Tixier, Jordi (FRA, KTM), 48
8. Ferrandis, Dylan (FRA, KAW), 48
9. Kullas, Harri (FIN, SUZ), 43
10. Lupino, Alessandro (ITA, HUS), 38
11. Tonkov, Alexander (RUS, HON), 38
12. Pocock, Mel (GBR, YAM), 32
13. Petrov, Petar (BUL, SUZ), 24
14. Teillet, Valentin (FRA, KAW), 23
15. Butron, Jose (ESP, KTM), 22
16. Coldenhoff, Glenn (NED, KTM), 21
17. Leib, Michael (USA, YAM), 21
18. Larsen, Nikolaj (DEN, SUZ), 15
19. Febvre, Romain (FRA, KTM), 11
20. Justs, Roberts (LAT, HON), 8

Jeremy van Horebeek fuhr dahinter ein eher langweiliges Rennen, war er doch nach dem Sturz von Jake Nicholls, der blendend gestartet war, die meiste Zeit alleine unterwegs. Dafür ging es aber im Kampf um Rang vier richtig zur Sache und man könnte behaupten, dass dies der Zweikampf des Tages war. Die Protagonisten hießen Max Anstie und Joel Roelants. Bereits zur Rennmitte gerieten die beiden direkt nach dem Zielsprung aneinander und Roelants war auf der Zielgeraden trotz eines dummen Manövers von Anstie an diesem vorbei gegangen. Doch der Honda-Pilot wechselte seine Spur und schlug schon in der nächsten Kurve zurück.

Die folgenden fünf Runden blieb Roelants immer in Schlagdistanz, bevor der Laufsieger des ersten Heats in einer abfallenden Linkskurve zum Blockpass gegen Anstie ansetzte und diesen fast vom nachfolgenden Table drückte. Danach hatte Anstie dem Pro Circuit Rider Roelants nichts mehr entgegen zu setzen und überquerte als Fünfter die Ziellinie.

Damit standen auf dem Tagespodium von Bulgarien die gleichen Jungs wie in Valkenswaard, jedoch in anderer Reihenfolge. Tommy Searle sicherte sich seinen ersten GP-Sieg der Saison und das nur ziemlich knapp vor Herlings und Searles Team-Buddy Joel Roelants.

Jeremy van Horebeek hatte im zweiten Rennen nicht viel Arbeit.
Jeremy van Horebeek hatte im zweiten Rennen nicht viel Arbeit.
Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Sarah Gutierrez
  • CROSS Magazin
  • Cross Magazin
Textcredits
  • Martin Anderson